Seite 1 von 2
pfede retten

Verfasst:
Fr 4. Sep 2009, 14:54
von --Ronja--
hey leute,-könnt ihr mir dazu eure meinung sagen????
ich liebe pferde über alles

und ich leide immer mit den pferden mit die zum schlachter kommen
auch wenn ich sie nicht kenne oder noch nie geshen habe -ich leide mit ihnen
ich würde am liebsten jetzt schon alle pferde freikaufen die es beim schlachter gibt-nur leider geht das nicht-geld und alles mögliche unterbringung
also habe ich nich entschlossen das ich später hauptsächlich fohlen vom schlachter kkaufen will und pferdemärkten bzw. junge pferde und sie dann ausbilden und an nette leute verkaufen die sich um das pferd kümmern und es auch behalten werden wenn es alt ist und nicht mehr so viel laufen kann
die frage an euch findet ihr das eine gute idee??
wie viel zeit brauch man für so was???-alle möglichen fragen fallen mir dazu ein schreibt einfach das was euch zu dem thema einfällt!!!!
lg ronja
Re: pfede retten

Verfasst:
Fr 4. Sep 2009, 15:54
von Sandra
Also als Job kannst du das wahrscheinlich nicht machen. Hobby- OK...
Naja, wenn du ein Fohlen kaufst musst du wenigstens mit dem Reiten warten, bis es 3 ist... Naja, der ganze Unterhalt etc. also da müsstest du es schon echt hoch ausbilden, damit du da kein minus ma<chst!
Re: pfede retten

Verfasst:
Fr 4. Sep 2009, 17:41
von Dartmoorpony
hallo erst mal, ich finde es klasse das du dir so viele gedanken machst den pferden zu helfen

.
wie schon gesagt du musst halt aufpassen das du kein minus

machst und natürlich nur als hobby.
dann ist es natürlich auch nicht möglich zu viele pferde gleichzeitig zu übernehmen da du sonst dich nicht um alle korrekt kümmern kannst

. natürlich gehen dann immer noch viele viele pferde

zu schlachter

aber wenn viele das selbe machen wie du dann... bringt es sehr viel.

Re: pfede retten

Verfasst:
Fr 4. Sep 2009, 21:43
von Sarah
Wer erzählt denn immer die Märchen vom bösen Schlachter?
Seriöse Schlachter sind äußerst tierliebe Menschen und keine blutrünstigen Monster!
Und für viele Pferde sicherlich besser als weiter "durch die Gegen geschoben" zu werden.
Sollte ich mal die letzte Entscheidung für mein Pferd treffen müssen, so wird es auch geschlachtet werden! Einschläfern ist für das Fluchttier Pferd bestimmt keine schöne Sache.
Beim Bolzenschuss ist es Peng und weg- hat also keine Schmerzen etc.
Lg
Re: pfede retten

Verfasst:
Fr 4. Sep 2009, 23:23
von Sprotte
Peng und Weg - und wenn das Fluchttier Pferd den Kopf wegreißt oder flüchtet? Es soll schon Pferde mit mehreren blutigen Löchern im Schädel gegeben haben, die vor dem Schlachter flohen. Das ist eine Vorstellung, die mich mehr als nur ein bißchen schaudern läßt.
Nein, Schlachter sind nicht böse, da stimme ich zu. Ich bin sicher, daß sie sich bemühen, jedes Tier nach dem Tierschutzgesetz zu töten - schnell und ohne unnötiges Leid.
Ich habe Rocco (der 37jährige) einschläfern lassen. Er lag bereits und konnte nicht mehr aufstehen. Wir hatten es noch zweimal versucht, dann habe ich die Entscheidung getroffen, daß sein Leben hier und jetzt zu enden hat. Mit mir an seiner Seite, ohne Angst. Er hat mit mir gekuschelt, während er die Injektion bekam, und es war sehr schnell und sanft vorbei. Ich war bis zu seinem letzten Herzschlag bei ihm, habe ihn gestreichelt, mit ihm gesprochen und ihm versprochen, daß wir uns wiedersehen.
Erst als er gegangen war, habe ich geheult - und wie.
In Naomis und Darius Equidenpaß ist vermerkt, daß sie nicht zur Schlachtung bestimmt sind.
Darius habe ich vor dem Schlachter bewahrt. Seine Vorbesitzer haben ein 3/4 Jahr altes Hengstfohlen im Garten gehalten, nur mit Hengstkette geführt, null Ahnung von Pferden. Als er ihnen über den Kopf wuchs, haben sie beim Tierschutz angerufen, daß das Tier innerhalb einer Woche weg muß, sonst geht es "in die Wurst". Heute ist er 15 Jahre alt.
Re: pfede retten

