Hengst lassen?

Re: Hengst lassen?

Beitragvon SannoM » Sa 19. Jun 2010, 19:08

MIt 9 hab ich mit Snabbis Vater (Hengst....) an einem Tagesritt teilgenommen. Da waren auch Stuten dabei und das Pferd war absolut klasse zu händeln! :D
SannoM
 
Beiträge: 649
Registriert: Mi 5. Mai 2010, 14:35

Re: Hengst lassen?

Beitragvon GilianCo » So 20. Jun 2010, 10:55

annisu hat geschrieben:Danke für eure schnelle Antwort, selber züchten möcht ich nicht, hab eine da auch keine Ahnung. Auch nicht wo ich ihn küren lassen kann, da ich sicher erst einen Gentest oder so was brauche,
Ist ebend nur das der kleine die Zuchtbegründer der Lewitzer in seinem Blut hat. Bis jetzt ist er ein ganz lieber, er hat keinerlei Hengstgehabe, hoffe es blebt auch noch eine weile so.
Grüsse annisu


Warum müßtest Du einen Gentest machen? Hat er keine Papiere? Wenn nicht, dann wird das mit dem Kören vermutlich eh schwierig. Kannst Dich ja aber ggf. mal beim Zuchtverband erkundigen, oder so. Ansonsten hätte ich eine Adresse, die Lewitzer züchten, und Dir ggf. auch Auskünfte geben könnten.

http://www.trakehnerundlewitzer.de

Wenn Du mit ihm nicht züchten willst, würde ich persönlich aber immer eher zu einer Kastration raten, das ist für alle Beteiligten einfach streßfreier, auch für Deinen Kleinen.
**********
Wichtig ist, nie mit dem Fragen aufzuhören. A. Einstein
GilianCo
 
Beiträge: 613
Registriert: Mo 1. Dez 2008, 11:38
Wohnort: Hamburg

Re: Hengst lassen?

Beitragvon --Ronja-- » Di 22. Jun 2010, 21:45

Ich hatte ne RB auf nem Hengst,
da ist jahrelang nichts passiert, der hat sich immer gut benommen,
eines Tages,
da ist er einfach durch den Weidezaun auf die Nachbarkoppel gerannt und hat den Wallach, der daneben stand bestiegen.
Der hat ihm so das Bein zertreten,
dass der Hengst eingeschläfert werden musste.

Ich möchte das nicht so für alle Hengste sagen, aber ihm ist es zum verhängnis geworden... :´(
Wer einen Tag lang glücklich sein will,
der betrinke sich.
Wer eine Woche lang glücklich sein will,
der schlachte ein Schwein und esse es auf.
Wer einen Monat lang glücklich sein will,
der heirate.
Wer sein Leben lang glücklich sein will,
der werde Reiter
--Ronja--
 
Beiträge: 302
Registriert: So 26. Apr 2009, 11:01
Wohnort: deutschland

Re: Hengst lassen?

Beitragvon Jamila » Di 22. Jun 2010, 23:04

Hehe unser hengst, also bei uns a Hof, der bräuchte an der einen Stelle a Zaun nur einen großen Schritt machen und wäre drüber.... Aber er machts nicht seit Jahren. Naja hoffen wir mal dass es so bleibt. Zu ih ist auch schonmal nachts ein NAchbarshengst rüber gekommen.... :D Ja aber ich denke mal dass der andere eher den Kürzeren gezogen hatte.... :P
Wer ein Pferd hat, der hat einen Schatz in der Hand, ein Glitzern in den Augen und mehr Liebe, als es auf der ganzen Welt gibt.
Jamila
 
Beiträge: 1534
Registriert: Fr 15. Mai 2009, 13:38

Re: Hengst lassen?

Beitragvon annamaus-92 » Sa 26. Jun 2010, 01:07

Ich hab auch einen Hengst der ist 3 und der wird gerade angeritten der is mega lieb, also selbst eine 14 jährige Bekannte kann den streicheln,putzen etc. ich werde ihn auch so lange Hengst lassen wie er lieb ist der steht mit meinem Wallach zusammen auf der Wiese und selbst wenn Stuten vorbeireiten ist er ganz artig!!
LG
annamaus-92
 
Beiträge: 48
Registriert: Do 6. Mai 2010, 22:02
Wohnort: selm

Re: Hengst lassen?

Beitragvon GilianCo » Sa 26. Jun 2010, 11:39

Die Haltung ist meines erachtens gerade bei Hengsten immer noch ein Problem. Unser Nachbar meint, er macht es dann möglichst natürlich... der Hengst läuft auf der Weide mit 20 Stuten oder mehr. Der schaut aus, als würde er demnächst tot umfallen. Und ist trotzdem schon mit nem Hüpfer bei uns auf die Weide... zu unserem Glück haben wir es direkt bemerkt, und konnten verhindern, daß unsere Wallache sich mit ihm prügeln, oder er unsere Stuten deckt.

Ich finde schon immer noch, daß ein Hengst ein wenig Prestige zu sein scheint, und wenn ich einen Hengst nicht kören will, dann lasse ich ihn nicht Hengst. Bei uns an der Hochschule geht die Meinung einiger Professoren sogar so weit, daß sie sagen, ein Hengst, der nicht zweimal die Woche deckt, wird gequält. Man darf da den Instinkt und die Libido, die einfach vorhanden ist, nicht einfach wegreden.

Grundsätzlich sehe ich das zwar anders als mein Prof, aber ich finde auch, ich sehe keinen vernünftigen Grund, warum man einen Hengst Hengst lassen sollte, wenn man ihn nicht Decken lassen möchte. Und "der ist aber doch brav" ist für mich kein Grund. Weil ein Hengst eben auch eine Libido hat, die man nicht vergessen sollte.

Unser Haffihengst (ja, ich habe auch mal einen besessen, einen Hengst) war auch vier, fünf Jahre total brav, war nie was los, immer nett beim Handling, und auch brav mit Stuten. Und ist dann (er stand im Offenstall, somit lag es nicht an Unausgeglichenheit oder sowas) plötzlich zum Hengst geworden, und wir konnten das ach so brave Tier noch nicht mal mehr führen. Geschweige denn irgendwas anderes mit ihm machen.

Mittlerweile ist er kastriert, und gibt jetzt ein sehr gutes Reitpferd ab.
**********
Wichtig ist, nie mit dem Fragen aufzuhören. A. Einstein
GilianCo
 
Beiträge: 613
Registriert: Mo 1. Dez 2008, 11:38
Wohnort: Hamburg

Re: Hengst lassen?

Beitragvon Jamila » So 27. Jun 2010, 22:11

ähm..was heißt den Libido?? :?:
Wer ein Pferd hat, der hat einen Schatz in der Hand, ein Glitzern in den Augen und mehr Liebe, als es auf der ganzen Welt gibt.
Jamila
 
Beiträge: 1534
Registriert: Fr 15. Mai 2009, 13:38

Re: Hengst lassen?

Beitragvon GilianCo » So 27. Jun 2010, 22:14

Sexualtrieb ;)

Das ist es ja, was den Hengst tw. etwas schwierig macht. Und auch ein braver Hengst ist nicht davor gefeit, daß irgendwann die Hormone "durchschlagen".
**********
Wichtig ist, nie mit dem Fragen aufzuhören. A. Einstein
GilianCo
 
Beiträge: 613
Registriert: Mo 1. Dez 2008, 11:38
Wohnort: Hamburg

Re: Hengst lassen?

Beitragvon Jamila » So 27. Jun 2010, 22:18

achsoooo :D
Wer ein Pferd hat, der hat einen Schatz in der Hand, ein Glitzern in den Augen und mehr Liebe, als es auf der ganzen Welt gibt.
Jamila
 
Beiträge: 1534
Registriert: Fr 15. Mai 2009, 13:38

Re: Hengst lassen?

Beitragvon ILoveWinnetou » So 27. Jun 2010, 22:26

mit einer sehr guten ausbildung geht alles,da kenne ich auch nen hengst zwar nie persöhnlich gesehen aber nen fohlen gehabt.wenn man den mit trense geführt geritten hat dann war er total brav auch bei stuten *.* und wenn die den mit halfter geführt haben hat er gezeigt das der hengst war =)
mit guter erziehung... bekommt man alles hin :lol:
"Das Glück der Erde,liegt auf dem Rücken der Pferde"
ILoveWinnetou
 
Beiträge: 239
Registriert: So 14. Feb 2010, 00:59
Wohnort: Reinsberg OT Neukirchen/Sachsen

VorherigeNächste

Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste