Ich heiße Marie, bin 13 Jahre alt und neu hier.
Auf dieser Seite versuche ich viele Tipps,Tricks & Ratschläge von eurer Seite her zu bekommen.
Seid meine Familie und Ich nach Niedersachsen gezogen sind, reite ich, sprich seid dem ich 9 Jahre alt bin. Mit ungefähr 10 -11 Jahren habe ich dann erst eine Reitbeteiligung und danach ein De. Reitpony Namens Bounty bekommen. Er musste am 18.Mai diesen Jahres durch seine Staubkrankheit u.w. leider eingeschläfert werden und deshalb wurde er nur 19.
Kurz bevor er eingeschläfert wurde, haben meine Eltern sich für ein neues Interessiert und haben sich
dadurch auf die Suche gemacht so schnell wie möglich ein neues zu bekommen, da ich auch wegen Bountys Größe nicht mehr auf ihm reiten konnte.
Ich bin stolze 1,75m groß und wir haben im Februar diesen Jahres ebenfalls, ein neues Pferd bekommen.
Ein Schleswiger Kaltblut, bis dahin alles gut. Er ist 6 Jahre hört auf den Namen Chester und hat ca einen Stockmaß von 1,80m (so genau wissen wir es nicht).
Jetzt fangen meine ersten Probleme schon an *lach*
Chester ist ein sehr lieber, wir haben ihn halb roh bekommen und ich habe ihn soweit eingeritten dass es die Grundgänge alle beherscht.
Leider hat er einen sehr sturen Kopf und deswegen nicht leicht zu "bendigen" was aber mittlerweile kein Problem mehr ist.
Wir wissen nichts genaues über seine kleine "Vorgeschichte" aber selber musste Ich die Erfahrung machen das er irgendwie... na ja ich sag mal Angst vor'm Hufschmied hat, er gibt brav die Hufe aber sobald er die Raspel,Kinpser etc nur sieht bleibt er hartnäckig.
Mit aller Kraft haben wir zu viert selber die Hufe einmal gemacht aber auf Dauer geht das halt nicht weiter. Hier schonmal die erste Frage: Kennt ihr einen Guten Hufschmied, der viel Zeit hat und sich mit Kaltblütern auskennt? (In der Umgebung Wangerland,Wilhelmshaven,Jever)
Als nächstes ist das Problem mit der Zeit bei mir, meine Eltern unterstützen mich wo es geht nur um die Pflege können die selbst mir nicht helfen. Ich habe Ganztags-Schule und so müsste ich eigentlich jeden Tag in den Stall um ihn 1. zu bewegen und zu pflegen & 2. um seinen Stall aus zu misten denn er ist ein Schweinchen.

Selbst dort im Zeichen der Stallgemeinschaft möchte mir da auch keiner helfen, leider.
Viele Probleme in einem Text, aber was soll man machen. *lach*
Das größte Problem sind halt immernoch die Hufe und ich wollte deshalb wie gesagt nochmal wissen: Kennt jemand einen guten Hufschmied mit Viel Zeit und der nötigen Ausbildung für solche Kolosse?
Aus eigener Erfahrung hatten wir schon den Hufschmied aus Filsum, der weigert sich widerrum das Pony zu machen.
Wer Tipps, Tricks etc kennt, möchte sich bitte melden.
Liebe Grüße.
Marie
