|
von Lima » Mi 30. Sep 2009, 17:22
hey leute ,
hab wieder mal ne frage !!!!
also ich habe eine decke für mein pferd !! reicht das oder braucht man immer zwei decken ?? wo bekomme ich eine her ??
Lg Lisa
-
Lima
-
- Beiträge: 78
- Registriert: Di 23. Jun 2009, 17:51
von Sprotte » Mi 30. Sep 2009, 17:54
Das Thema "Pferde eindecken: ja - nein - warum" hatten wir schon einige Male.
Warum möchtest Du Dein Pferd überhaupt eindecken? Ist es alt, krank und furchtbar dünn? Reitest Du im Winter stundenlang, bis es naßgeschwitzt ist? Was für ein Pferd ist das überhaupt?
Meine decke ich gar nicht ein. Ich schere sie auch nicht und halte sie im offenen Laufstall, in dem es im Winter ebenso kalt ist wie draußen (und ebenso frische Luft ist!). Sie kriegen Winterplüsch und brauchen keine Decken. Ausnahme war mein uralter Rocco, der Fellwechselprobleme hatte und viel zu dünn war. Er war 37, es sei ihm verziehen. Mehr als eine Decke (300 gr) hatte er nicht. Das reichte, er war pfummelig warm und gemütlich und kam sich sehr wichtig vor.
Ein gesundes, vernünftig gehaltenes Pferd braucht keine Decke. Im Gegenteil, durch das Eindecken nimmt man ihm die Möglichkeit, auf Temperaturschwankungen auch mit Stärkung des Immunsystems zu reagieren.
Also: Erzähl mal!
Satzzeichen sind keine Rudeltiere.
-
Sprotte
-
- Beiträge: 159
- Registriert: Mo 18. Aug 2008, 18:15
von Lima » Mi 30. Sep 2009, 19:28
Hey Sprotte ,
also ich habe ein American Quarter Horse !! Er ist 8 Jahre alt und ein Wallach !! ich decke mein pferd ein weio, 1. oft auf weide , 2. bekommt davon immer schnell dickes Fell und 3. es ist auch besser für ihn !!! ich wollte ja nur wissen ob ich 2 decken brauche oder ob eine decke reicht ???
Naja !! danke trotzdem !! LG Lisa
-
Lima
-
- Beiträge: 78
- Registriert: Di 23. Jun 2009, 17:51
von harmony1 » Mi 30. Sep 2009, 23:15
Hi! Wie - es ist besser für ihn ? Warum? Eher wohl besser für dich, wegen des dicken Winterfells, oder? Gruss Andrea
-
harmony1
-
- Beiträge: 161
- Registriert: So 24. Mai 2009, 20:12
-
von kathi1904 » Do 1. Okt 2009, 14:33
also mein pferd wird im winter auch immer eingedeckt. sie bekommt auch kaum winterfell, meine kleine sieht schon aus wie ein bär und die große kriegt fast nicht. also ich hab glaub ich 3 unterschiedliche decken. ich fange immer mit ner dünnen decke an, ohne füllung nur mit ein bisschen fleace. die bekommt sie drauf wenn es nachts unter 10 grad wird. tagsüber noch keine decke, die bekommt sie dann drauf wenn es auch unter die 10 grad grenze geht. und wenn es dann immer kälter wird, decke ich sie mit einer dickeren decke ein. du kannst ja nicht mit einer decke anfangen die eine 300 gramm füllung hat, und draußen legst du nur ne dünne decke drauf. ich steigere mich immer langsam. also denke ich schon das du mehr als 1 decke brauchst, vorallem eine stall und eine weidendecke. mit einer klatsch nassen decke würde ich mein pferd nicht in den stall bringen.
hoffe ich konnte ein bisschen helfen. lg kathi
-
kathi1904
-
- Beiträge: 340
- Registriert: Fr 2. Mai 2008, 20:44
von Carola Patricia » Sa 3. Okt 2009, 21:02
Meine Stute wird im Winter auch nicht eingedeckt sie bekommt genug Winterfell. Allerdings habe ich 3 Abschwitzdecken die sind super praktisch denn Norweger schwitzen viel nach und das Problem ist sie wälst sich nicht trocken. Ansonsten hat sie nur ne Fliegendecke mehr nicht.
-
Carola Patricia
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Mi 26. Mär 2008, 12:51
von Chiggi » Di 6. Okt 2009, 14:08
Hallo,
sinnvoll ist es mehrere Decken zu haben, je nachdem wie dick man eindecken will...
Wenn du eine Winterdecke drauf machen willst (ohne Scheren), ist es sinnvoll jetzt so um diese Zeit erstmal eine Regendecke(ungefüttert oder mit Fleece o.ä.) drauf zu legen und je nachdem wie sich das Fell entwickelt bei kälteren Temperaturen auf eine Winterdecke zu wechseln.
So mache ich das auch immer... denn jetzt haben sie ja noch nicht sooo dickes Fell.
Meine beiden bekommen diesen WInter nur eine Regendecke auf (ungefüttert) aber auch nur weil es jetzt schon so kalt ist und sie 24h draußen stehen mit nur Baum als unterstand und es bei uns durch viiiel offenes Feld extrem windig ist!!
Sonst standen sie mit Winterdecke, möchte ich dieses Jahr aber nicht. Der Wallach wird evtl auch gar nicht eingedeckt, meine Stute neigt aber dazu sehr schnell dünn zu werden wenn sie nicht genug Heu frisst, und damit sie die ganze Energie aus dem Heu nicht in wärmeproduktion stecken muss bekommt sie immer eine Decke auf.. und seis nur zum Windschutz.
-
Chiggi
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Di 6. Okt 2009, 13:50
von karim88 » Mo 12. Okt 2009, 10:08
ich decke alle meine reitpferde ein meinen araber weil er sonst sehr stark dazuneigt krank zu werden und ich bekomme ihn im winter auch sonst nicht trocken geritten er hat jetzt schon trotz 300 gr decke nen mega mäßiges plüschfell und meinen vollblüter decke ich ein weil er sonst die ganze energie in wärme umsetzt ausserdem stehen sie ohne unterstand 24 std auf der weide und im mom is es bei uns nur am pissen  meine kleine stute wird nicht eingedeckt die kann so viel fell bekommen wie sie will ^^ ist ja auch erst ein einhalb jahr alt
-
karim88
-
- Beiträge: 91
- Registriert: Mi 29. Okt 2008, 19:47
- Wohnort: 33699 Bielefeld
-
von Chiggi » Mo 12. Okt 2009, 21:10
@karim88: Jetzt schon 300 gr Decke Dafür das ich eigendl gar nicht eindecken wollte..zumindest den Wallach nicht..habe ich jetzt doch beiden eine Regendecke drauf gelegt. Es ist aber auch echt sau Wetter.. Heute war es zwar schön, aber s**kalt! Naja, sollten sie nicht die nächsten Tage schon eingestallt werden, bleiben die Decken ganz drauf. Sollten wir doch schon einstallen (wegen keinem Grras mehr und Stallbesi schafft es nicht endlich einen Heuballen hinzustellen), kommen die Decken wieder runter... 12h werden sie es überleben, können sich ja nachts aufwärmen. Ach ja...wer Pferde hat braaucht eigendl keine Kinder mehr 
-
Chiggi
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Di 6. Okt 2009, 13:50
von kathi1904 » Mo 12. Okt 2009, 22:01
wie kriegst du denn dein pferd durch den winter, wenn du jetzt schon eine 300 gramm decke drauf hast? oder was legst du da denn noch nach?? 
-
kathi1904
-
- Beiträge: 340
- Registriert: Fr 2. Mai 2008, 20:44
Zurück zu Allgemeines
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste
|
|