Verfasst:
Sa 5. Sep 2009, 21:50
von Sarah
Sprotte hat geschrieben:Peng und Weg - und wenn das Fluchttier Pferd den Kopf wegreißt oder flüchtet? Es soll schon Pferde mit mehreren blutigen Löchern im Schädel gegeben haben, die vor dem Schlachter flohen. Das ist eine Vorstellung, die mich mehr als nur ein bißchen schaudern läßt.
Solche Storys gibt es auch vom Einschläfern! Und wenn ein heulender/zitternder Besitzer daneben steht etc. sind die Pferde natürlich nervös!
Gute Schlachter (von denen ich ausschließlich spreche, da alles andere für mich nicht in Frage kommt), lege Termine für Pferd auf früh morgens, Pferd kommt aus dem Hänger, wird geknuddelt, evtl. Leckerli etc. und dann wird geschossen.
Dass es in großen Schlachthöfen oder schlechten Schlachtern anders abläuft, möchte ich nicht bezweifeln, weiß ich selber

.
Lg
Re: pfede retten

Verfasst:
So 6. Sep 2009, 11:14
von Sandra
Ich könnte nur nicht damit klarkommen, dass eins meiner Pferde bei irgendwem in der Suppe landen... naja, auch wenn das andre eine genau so unschöne Sache ist (auf nen großen Haufen geworfen- und naja...).
Mein Wallach lässt sich von niemandem außer mir an den Kopf packen- Kopfscheu. Schlachter würde für ihn aulso noch weniger in Frage kommen...
Re: pfede retten

Verfasst:
Di 8. Sep 2009, 11:05
von Gala
Also, ich muss sagen, die Idee an sich ist auf jeden Fall super. Aber ich weiß aus eigender Erfahrung, wie anstrengend das ist. Die Pferde, die zum Schlachter kommen, sind meistens Tiere, schlecht behandelt worden sind oder extra für den Schlachter gezüchtet werden. Also meistens Tiere, die keinen guten Kontakt zum Menschen haben. Diese Tiere müssen dann erst wieder das Vertrauen zum Menschen wiederfinden.
Von der Ausbildung jetzt mal ganz abgesehen. Es kostet sehr viel Zeit, Geld und Nerven, so ein Pferd wieder zu einem zuverlässigen Partner zu machen.
Aber ich muss euch recht geben. Es gibt solche und solche. Man kann und sollte nicht einfach zum schlachter hingehen und sagen:"Da hinten steht ein Fohlen. Das will ich jetzt retten und nehm es mit."
Man muss immer beachten, warum das Tier geschlachtet werden soll und was das überhaupt für ein Schlachter ist.
Viele Fohlen kann man vom Schlachter freikaufen und ihnen dann noch ein paar schöne Jahre gönnen, bevor sie sterben. Bei anderen wäre es quälerei, sie am Leben zu lassen.
Es ist halt immer relativ und man sollte sich vorher gut informieren.
Re: pfede retten

Verfasst:
Di 8. Sep 2009, 19:52
von --Ronja--
ich würde ja gerne tierärtzin werden da hab ich ja mnicht viel zeit aber mir ist bewusst das ich dann nicht viele pferde gleichzeitig halten kann
aber ca.2 immer ict das ok eurer meinung nach?
Re: pfede retten

Verfasst:
Mo 14. Sep 2009, 04:00
von Giggi
Hi
Also erstaml deine Idee finde ich Persönlich sehr gut. Woher kommst du? Ich würde Dir dabei sogar helfen wenn es denn so weit wär. Ich habe schon von Organisationen gelesen die das auch so machen gerade die Haflingerfohlen und Freibergerfohlen retten. Finde ich echt ne tolle sache.
Grüßle Nicki