Vertauen zu Pferden aufbauen

Vertauen zu Pferden aufbauen

Beitragvon Hedder » Do 22. Apr 2010, 20:03

Hallo :)
Ich habe mal eine Frage...
In unserem Stall sind zwei 14-jährige Stuten eingestellt, die in den letzten paar Jahren zu Zucht eingesetzt wurden. Letztes Jahr haben meine Cousine und ich angefangen, sie wieder einzureiten, damit sie wieder ins Training kommen. Mit den Besitzern war alles geklärt und sie sollten auch im Schulbetrieb eingesetzt werden, wenn sie so weit waren ( :evil: :evil: :evil: ) Eigentlich sind die zwei viel zu gut für den Unterricht. Früher haben sie bei internationalen Springturnieren ganz oben mitgemischt.
Jetzt werden sie regelmäßig und leider auch fast schon viel zu häufig mit in den Unterricht genommen. Meine Cousine und ich arbeiten zwischendurch immer mit den beiden, weil wir sie total gern haben und richtig gut mit ihnen klarkommen. In den Osterferien wurden die zwei ziemlich belastet...
Wir wollen zu den zwei noch viel mehr Vertrauen aufbauen, als wir jetzt schon haben (schwankt immer ein wenig, wegen den Feriengästen...)

Habt ihr Tipps, was wir mit den beiden an Training machen können, um mehr Vertauen aufzubauen?
Ich weiß, ich hab zu viel geschrieben, aber ich würde mich sehr über Antworten freuen... :)

Vielen Dank
Hedder
 
Beiträge: 11
Registriert: Di 23. Feb 2010, 16:44

Re: Vertauen zu Pferden aufbauen

Beitragvon Chiquita » Fr 23. Apr 2010, 14:36

Wasn das fürn hasig Gespräch.
Ein Pferd kann doch wohl "seine Menschen" unterscheiden. Wenn es lernt, dass die und die Personen immer gut zu ihm sind und dass es ihnen vertrauen kann, warum sollte dann das Vertrauen kaputt gehn, wenn sich andre Leute draufsetzen?

Mein damaliges Lieblingsschulpferd (war eig nur "geliehen" da die Besitzerin schwanger war und das Pferd zum Reitunterricht freigegeben hat und später wieder abgeholt hat) hat mir auch Vertraut und wir haben viel Vertrauensarbeit gemacht. Wir haben viel zusammen gearbeitet und er hat sich immer gefreut wenn ich kam. Trotzdem musste ich ihn am Ende vom Tag immer wieder abgeben und zusehen, wie andre auf ihm rumhüpfen und er die eben nicht mochte. Was ändert daran sein Vertrauen zu mir?
Chiquita
 
Beiträge: 564
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 11:25
Wohnort: Neunkirchen

Re: Vertauen zu Pferden aufbauen

Beitragvon Isifan » Fr 23. Apr 2010, 17:03

@ Hedder: Ich versteh total, was du meinst. Mir versetzt es auch oft einen Stich, wenn ich sehe, wie rücksichtslos und unbedacht gerade kleine Kinder mit Pferden umgehen, gut, sie wissrn es nicht besser, aber trotzdem. Bei mir im Stall gibt es eine ganz liebe, ganz dicke und untrainierte Stute. Sie läuft mit total schiefer Körperhaltung, man kann sie nicht am Zügelreiten weil sie so steif ist und und und... Ich habe schon überlegt ob ich mal fragen sollte, ob ich was mit ihr machen kann, aber andererseits sehe ich auch jedes Mal, wie die Leute dann alles wieder Kaputt machen, und das jeden Tag...Ich bin nur einmal in der Woche da..
Aber jetzt zu deiner Frage. Ich denke, Vertrauen wird durch viel Kontakt mit dem Pferd gstärkt, und wenn ihr zusammen Situationen erlebt, wo das Pferd merkt. " Oh, ich habe eigentlich Angst, aber wenn Hedder da ist, ist ja alles okay. Sie ist schließlich meine Leitperson, wenn sie da ist ist alles gut" :D
Was ich eine tollte Möglichkeit finde sind die Seven Games von Parelli, die bringen auch Vertraunen, aber nicht nur, sie gymastizieren auch!
Im wilden Galopp über den Strand,
du hörst nichts außer dem Rauschen des Meeres,
du siehst nichts außer der Unendlichkeit,
du spürst nichts außer der Magie des Moments.

Berühre den Wind und du weißt,
was Freiheit bedeutet...
Isifan
 
Beiträge: 113
Registriert: Di 13. Apr 2010, 16:49

Re: Vertauen zu Pferden aufbauen

Beitragvon Hedder » Fr 23. Apr 2010, 21:07

@ Isifan
vielen dank für den ratschlag :) ja, ist ein wenig schade, dass sie von anderen geritten werden... wir können es ja mal mit den seven games veruchen ;)
lg :D
Hedder
 
Beiträge: 11
Registriert: Di 23. Feb 2010, 16:44

Re: Vertauen zu Pferden aufbauen

Beitragvon Chiquita » Sa 24. Apr 2010, 13:20

Nee, ich versteh nicht was du meinst.
Ich denke den "Vertrauensbruch" dass du dein Pferd direkt an andre Reitschüler abschiebst empfindest du, nicht aber das Pferd.
Und das "hasig" Gespräch hat nix mit hass zu tun, mir war nicht klar, dass "hasig" wohl zu saarländischem Mundart gehört ;D Bedeutet soviel wie "blödes" Gespräch ^^
Chiquita
 
Beiträge: 564
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 11:25
Wohnort: Neunkirchen

Re: Vertauen zu Pferden aufbauen

Beitragvon Maltamaus1231 » Mo 10. Mai 2010, 19:39

Also ich würde sehr viel bodenarbeit machen und auch schöne ausritte. Einfach immer für die beiden da sein.
Auch wenn man es sich viellcith nicht vorstellen kann, aber soo solches training bringt mehr erfolg und schafft mehr selbstvertrauen als das reiten und hochleistungsport.
lg anna
Es muss immer einer mal dunkel werden damit die Sonne wieder aufgehen kann.
Maltamaus1231
 
Beiträge: 395
Registriert: Sa 9. Jan 2010, 08:48

Re: Vertauen zu Pferden aufbauen

Beitragvon NickyLove » Mi 12. Mai 2010, 16:25

Jap das mit der Bodenarbeit würd ich auch sagen ;)
Und gechillte Schrittritte und immer ganz viel knuddeln :D
LG

Das Mitgefühl mit allen Geschöpfen ist es,
was Menschen erst wirklich zu Menschen macht.
~Albert Schweitzer

Bisher ist noch kein Grashalm vor einem Pferd davongerannt.
~Monty Roberts
NickyLove
 
Beiträge: 536
Registriert: Fr 18. Sep 2009, 14:42
Wohnort: nähe Düsseldorf

Re: Vertauen zu Pferden aufbauen

Beitragvon Maltamaus1231 » Mi 12. Mai 2010, 17:16

Ja genau :D immer schritt für schritt. Und immer daran denken es geht vielleicht mal einen schritt nach vorne und dann wieder drei zurück also niemals aufgeben und mit gedult an die sache gehen es geht nicht einfach so von heute auf morgen es dauert bestimmt ein jahr bis das Pferd einem vertraut
Es muss immer einer mal dunkel werden damit die Sonne wieder aufgehen kann.
Maltamaus1231
 
Beiträge: 395
Registriert: Sa 9. Jan 2010, 08:48


Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste