Huffett,Huföl ect...

Re: Huffett,Huföl ect...

Beitragvon Kampf_Krümel » So 13. Jun 2010, 23:53

Ähm Jamilia , du sagst dass deine Mom mal selber aus Pflanzenfett/öl was gemacht hat und dass das Wasser da durchgeht.
Ähm neeee, kann nicht sein :D Durch kein Fett / Öl kann Wasser durch . Hat was mit dem komplizierten chminischen Aufbau von Fetten / Ölen und Wasser zu tun :mrgreen:
Was du liebst, lasse frei...
Kommt es zu dir zurück, gehört es dir, FÜR IMMER...
Kampf_Krümel
 
Beiträge: 1096
Registriert: So 27. Sep 2009, 14:01
Wohnort: da wo andere Urlaub machen :-)

Re: Huffett,Huföl ect...

Beitragvon Jamila » Mo 14. Jun 2010, 14:50

Also ich hab nochmal nachgefragt. :D Also ich glaub ich hab mich vertan. Stimmt ja da kommt eigentlich kein Wasser durch. Ich weiß nicht mehr so genau, meine Mutter hat gemeint das hätte geholfen. Warum weiß ich nicht so genau. Vllt weil das Öl nicht so lange abhält. Also dass schneller Wasser wieder durchkommt. Wenn man sich selbst mit so pflanzlichem Öl einreibt, also bei Menschen halt, dann kommt da ja auch wieder Wasser durch.....
ach ich weiß auch nicht merh so genau..... :? :D egal...
Wer ein Pferd hat, der hat einen Schatz in der Hand, ein Glitzern in den Augen und mehr Liebe, als es auf der ganzen Welt gibt.
Jamila
 
Beiträge: 1534
Registriert: Fr 15. Mai 2009, 13:38

Re: Huffett,Huföl ect...

Beitragvon Eclaire3001 » Fr 18. Jun 2010, 21:39

also, ich hab so ein spezielles sommerhuffet. das ist nicht so fettig wie anderees und zieht gut ein. eigentlich dachte ich auch immer morgentau wäre am besten, doch mein pony steht tag und nacht draußen und hatte trotzdem spröde hufe. ich hab dann biotin zugefüttert usw. aber es hat nicht viel gebracht. ich kann das echt empfehlen...
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Eclaire3001
 
Beiträge: 488
Registriert: Sa 29. Mai 2010, 06:56

Re: Huffett,Huföl ect...

Beitragvon UmbrellaMaus » Sa 19. Jun 2010, 13:18

ich benutze huffett höchsten mal wenns auf n turnier geht oder sonst was wo s halt einigermaße ordentlcih aussehen sollte...
keep it natural
Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch,
aber ein Pferd ohne Reiter, ist immer noch ein Pferd!

Männer und Pferde, beide sind teuer,
doch wähle die Pferde,
denn Pferde sind treuer!
UmbrellaMaus
 
Beiträge: 630
Registriert: So 12. Apr 2009, 18:35
Wohnort: Obermaiselstein

Re: Huffett,Huföl ect...

Beitragvon Eclaire3001 » Mo 21. Jun 2010, 19:31

also auf turnieren o. ä. schmiere ich gar nix aufn huf. da bleibt doch immer der ganze hallensand dran kleben... :? ich wasche die hufe immer , dann sind sie gaanz sauber und trocken und glänzen von alleine.
wie du sagtest- keep it natural :D
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Eclaire3001
 
Beiträge: 488
Registriert: Sa 29. Mai 2010, 06:56

Re: Huffett,Huföl ect...

Beitragvon Hafis » Mo 28. Jun 2010, 16:03

Hallo!

Reinigung u. Versorgung der Hufe des barhufigen Pferden:

Bei einem gesunden Huf sollte man auf Fett u. Öl verzichten können. Es sei denn durch Bewegung auf scharfen Böden wird die Glasurschicht zerstört, hier muss der Huf dann gegen Austrocknung geschützt werden. Ein feuchtigkeitsregulierender Hufbalsam ist in diesem Fall empfehlenswert. Der Balsam verhindert, dass Feuchtigkeit austritt, führt aber gleichzeitig welche hinzu.


Reinigung u. Pflege der Hufe des beschlagenen Pferdes:

Einen nicht zu spitzen Hufkratzer verwenden.

Waschen der Hufe: Eimer mit heißem Wasser, handelsübliche Schmierseife beigeben. Schmierseife hat den Vorteil, dass sie dem Huf kein Fett entzieht. Den gerade noch feuchten Huf nach dem Waschen mit einem Hufbalsam einpinseln. Dadurch wird ein Austrocknen der Hufe entgegengewirkt. Unabhängig von der Boxenhygiene kann auch die Hufunterseite dünn eingefettet werden, um dem Eindringen von Urin entgegenzuwirken. Nicht zu viel fetten, sonst wird der Huf spröde.


Die Pflege der ZU FEUCHTEN Hufe:

Schutz beim gesunden Huf gegen eindringende Feuchtigkeit: Sohle u. Strahl 1x/Woche mit Pinien- oder Eukalyptus-Hufteer, der mit Alkohol vermischt wird, dünn einstreichen.
Äußere Hornkapsel von außen mit einem guten Huföl einpinseln (auf abgetrockneten Huf auftragen). Öl verhindert das weitere Eindringen von Feuchtigkeit. Empfehlung: Hufe vor dem Abwaschen einfetten, damit nicht noch zusätzlich Wasser eindringen kann.


Die Pflege der ZU TROCKENEN Hufe:


Folgeerscheinungen: Hornspalten, Prellungen der Lederhaut, spröde Hufe brechen schneller aus

Trockene Hufe nur nach dem Abwaschen einfetten.


Quelle: "Gesunde Hufe - kein Zufall" von Uwe Lukas


Grüße
Hafis
Hafis
 
Beiträge: 2
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:22

Re: Huffett,Huföl ect...

Beitragvon SannoM » Mo 28. Jun 2010, 20:10

Snabbi hat sehr ausgebrochene Hufe im Moment. Die stell ich in Wasser und schmier sie mit nem selbstgemixte Zeug ein.
lg
SannoM
 
Beiträge: 649
Registriert: Mi 5. Mai 2010, 14:35

Re: Huffett,Huföl ect...

Beitragvon Jenny_Donna » Mi 30. Jun 2010, 11:54

SannoM hat geschrieben:Snabbi hat sehr ausgebrochene Hufe im Moment. Die stell ich in Wasser und schmier sie mit nem selbstgemixte Zeug ein.
lg


Was ist das dann für selbstgemixtes Zeug? Ich bin nämlcih gar nicht neugierig :D
Jenny_Donna
 
Beiträge: 125
Registriert: Di 16. Mär 2010, 12:09
Wohnort: Sand am Main

Re: Huffett,Huföl ect...

Beitragvon sandy » Mi 30. Jun 2010, 13:50

ja das würde mich auch echt brennend interessieren.... :mrgreen:
Frage mich nach der Poesie in der Bewegung, Schönheit, Intelligenz und Kraft, und ich zeige dir ein Pferd.
sandy
 
Beiträge: 879
Registriert: Di 8. Jun 2010, 14:42
Wohnort: Pfungstadt

Re: Huffett,Huföl ect...

Beitragvon Happy Friends » Fr 2. Jul 2010, 13:05

Ich würde auch kein Huföl oder Fett nehmen das schmiert die ganzen Poren zu. Wenn man mal schick sein muß dann tut es auch eine halbe Zwiebel und drauf damit, :D das glänzt schön und ist pflanzlich.
Happy Friends
 
Beiträge: 2
Registriert: Fr 2. Jul 2010, 12:53

VorherigeNächste

Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste