Pony knickt ein

Pony knickt ein

Beitragvon cocolein » Sa 7. Nov 2009, 20:53

Hallo zusammen!
Hab wieder mal ein problem:
Ich war gestern abend und heute morgen mit meinem 17-jähringen RB-pony ausreiten.
Da hat er angefangen immer wieder mit dem vorderen,rechten Bein einzuknicken. Einmal sogar so fest , dass er sich am Bein etwas aufgeschürft hat (nicht so schlimm). Wir sind anfangs etwa 15 min. schritt geritten.
Kennt so was jemand von euch?
Ich denke wir werden das so ne Woche beobachten und dann den TA rufen wenns nicht besser wird...
Danke für eure antworten.
Lg
cocolein
 
Beiträge: 450
Registriert: Mi 12. Aug 2009, 21:58

Re: Pony knickt ein

Beitragvon Sprotte » So 8. Nov 2009, 14:47

Könnte eine Sehnenverletzung sein. Ich würde keine Woche warten. Nicht nur TA, auch Hufpfleger wäre vielleicht vonnöten. EIne Huffehlstellung kann solche Katastrophen auch begünstigen
Satzzeichen sind keine Rudeltiere.
Sprotte
 
Beiträge: 159
Registriert: Mo 18. Aug 2008, 18:15

Re: Pony knickt ein

Beitragvon Sarah » So 8. Nov 2009, 19:40

Tierarzt !!!
Liebe Grüße
Sarah
 
Beiträge: 1970
Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44

Re: Pony knickt ein

Beitragvon cocolein » So 8. Nov 2009, 19:51

Ich glaube zwar nicht dass es eine Sehnenverletzung ist, die beine waren kein bischen warm und schön trocken. Es war auch nur ca. 4-5 mal, traben und galoppieren ging ohne einzuknicken.
Besi meinte das könnte am alter liegen, dass er einfach zu wenig warm ist(sie war übrigens dabei).
Werd ihr aber sagen dass wir vielleicht nicht eine woche warten sollten.
Aber meint ihr nicht das könnte einfach daran liegen,dass er schon ein bischen älter ist und länger braucht bis er warm ist?
LG
cocolein
 
Beiträge: 450
Registriert: Mi 12. Aug 2009, 21:58

Re: Pony knickt ein

Beitragvon Sprotte » So 8. Nov 2009, 20:04

Ich finde 17 nicht alt. Aber es hängt natürlich auch vom bisherigen Leben und den Anforderungen ab, wie schnell ein Pferd altert.
Selbst mein 37jähriger ist nicht so weggeknickt, egal in welcher Gangart. Und der war uralt.
Satzzeichen sind keine Rudeltiere.
Sprotte
 
Beiträge: 159
Registriert: Mo 18. Aug 2008, 18:15

Re: Pony knickt ein

Beitragvon cocolein » So 8. Nov 2009, 20:17

Klar ist das noch kein alter,besonders nicht für ein Fjordpferd. Dennoch muss das Pferd ja je älter es wird immer länger aufgewärmt werden. Und da wir anfangs nicht erst km lang laufen bevor wir aufsteigen(finde zwar wir könnten schon vorher etwas mehr laufen^^), könnte es sein dass er noch etwas steif ist und nicht mit dem zusätzlichen gewicht klarkommt.
Aber ich werde mir eure Tipps auf jeden Fall zu herzen nehmen!
über weitere Berichte,wenn jemand so etwas vielleicht schon mal erlebt hat, wäre ich dennoch dankbar!
Lg
Bitte seid mir nicht böse dass ich das jetzt nicht so drastisch gesehen habe. Verlass mich eben auf die Besi da sie ziemlich kompetent ist ;)
cocolein
 
Beiträge: 450
Registriert: Mi 12. Aug 2009, 21:58

Re: Pony knickt ein

Beitragvon KaMo » So 22. Nov 2009, 13:10

Am besten den Tierarzt kommen lassen und evt. den Hufschmied .

LG
Wer das Pferd nicht ehrt ist des Reitens nicht wehrt!!!
KaMo
 
Beiträge: 79
Registriert: Do 1. Jan 2009, 19:12

Re: Pony knickt ein

Beitragvon GilianCo » So 22. Nov 2009, 14:39

Es kann auch einfach ein reiterliches Problem sein, sprich, das Pferd ist nicht gesetzt genug, und bekommt die Vorderhufe deswegen nicht gut genug "vom Boden", und stolpert / knickt weg.

Mein Pferd fängt immer an zu stolpern, wenn er auf der VH läuft, und beim Ausritt achtet man ja nun nicht ständig auf eine beginnende Versammlung. In so einem Fall kann das aber durchaus auch mal helfen.

Berichte mal, was der TA gesagt hat...
**********
Wichtig ist, nie mit dem Fragen aufzuhören. A. Einstein
GilianCo
 
Beiträge: 613
Registriert: Mo 1. Dez 2008, 11:38
Wohnort: Hamburg

Re: Pony knickt ein

Beitragvon cocolein » So 22. Nov 2009, 20:28

Hallöchen

Also,wir haben nun rausgefunden woran es liegt. Der dicke hat vor kurzem neue Hufschuhe bekommen die etwas härter sind als die alten. Da haben wir bemerkt dass er sich mit den hinterhufen immer vorne rein tritt und so stolpert. also haben wir einfach gamschen dran gemacht und nun läufts besser. man sieht auch dass es an den Gamachen eine starke abnutzung gibt.
Aber das mit den Gamaschen ist ja keine entgültige lösung.
Jetzt ist mir auch klar woher dieses knacksen kam, dass ich immer gehört habe.
Was könnte man denn dagegen unternehmen ausser andere schuhe?
LG
cocolein
 
Beiträge: 450
Registriert: Mi 12. Aug 2009, 21:58


Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

cron