|
von Mia84 » Di 20. Apr 2010, 14:39
Hallo, wir könnten uns doch mal in puncto RL austauschen. Also positive/negative Erfahrungen. Irgendwie hab ich das GEfühl dass es sehr schwer ist einen richtig guten RL zu erwischen. Ich reite englisch und hab bisher immer sehr "konservative" erwischt, die - wie soll ich sagen - immer mit viel Druck arbeiten und mit deren Methoden ich nicht einverstanden bin. Viel zu oft werden meiner Meinung nach Hilfszügel eingesetzt. Ich reite meine Pflegepferde (nur Gelände) immer ohne und schaffe es eigentlich auch die meisten Schulpferde, die ich unter der Woche noch reite, schön an Zügel zu reiten. Allerdings brauche ich immer etwas Zeit, also jenachdem wer vorher draufsaß mehr oder weniger lang, um die Pferde erstmal zu lockern. Seit neuestem habe ich eine so blöde RL, bei der man, wenn das PFerd nach spätestens 5min nicht die Birne unten hat, Dreiecker drauftun muss. Ja klar, das bringts dann voll, wenn dem armen Tier die Birne runtergeschraubt wird, solange es noch nicht mal einigermaßen locker ist. Bin nun hin-und hergerissen. Weil dieser Stall unter der Woche der einzige ist, wo ich reiten kann (bin WE Pendler), hab ich nur die Möglichkeit da zu bleiben oder aufzuhören. Reg mich grad nur noch auf und eigentlich solls doch Spaß machen...
-
Mia84
-
- Beiträge: 330
- Registriert: Di 23. Mär 2010, 12:46
von Jamila » Di 20. Apr 2010, 15:30
Das ist ja doof. Also man kann dem Pferd ja auch ein bissel mehr Zeit geben, individuell. Manche brauchen vllt länger bis sie richtig locker sind. Also ich weiß ja nicht genau wie es bei euch ist, aber wenn du gar keinen Spaß hast und dir das wirklich zu doof vorkommt, mit der jetzigen RL weiter zu machen, würde ich glsub ich aufhören. Ich mein du hast doch ei Pferd oder, also mit dem du ins Gelände gehts. Oder hab ich das falsch verstanden... Naja, dann müsstest du ja nicht ganz aufhören wenigstens.
Wer ein Pferd hat, der hat einen Schatz in der Hand, ein Glitzern in den Augen und mehr Liebe, als es auf der ganzen Welt gibt.
-
Jamila
-
- Beiträge: 1534
- Registriert: Fr 15. Mai 2009, 13:38
von Kampf_Krümel » Di 20. Apr 2010, 15:57
Hallo, also ich habe das Glück, eine der wirklich guten und dazu auch noch günstigen RL erwischt zu haben. Sie erklärt einem wirklich alles mit Ruhe und Gedult. Und wenn man es bei 10. mal eben immer noch nicht verstanden hat ... egal. Ich weiß aber durchaus, dass es da auch ganz andere gibt . Echt ätzend.... ich denke auch, wenn es dir so keinen Spaß mehr macht hör auf. Habe ich nun auch ne ganze Weile und fange erst jetzt wieder an.
Was du liebst, lasse frei... Kommt es zu dir zurück, gehört es dir, FÜR IMMER...
-
Kampf_Krümel
-
- Beiträge: 1096
- Registriert: So 27. Sep 2009, 14:01
- Wohnort: da wo andere Urlaub machen :-)
von Mia84 » Di 20. Apr 2010, 16:48
Ja da hast du echt Glück. Meine frühere RL war auch in Ordnung, bei ihr bin ich auch ohne Hilfszügel geritten und nach c. 20 min liefs auch meistens recht gut. "Meine" Geländepferde sehe ich halt nur so jedes 2. WE, weil ich auch nicht dauernd pendeln will. Naja ich werd jetzt mal noch meine bezahlten Reitstunden abreiten und dann such ich mir entweder was anderes, eventuell eben weiter weg, oder ich mach Pause. Hab nämlich so nebenbei auch erfahren, dass die Schulis fast nie auf die Koppel dürfen, was eh ein KO Kriterieum ist. Ich dachte immer die dürfen jeden Tag raus aber anscheinend wird das kaum verwirklicht...  .
-
Mia84
-
- Beiträge: 330
- Registriert: Di 23. Mär 2010, 12:46
von Chiquita » Di 20. Apr 2010, 21:44
Sowas ist wirklich scheiße. Jedes Pferd brauch doch seine individuelle Aufwärmphase oder Phase zur Lockerung.
