Entscheidungshilfe- neuer Stall?

Entscheidungshilfe- neuer Stall?

Beitragvon Sandra » So 6. Sep 2009, 11:28

Hallo,

ein bisschen zur Vorgeschichte: Mein 14jähriger Westfalenwallach war lange sehr krank. Er war zusätzlich zu seiner Muskelschwäche und seiner Wirbelengstellung unheimlich abgemagert (Er ist immernoch sehr schwerfuttrig) und sollte laut Tierarzt zum Schlachter!
Mittlerweile sieht er wieder fast aus, wie ein Pferd :lol: und die ersten Ansätze vom Muskeln sieht man auch schon. Er ist viel zufriedener, zickt nicht mehr soo viel rum. Beißt keine fremden Leute mehr und ist 1000mal Losgelassener. Das alles haben wir natürlich nur mit viel Gedult, Futter und täglichem Bewegen (reiten oder longieren) hinbekommen.
Leider ist das bei uns am Stall nciht möglich. Wir haben nur einen Platz und viel Gelände. Da es eine sehr kalte Ecke ist, ist es oft Wochenlang so vereist, dass man nicht reiten kann!

Jetzt habe ich ein Angebot für eine Box in einem größeren Stall bekommen. Mit Reithalle, 1 riesiger Spring und Dressurplatz, ein Springplatz und ein Dressurplatz. Und laut Besitzer gutes Gelände. Vom Preis wäre das auch machbar.

Hört sich alles ganz super an, der Stall ist allerdings so weit weg, dass ich mit dem Roller und dem Fahrrad nicht hinfahren kann und mit dem Auto fahren kann ich auch nicht jeden Tag. Ich bin meistens erst um 6 zu Hause und wäre dann absolut auf Mitfahrgelegenheiten angewiesen! Die haben mir zwar schon zugesagt, aber wenn die mal nicht können, habe ich echt ein Problem. Der Bus kommt ja auch nicht andauernd und ich wäre einfach super unflexibel!Zumal ich dann wahrscheinlich noch meine zusätzliche Reitbeteiligung aufgeben müsste...

Andrerseits denke ich mir auch immer wieder, wenn mein Pferd dann wenigstens gesund bleibt und über den Winter nicht so abbaut ist es dass Wert ?!


Liebe Grüße!
das mir das pferd das liebste sei,
sagst du, oh mensch sei sünde.
das pferd ist mir im sturme treu,
der mensch nichtmal im winde!
LG von Sandra Djibouti und Loni!
Sandra
 
Beiträge: 855
Registriert: Di 24. Jul 2007, 10:10

Re: Entscheidungshilfe- neuer Stall?

Beitragvon kathi1904 » So 6. Sep 2009, 13:39

hey,
also ich würde mich dafür entscheiden, wenn es für dein pferd das beste ist!
den rest kriegt man auch immer irgendwie hin! und mit der zeit wird sich das schon einspielen! irgendwie schaffst du das schon!
wo ein wille ist, ist auch ein weg!! :D

lg
kathi
kathi1904
 
Beiträge: 340
Registriert: Fr 2. Mai 2008, 20:44

Re: Entscheidungshilfe- neuer Stall?

Beitragvon harmony1 » Di 8. Sep 2009, 21:56

Hallo!

Ich würde es gut abwägen. Ein Wechsel in eine neue Herde stresst jedes Pferd - und wenn er sich gerade so gut gemacht hat..... wenn du dann nur noch z.B. 2 - 3 mal zum Stall kommen kannst, aufgrund der Entfernung.....ob das so gut ist ?

Gibts in der Nähe des jetzigen Stalls keine Reithallen, die du gegen eine kleine Gebühr im Winter nutzen kannst ?

LG Andrea
harmony1
 
Beiträge: 161
Registriert: So 24. Mai 2009, 20:12

Re: Entscheidungshilfe- neuer Stall?

Beitragvon Miro04 » Mi 9. Sep 2009, 10:30

Hi,

also ich kann dir nur raten das nochmal zu durchdenken.

Ein Stallwechsel ist für ein Pferd immer aufregend. Wenn dein Pferd nicht auf der Höhe ist würde ich das lassen. Pferde sind Gewohnheitstiere und brauchen immer etwas länger um sich einzugewöhnen.
Ich weiß ja nicht ob die Pferde in dem Stall zusammen rauskommen?! Aber da müsste er sich in der Herde auch noch behaupten.

AUßERDEM lieber bisschen weniger reiten für ein paar Wochen als kaum noch hinkommen. Dann bist du ja auch total abhängig und kannst nie solange bleiben wie du willst.

Lg

Miro 04
Miro04
 
Beiträge: 86
Registriert: Mi 6. Feb 2008, 13:26

Re: Entscheidungshilfe- neuer Stall?

Beitragvon Sandra » Mi 9. Sep 2009, 16:28

Also hingehen werde ich auf jedenfall jeden tag, ich muss meinen kleinen ja auch einfach versorgen. Stallwechsel machen ihm relativ wenig. Ich fahre ja auch ab und an mit ihn in den urlaub oder mache wanderritte. das ist er also gewöhnt...
bei uns gibt es leider nciht die möglichkeit, eine halle zu nutzen, da unser stall relativ abgeschieden ist...- und das genau ist der punkt, wesshalb ich überlege. laut ta soll ich mein pferd (wegen seinem rücken) täglich reiten und das ist einfach bei uns nicht möglich. wir wohnen in einer sehr kalten ecke und auf eis reiten ist mir zu gefährlich.
na klar würde es dem rücken auch gut tun, bei feuchtem wetter eingedeckt zu werden. allerdings isrt auch das bei uns nicht möglich. die wiese ist mitten im wald und mir ist das zu gefährlich, wenn er sich irgendwo verheddert...
das mir das pferd das liebste sei,
sagst du, oh mensch sei sünde.
das pferd ist mir im sturme treu,
der mensch nichtmal im winde!
LG von Sandra Djibouti und Loni!
Sandra
 
Beiträge: 855
Registriert: Di 24. Jul 2007, 10:10


Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste