|
von UmbrellaMaus » Di 3. Nov 2009, 20:25
Was kann ich dagegen tun? Überall ist es verboten, außer bei uns im allgäu gibt es da irgendetwas, was ich tun kann, sich irgendwo beschweren? Vllt könnten wir zusammenhalten, wenn sich 20 Leute beschweren, kommt es besser rüber wie wenn sich einer beschwert, ihr denkt jetzt wahrscheinlich, ich bin total blöde, dass es auch nicht besserist wenn sich20 beschweren aber... aber ich will nicht nur zuschauen, wie pferde in ihren ständern stehen und weben, koppen etc. 
Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch, aber ein Pferd ohne Reiter, ist immer noch ein Pferd!
Männer und Pferde, beide sind teuer, doch wähle die Pferde, denn Pferde sind treuer!
-
UmbrellaMaus
-
- Beiträge: 630
- Registriert: So 12. Apr 2009, 18:35
- Wohnort: Obermaiselstein
-
von Sarah » Di 3. Nov 2009, 22:45
Schau mal im Reitforum, die haben/hatten glaub ich mal ne Unterschriftenliste...
Liebe Grüße
-
Sarah
-
- Beiträge: 1970
- Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44
von Sprotte » So 8. Nov 2009, 14:55
Es geht wohl eher nicht darum, das eigene Pferd aus grottigen Zuständen in einen besseren Stall zu überführen, sondern daß Ständerhaltung immer noch erlaubt ist, obwohl die negativen gesundheitlichen Folgen bekannt sind.
Satzzeichen sind keine Rudeltiere.
-
Sprotte
-
- Beiträge: 159
- Registriert: Mo 18. Aug 2008, 18:15
von nando » Fr 13. Nov 2009, 14:11
Hallo , ich wußte garnicht das es sowas immer noch gibt. Es ist doch dachte ich verboten, frag halt mal den Tierschutz verein, die wissen was man da machen kann. Das ist denk ich mal die beste lösung. Meine stimme hast du. 
-
nando
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 10. Nov 2009, 10:45
von starreiter2009- » Fr 13. Nov 2009, 23:47
ICH DENKE DASS DER TIERSCHUTZVEREIN SCHLECHT WAS MACHEN KANN SOLANGE DAS GESETZ ES NOCH ERLAUBT : SUCHT DOCH MÖGLICHKEITEN DEN STALLBESITZER ZUM UMDENKEN ZU BEWEGEN ,ODER HAT DER KEIN HERZ FÜR TIERE UND SIEHT NUR DAS GELD ? WENN JA SOLLTET IHR EUCH EINIG WERDEN UND GEMEISAM DEN STALL "VERLASSEN WOLLEN " WENN SICH NICHTS ÄNDERT :
-
starreiter2009-
-
- Beiträge: 136
- Registriert: Do 5. Nov 2009, 12:24
von UmbrellaMaus » Sa 14. Nov 2009, 20:44
nein, es ist nicht so dass die Stallbesitzerin kein Herz für Tiere hat, die Pferde sind auch immer draußen wenns geht... aber der Stall ist halt schon sehr alt und die Ständer umbauen wäre ja ARBEIT da ist es doch viel einfacher 9 Pferde auf gleicher fläche zu halten wie 4 Pferde, das ist so ungefähr die denkweise 
Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch, aber ein Pferd ohne Reiter, ist immer noch ein Pferd!
Männer und Pferde, beide sind teuer, doch wähle die Pferde, denn Pferde sind treuer!
-
UmbrellaMaus
-
- Beiträge: 630
- Registriert: So 12. Apr 2009, 18:35
- Wohnort: Obermaiselstein
-
von starreiter2009- » Mo 16. Nov 2009, 23:01
dann glaube ich aber dass da von der stallbesitzerin her nicht viel "herz für tiere" vorhanden ist 
-
starreiter2009-
-
- Beiträge: 136
- Registriert: Do 5. Nov 2009, 12:24
von KaMo » Sa 21. Nov 2009, 23:23
Dann sollte man sich keine Pferde anschaffen wenn man sich die Arbeit nicht machen möchte damit es den Pferden gut geht !
Wer das Pferd nicht ehrt ist des Reitens nicht wehrt!!!
-
KaMo
-
- Beiträge: 79
- Registriert: Do 1. Jan 2009, 19:12
-
von GilianCo » So 22. Nov 2009, 14:41
Ich denke auch, das Umdenken muß da einfach noch weitergehen. Denn was hilft es, wenn es erlaubt ist, und er es deswegen nicht umbaut... ist natürlich einfacher. Ich habe in NDS auch noch Ständerhaltung erlebt, da wurden dann irgendwann aus fünf Ständern drei Boxen gemacht, und gut war.
Aber es gibt auch immer noch überall Rinder in Anbindehaltung, es wird weniger, aber ich war im Praktikum erschrocken, wie viele es davon noch gibt... (ich dachte, die gäb es schon gar nicht mehr...)
********** Wichtig ist, nie mit dem Fragen aufzuhören. A. Einstein
-
GilianCo
-
- Beiträge: 613
- Registriert: Mo 1. Dez 2008, 11:38
- Wohnort: Hamburg
Zurück zu Allgemeines
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste
|
|