Meine Reitlehrerin ist so an sich gesehen eigentlich ziemlich gut..gewesen. Sie ist gut und erklärt auch gut, aber mittlerweile komm ich nicht mehr so richtig mit ihr klar. Sie hat mich jede Woche auf ein andres Pferd gesetzt, hat mit zweierlei Maß gemessen (ich wollte ein Pferd mal alleine auf dem Platz reiten und da meinte sie, das ginge generell nicht und ne Woche später schreibt mir ne Bekannte ganz glücklich, dass sie mit eben diesem Pferd ganz allein auf dem Platz war und auch in Zukunft immer allein auf dem Platz sein wird) und sie stopft die Reitstunden mittlerweile wirklich voll. 6-7 Pferde zusammen ist wirklich eng und vorallem sind es Anfänger und Fortgeschrittene zusammen, was mich noch mehr ärgert. Zudem kommt, dass sie während den Stunden immer ewiglange Gespräche mit irgendwelchen Einstellern führt, so dass wir dann überhaupt keine reitlehrerischen Anweisungen haben und erklären tut se mittlerweile auch fast nichts mehr wenn man mal was fragt und wenn, dann ist sie mit den Gedanken nicht dabei. Und das nervt mich einfach, hat mir keinen Spaß mehr gemacht und deswegen hab ich jetzt auch ne Pause dort eingelegt und werde mir wohl was neues suchen bzw bin schon dabei was zu suchen. Und was ich vorallem nicht gut fand war, dass wir früher alle 2-3 Wochen ausgeritten sind und mittlerweile habe ich in 2 Jahren den Wald nur 3 mal von innen gesehen.
-
Chiquita
-
- Beiträge: 564
- Registriert: Sa 6. Mär 2010, 11:25
- Wohnort: Neunkirchen
-
von cocolein » Di 20. Apr 2010, 22:45
Ich bin sehr zufrieden mit meiner jetzigen Rl. Sei erklärt alles sehr genau, und auch mehrere male, Sie nimmt höchstens 3 Reitschüler pro Reitstunde, Alle ihre Pferde werden sehr artgerecht gehalten... Das einzige was mich manchmal ein bischen stört ,ist, wenn eine übung zum 1000x nicht klappt und man auch noch in einer schnelleren gangart ist, kann sie schon mal ein bischen laut werden. Und die Preise sind auch relativ hoch, aber für guten reitunterricht leiste ich mir das gerne. Lieber 2x im monat in eine teure, gute reitstunde , als jede woche in billige ,schlechte reitstunden bei denen man nix lernt.
-
cocolein
-
- Beiträge: 450
- Registriert: Mi 12. Aug 2009, 21:58
von Isifan » Do 22. Apr 2010, 17:39
Ich habe auc h ein großes Problem mit dem Stil der Großpferdereitlehrer, deshalb genieße ich auch die Lockerheit der Islandpferdereiterei! Was ich gut finde ist, wenn die RL dir gaaaanz viel Feedback geben, also: Das musst du besser machen, da ist dein Ansatz schonmal gut, das icht schlecht , das ist super... Meine jetzige RL ist da nicht so großzügig mit, die sagt nur " Jetzt traben alle an" und dann ist sie still, das finde ich sehr schade, denn zum antraben brauche ich keinen RL, das kann ich auch alleine^^
Im wilden Galopp über den Strand, du hörst nichts außer dem Rauschen des Meeres, du siehst nichts außer der Unendlichkeit, du spürst nichts außer der Magie des Moments.
Berühre den Wind und du weißt, was Freiheit bedeutet...
-
Isifan
-
- Beiträge: 113
- Registriert: Di 13. Apr 2010, 16:49
von --Ronja-- » Fr 23. Apr 2010, 17:08
Hallo, bei uns haben alle Schulpferde hilfszügel aber bei keinem Pferd helfen die außer bei einer stute der matingal.
UNsere RL ist sehr nett und hatt keine probleme jemanden was öfters zu erklären ohne auszurasten. Der unterricht bei ihr ist abwechslungsreich. wir lockern die pfrede erst ect. dann arbeiten wir quadrillie galopparbeit udn springstunden ´gibt es bei uns vielleichta uch irgendwann.
meine alte reitlehrerin war total unfreundlich hat jeden angeschreien der was nicht konnte.... war total schlimm.
meine erfahrungen mit RL bis auf mit der einen Rl war ziehmlcih gut.
Lg
Wer einen Tag lang glücklich sein will, der betrinke sich. Wer eine Woche lang glücklich sein will, der schlachte ein Schwein und esse es auf. Wer einen Monat lang glücklich sein will, der heirate. Wer sein Leben lang glücklich sein will, der werde Reiter
-
--Ronja--
-
- Beiträge: 302
- Registriert: So 26. Apr 2009, 11:01
- Wohnort: deutschland
von Dartmoorpony » So 25. Apr 2010, 03:03
also in unserem reitstall haben nur manche pferde hilfzügel ich hatte früher reitlehrerinnen die auch bei jeder kleinigkeit geschrien haben und nur gemeckert also nie "das war gut." in dem reitstall wo ich zurzeit bin ist meine lieblings RL supernett und total gutgelaunt also es macht total spaß und die anderen reitlehrer sind auch alle ok. also keiner schreit dort rum 
Wenn du das Vertrauen eines Pferdes gewonnen hast, hast du einen Freund fürs Leben gefunden
-
Dartmoorpony
-
- Beiträge: 332
- Registriert: Do 23. Apr 2009, 19:10
- Wohnort: Sydney
von Jamila » So 25. Apr 2010, 22:06
Ich nehme bald wieder Unterricht im Western  Mittwoch in 2 Wochen, allerdings nicht jede Woch weils zu weit ist... Dann kann ich erzählen wie die RL so ist. 
Wer ein Pferd hat, der hat einen Schatz in der Hand, ein Glitzern in den Augen und mehr Liebe, als es auf der ganzen Welt gibt.
-
Jamila
-
- Beiträge: 1534
- Registriert: Fr 15. Mai 2009, 13:38
Zurück zu Plauderecke
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste
|
|