Seite 1 von 2

Esel

BeitragVerfasst: Do 19. Nov 2009, 20:51
von UmbrellaMaus
naja, wir haben jetzt einen Esel im Stall und ich soll ihn reiten...
Er muss so brav sein, dass... der esel ist für ein Mädchen, welches bei einem Unfall ihr Bein verloren hat. sie hat sich schon immer einen Esel gewünscht, jetzt bekommt sie einen... und ich soll mit ihm halt jetzt was machen.
Kann man mit einem Esel alles machen was man mit einem Pferd auch machen kann? (longieren, Zirkuslektionen...)
Kennt ihr euch damit etwas aus?
Freue mich über alle infos!
Danke schonmal!

Re: Esel

BeitragVerfasst: Do 19. Nov 2009, 21:09
von KaMo
Hallo,
also ich kenn mich nicht so gut mit eseln aus aber ich glaube man kann das gleiche machen wie mit pferden eine bekannte von mir hat auch einen und mit dem macht sie auch sehr viel ich glaub bei denen dauert das nur länger denen etwas bei zu bringen.
Ich erkundige mich mal bei meiner bekannten und dann schreib ich noch mál ;)

LG

Re: Esel

BeitragVerfasst: Fr 20. Nov 2009, 17:16
von Sarah
Hey,
also im Prinzip sind Esel äußerst intelligente Tiere, die auch gerne mitmachen.

Allerdings wollen sie denn SINN dahinter sehen, etwas zu machen. Und ein spezieller Esel-Sattel ( ein normaler Sattel passt garantiert nicht!!!) sollte schon da sein.
Mit Gerten etc. brauchst du einem Esel gar nicht zu kommen, das interessiert die nicht.
Es kann auch mal sein, dass ein Eselchen sich entschließt, dass er gerade den Weg nicht lang geht. Dann solltest du viiiiel Geduld haben, bis der Esel sich entschließt, dass es ja evtl. doch nicht so gefährlich ist ;).

Esel sollten übrigens nicht auf fette Weiden!

Liebe Grüße

Re: Esel

BeitragVerfasst: So 22. Nov 2009, 17:08
von UmbrellaMaus
danke! ich werde den esel eh ohne sattel reiten

Re: Esel

BeitragVerfasst: So 22. Nov 2009, 17:38
von Sarah
Genauso schlimm!
Die Gewichtsverteilung ist dann absolut im Eimer, der Esel wird mit Sicherheit Rückenprobleme bekommen und unwillig werden!
Lg

Re: Esel

BeitragVerfasst: Mi 30. Jun 2010, 22:50
von Sina Assmann
Ich würde auch mal versuchen, dass zu machen ,was du mit deinem pferd machst. warum sollte es ihm nicht spaß machen. Und thema sattel: glaubt ihr in den armen ländern haben die gescheite sättel? ne, nur ne decke oder so ein holzgestell. das wars. viel spaß

Re: Esel

BeitragVerfasst: Do 1. Jul 2010, 09:09
von Mia84
Sina Assmann hat geschrieben:Ich würde auch mal versuchen, dass zu machen ,was du mit deinem pferd machst. warum sollte es ihm nicht spaß machen. Und thema sattel: glaubt ihr in den armen ländern haben die gescheite sättel? ne, nur ne decke oder so ein holzgestell. das wars. viel spaß


Glaubst du in armen Ländern haben Pferde einen gescheiten Sattel? Ich war schon in einigen Entwicklungsländern und die Pferde dort haben ebenfalls nur ein Holzgestell, oder ziemlich üble Sättel (also von wegen anpassen etc.), schlechte oder keine Eisen, teilweise blutige Mäuler, weils Gebiss sie reinschneidet...
Und - würdest jetzt deinem Pferd auch keinen gescheiten Sattel kaufen deshalb? Ist doch kein Argument! Wenn man die Möglichkeiten hat sollte man sie auch nutzen. Und warum soll der arme Esel Rückenschmerzen haben müssen, nur weil in anderen Ländern, wo sowohl Esel, als auch Pferd reine Arbeitstiere sind, keine guten Sättel etc. verfügbar sind???

Ich denke ob ein Sattel zwingend notwendi ist (und wenn dann bitte ein Eselsattel), hängt auch davon ab wie oft/lange man reitet und wie schwer man ist. Besser ist es auf jeden fall.
Ansonsten kanns du mit einem Esel alles machen wie mim PFerd, nur sei darauf gefasst, dass so ein Esel um einiges selbständiger ist. Zwingen kann man den zu nichts, man muss ihn schon überzeugen. Dafür sind Esel um einiges Nervenstärker und weniger schreckhaft.
Leih dir doch einfach mal ein Buch oder kauf dir eins, gibt es bestimmt! Ansonsten viel Spaß ;)

Re: Esel

BeitragVerfasst: Do 1. Jul 2010, 11:58
von Sina Assmann
Ne ich find das ja auch schlimm, dass die Tiere da so behandelt werden. Aber man kauft doch jetzt keinen Sattel, wenn der Esel bald eh weggeht, oder? Warum passt den kein normaler Sattel? Haben die so ne verschiedene Form?

Re: Esel

BeitragVerfasst: Do 1. Jul 2010, 12:21
von Chiquita
Das Argument war wirklich.. reden wir nicht davon. Reiten wir die Pferde jetzt halt auch nur noch mit Holzgestell und /oder ohne Sattel. Ging ja früher auch!!
Bescheuert, tschuldigung.

Wohin geht der Esel denn bald weg? In ein Entwicklungsland zum Malochen?
Soweit ich das verstanden hab, bleibt der Esel da im Stall wegen dem Mädchen. Umbrella soll nur mit ihm Arbeiten weil sich das (pardon) mit einem Bein schwierig gestaltet.

Esel sind viel schmaler. Außerdem ist ihre Wirbelsäule gerader als beim Pferd, so dass die Last anders verteilt werden muss. Ich gebe zu, richtig auskennen tu ich mich nicht, hab das nur schnell gegoogelt. Aber rein logisch gesehn sieht man die Unterschiede auch direkt. Geh mal in den Zoo und schau dir die Esel dort genauer an.
Außerdem sind Esel doch erst recht (noch viel weniger als Pferde) zum Reiten gedacht?


Zu dem Thema "Was kann ich mit einem Esel machen?" kann ich nur sagen, der Satz "Stur wie ein Esel" kommt nicht von ungefähr. Die sind wirklich verdammt stur. Ich denke, man kann sie ein kleinwenig in dem Punkt mit Katzen vergleichen. Katzen machen auch nix, von dem sie keinen Nutzen haben oder sehen.
Esel wollen das VERSTEHN. Du brauchst wahnsinnig viel Geduld. Zirkuslektionen machen Esel aber eigentlich immer Spaß und das machen sie auch recht gut (Teppich ausrollen, ect). Ich würde noch nichtmal großartig mit reiten anfangen. Reiten und Esel passt für mich irgendwie nicht zusammen.

Btw was ist es denn eigentlich für ein Esel? Ich nehme an, kein Zwergesel (auch wenn die soooooooo süß sind *_*)..

Re: Esel

BeitragVerfasst: Do 1. Jul 2010, 14:23
von Eclaire3001
also, ich habe ein buch über esel. (warum weiß ich auch nicht :D ) da steht das man die nutzung von pferdeausrüstung vermeidene soll, da siese meißt nicht passt.
außerdem ist es wichtig, das man nicht zu schwer für den esel hat, was wohl oft vorkommen soll, da viele menschen immer noch glauben, dass esel mehr tragen können als pferde.