Kammerweite

Kammerweite

Beitragvon Saskii » Di 18. Aug 2009, 19:48

Hallo ihr lieben :´]

Sorry ich war länger nicht on und habe wenig geschrieben :oops:
Bin zur Zeit leider im Umzug und muss mir nen kopf wegen dem Pferdetransport etc machen.

Nun habe ich aber eine wichtige Frage...
(hoffe mal wieder auf eure Hilfe).

Es geht um folgendes :

Es steht der Sattel kauf an :roll:
Und da ich keine ahnung davon habe bin ich verwirrt...

Das mit der Sitzfläche habe ich nun verstanden aber was ist mit der kammerweite..??
Ich habe mich erkundigt was der alte Sattel für eine hat.. raus kam angeblich 31
(es musste aber immer eine Lammfellschabrake drunter da er sonst nicht ordentlich lag)
Heißt das er war zu groß?
Also lieber eine kammer kleiner?

und was ich noch fragen wollte..
in einem anderen Forum meinte jemand das sie kammerweite 18 drauf hätte und das dann schon sehr groß wäre.. wieso hat mein pferd dann 31 ? :o
Er ist doch garnicht dick :roll:

Mein neuer sattel den ich mir holen möchte kommt mit einem verstellbarem kopfeisen und ich könnte ihn dann optimal anpassen.. stimmt das? :?

Ich bin total verwirrt und will nichts falsch machen ><
Hoffe ihr könnt mir mal wieder auf die sprünge helfen :oops:

danke :D

bye bye
Gewalt fängt an wo wissen Endet !
Saskii
 
Beiträge: 34
Registriert: Mo 1. Jun 2009, 16:57
Wohnort: Wiesbaden / Herne

Re: Kammerweite

Beitragvon Sarah » Mi 19. Aug 2009, 13:20

Hi,
du solltest dich auf jeden Fall an einen Sattler wenden.
Ein Pad korrigiert übrigens keinen nicht passenden Sattel, auch wenn das gerne behauptet wird.
Welche Kammerweite dein Pferd hat, kann ich dir nicht sagen, die Größen variieren von Hersteller zu Hersteller auch immer. Aber allgemein gilt: Je höher die Zahl, desto breiter der Sattel.
Aber es ist nicht die Kammerweite alleine, dazu kommt:
Der Schwung,
hintere Länge
Sattelblatlänge usw.

Lg
Liebe Grüße
Sarah
 
Beiträge: 1970
Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44

Re: Kammerweite

Beitragvon Saskii » Mi 19. Aug 2009, 15:30

hi Sahra,

erstmal vielen dank für deine Antwort. :)
Das mit dem sattler hatte ich mir auch schon überlegt aber von dem habe ich ja meinen letzten Sattel, und der lag halt nie richtig :|
Beim kauf war ich leider nicht dabei sondern eine Freundin (ich lag zu dem zeitpunkt wegen den mandeln im kh). Als ich endlich wieder reiten konnte freute ich mich auf den neuen sattel da er ja angepasst wurde , nix da... er lag nicht richtig :(

Nun wollte ich es mal auf einem andern weg versuchen.
Ob es da vielleicht klappt.
Meine RL hat den selben sattel wie ich ihn mir jetzt bestellen wollte, sie meinte durch das verstellbare Kopfeisen konnte sie ihn wunderbar anpassen und sie wäre super zufrieden.

lg
Gewalt fängt an wo wissen Endet !
Saskii
 
Beiträge: 34
Registriert: Mo 1. Jun 2009, 16:57
Wohnort: Wiesbaden / Herne

Re: Kammerweite

Beitragvon Sarah » Mi 19. Aug 2009, 16:40

Es gibt sicherlich auch unter den Sattlern viele schwarze Schafe, aber es gibt auch sehr viele Gute.
Und verstellbare Kopfeisen sind nicht alles, da sie weder Schwung noch Länge verändern können.
Lg
Liebe Grüße
Sarah
 
Beiträge: 1970
Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44


Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste