so... ich hab jetz nen hund (labrador, bernersenn mischling) und ja auch ein pferd. jetzt wollt ich mal fragen ob jemand von euch einen hund hat und ihn mit zum ausreiten nimmt. wie habt ihr ihn ausgebildet?
grüßle, Lisa, Emma und Umbrella
Reitbegleithund
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
Reitbegleithundso... ich hab jetz nen hund (labrador, bernersenn mischling) und ja auch ein pferd. jetzt wollt ich mal fragen ob jemand von euch einen hund hat und ihn mit zum ausreiten nimmt. wie habt ihr ihn ausgebildet?
grüßle, Lisa, Emma und Umbrella Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch,
aber ein Pferd ohne Reiter, ist immer noch ein Pferd! Männer und Pferde, beide sind teuer, doch wähle die Pferde, denn Pferde sind treuer!
Re: Reitbegleithundich selbst habe kein hund und kein pferd
aber meine freundin hat nen reiterhof wo eine frau auch ihren hund mitnimmt soweit ich weiss hat sie dem hund nicht viel beigebracht -bei fuß -niocht an dem pferd hochspringen und das pferd darf natürlich nicht scheuen wenn der hund bellt ect: Wer einen Tag lang glücklich sein will,
der betrinke sich. Wer eine Woche lang glücklich sein will, der schlachte ein Schwein und esse es auf. Wer einen Monat lang glücklich sein will, der heirate. Wer sein Leben lang glücklich sein will, der werde Reiter
Re: Reitbegleithundhuhu
ich nehm selber meinen hund mit, also hier ein paar tips: 1. am anfang beide zusammen spazieren führen 2. erst wenn das super klappt reiten dann auch nur kleine runden die erst später größer werden, da hunde angst haben wenn der besitzer auf einmal auf einer laufenden bank sitz und pferde es nicht mögen wenn ein minipony das nicht wiehern kann um sie rumspringt... ![]() 3. hab immer viel geduld- manchmal klappts halt sofort, oder der hund ist brav und das pferd nicht bzw umgekehrt..... VIEL SPASS!!!! LG Nicky LG
Das Mitgefühl mit allen Geschöpfen ist es, was Menschen erst wirklich zu Menschen macht. ~Albert Schweitzer Bisher ist noch kein Grashalm vor einem Pferd davongerannt. ~Monty Roberts
Re: ReitbegleithundIch habe jetz auch einen 6monate jungen Mischling und möchte sie auch gerne bei ausritten dabei haben. Inzwischen hat sie auch keine Angst mehr vor Pferden. Zusammen in der Halle waren wir auch alle schon. Wenn wir gassi gehen hört sie super, kommt auf Pfiff sofort, egal wo sie ist. Etwas schiss vorm ersten mal habe ich trotzdem - aber das ist denke ich mal mormal oder?
Wie alt waren eure Hunde als ihr sie zum ersten mal dabei hattet?
Re: ReitbegleithundAlso ich habe auch einen Hund und nehme ihn mit zum reiten.
Das aller aller wichtigste.. der Hund muss 1A hören!! Denn wenn du auf dem Pferd sitzt kannst du nicht mal eben hinterher oder so.. Ich habe ihm noch beigebracht das er am Steigbügel hochspringt, also sich mit den Vorderpfoten an meinen Fuß stützt, damit ich z.b. die Leine anlegen kann, geht aber eben nur wenn das größenverhältnismäßig zwischen Hund und Pferd passt. Sonst sollte man eine Leine mit Schlaufe mitnehmen die man über den Kopf legen kann vom Pferd aus. Du musst also Hund und Pferd so gut aneinander gewöhnen das sie keine Scheu oder Abneigung gegeneinander haben. Das geht am besten mit verschienen spielchen. mein Hund kam von anfang an mit zum Stall, kennt Pferde von klein auf und jagt sie auch mal über die Weide, bis sie keinen bock mehr haben und das spielchen umdrehen. ![]() Ich bin mit Pferd und Hund über den Reitplatz maschiert, beide sind Slalom gelaufen mit mir zusamen oder soetwas, irgendwann konnte Hund unter Pferd durchlaufen... Für hochspringen habe ich ein Komando, daher musste er da nur verstehen das er sich am Fuß halten soll. Und "bei Fuß" habe ich ganz normal geübt wie wenn ich selber laufe. Auch an der Leine laufen am Pferd sollte man üben, das es einfach beide kennen und ohne Probleme hinnehmen. Klappt super! Und lass mal Pferd und Hund Wettrennen machen... macht sau spaß ![]() ![]()
Re: ReitbegleithundHalbes Jahr, da würde ich ihn denke ich noch nicht so wirklich lange Strecken mitnehmen, vielleicht mal ne kurze Runde zur Gewöhnung.
Ansonsten hat Chiggi ja schon viel geschrieben. Eine Hundeleine gibt es von Meroth (weiß nicht, ob es die mittlerweile auch woanders gibt), einfach mal googlen, die ist nämlich echt klasse, ich habe sie auch schon seit Jahren, und möchte sie nicht mehr missen. **********
Wichtig ist, nie mit dem Fragen aufzuhören. A. Einstein
6 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste |