|
von sandy » Mi 29. Sep 2010, 07:47
also dazu muss ich mal was erzählen... habe ja auch immer die zähne meiner pferde vom tierarzt raspeln lasse.... ABER: als dieses jahr mein joey so abgenommen hatte, habe ich auch eine pferdezahnärztin kommen lassen (hab ich durch meine tante erfahren, wohnte ganz in der nähe), die sich seine zähne mal anschauen sollte! sie hat das in kanada gelernt! jedenfalls war sie total schockiert, als sie erfahren hat, dass die zähne meines pferdes erst vor ca. 1,5 jahren geraspelt wurden!!!! (vom tierarzt)... sie meinte, die müssen zwar dringend mal gemacht werden (besonders weit hinten), aber es lag nicht an den zähnen, dass er so abgenommen hatte! da es joey jetzt wieder gut geht werde ich sie in den nächsten wochen mal bestellen und seine zähne machen lassen! kostet zwar mehr als beim tierarzt (150 euro inkl. sedierung) aber dann ist es zumindest mal richtig gemacht worden!
Frage mich nach der Poesie in der Bewegung, Schönheit, Intelligenz und Kraft, und ich zeige dir ein Pferd.
-
sandy
-
- Beiträge: 879
- Registriert: Di 8. Jun 2010, 14:42
- Wohnort: Pfungstadt
von GilianCo » Mi 29. Sep 2010, 17:27
sandy hat geschrieben:ABER: als dieses jahr mein joey so abgenommen hatte, habe ich auch eine pferdezahnärztin kommen lassen (hab ich durch meine tante erfahren, wohnte ganz in der nähe), die sich seine zähne mal anschauen sollte! sie hat das in kanada gelernt! jedenfalls war sie total schockiert, als sie erfahren hat, dass die zähne meines pferdes erst vor ca. 1,5 jahren geraspelt wurden!!!! (vom tierarzt)... sie meinte, die müssen zwar dringend mal gemacht werden (besonders weit hinten), aber es lag nicht an den zähnen, dass er so abgenommen hatte! da es joey jetzt wieder gut geht werde ich sie in den nächsten wochen mal bestellen und seine zähne machen lassen! kostet zwar mehr als beim tierarzt (150 euro inkl. sedierung) aber dann ist es zumindest mal richtig gemacht worden!
Da kann man jetzt auch drüber diskutieren. 1,5 Jahre ist bei einigen Pferden nämlich schon deutlich zu lange. Mein Pferd mußte anfangs alle 6 Monate kontrolliert werden. Einmal im Jahr muß man das aber schon machen, nach 1,5 Jahren kann man dem behandelnden TA keinen Vorwurf machen, das ist definitiv ein zu langer Zeitraum. Ich lasse das bei meiner TÄ machen, weil ich mit der Arbeit da komplett zufrieden bin, und den Grund für eine teurere Behandlung nicht sehe, wenn mit der jetzigen kein Problem vorhanden ist. @Malta, wie alt ist Dein Pferd? Normalerweise fallen nem Pferd ja keine Zähne aus, wenn es schon erwachsen ist, ist es jünger als fünf? Das würde dann das mit dem Zahn ebenso erklären wie möglicherweise die Bockigkeit, denn da kann es auch sein, daß Dein Pferd gerade einen Wachstumsschub hat, und deswegen mit dem Reiter Probleme, selbst wenn ansonsten nichts feststellbar ist.
********** Wichtig ist, nie mit dem Fragen aufzuhören. A. Einstein
-
GilianCo
-
- Beiträge: 613
- Registriert: Mo 1. Dez 2008, 11:38
- Wohnort: Hamburg
von Maltamaus1231 » Do 30. Sep 2010, 18:20
Also sie ist drei, und ist noch im Wachstum, deshalb wird sie nur ganz selten geritten, naa gut was heißt selten ? zwei- drei mal die Woche. Sie ist in der Zeit wo sie nicht geritten wurde, total aggresiv geworden, und deshalb wird sie hin und wieder mal geritten.
Es muss immer einer mal dunkel werden damit die Sonne wieder aufgehen kann.
-
Maltamaus1231
-
- Beiträge: 395
- Registriert: Sa 9. Jan 2010, 08:48
von Jassi » Fr 1. Okt 2010, 20:20
Huch mit drei regelmäßug reiten ist aber etwas früh, oder???? Könnte mir gut vorstellen, dass sie Rückenprobleme bekommen hat!! 
Liebe Grüße
Einen guten Reiter kann man auf jedes Pferd setzen!
-
Jassi
-
- Beiträge: 772
- Registriert: Do 12. Aug 2010, 20:12
von Maltamaus1231 » Fr 1. Okt 2010, 20:32
Nein, sooo ist das doch gar nicht. Sie hatte mehrere Monate Pause, und jetzt können wir wieder einbisschen anfangen mit ihr, und ich hab doch auch gesagt, das ist nur zwei-HÖCHSTENS dreimal die woche, und dann auch nur ganz ruhug, und sie hat KEINE rückenprobleme, der TA ist total begeistert von ihrer Knochenqualität, weil die total ''hart'' (keine Ahnug wie man das nennen soll) sind, und ihr körperbau ist super. 
Es muss immer einer mal dunkel werden damit die Sonne wieder aufgehen kann.
-
Maltamaus1231
-
- Beiträge: 395
- Registriert: Sa 9. Jan 2010, 08:48
von GilianCo » Fr 1. Okt 2010, 23:26
Dann paßt meine Theorie jedenfalls ... ich würde wenn sie momentan so auf das Reiten reagiert, das Reiten jedenfalls weiter einschränken. Wenn sie jetzt drei ist, und schon einige Monate wieder Pause gehabt hat, finde ich aber auch, daß das Pferd wirklich sehr früh angefangen wurde zu arbeiten.
********** Wichtig ist, nie mit dem Fragen aufzuhören. A. Einstein
-
GilianCo
-
- Beiträge: 613
- Registriert: Mo 1. Dez 2008, 11:38
- Wohnort: Hamburg
von Maltamaus1231 » Fr 1. Okt 2010, 23:43
Warum sehr früh ? Im Februar wurde sie shcon darauf vorbereitet, im juni saß jemand drauf, dann Pause, und jetzt wieder reiten, so einbisschen. Ich reite sie meistens nur zwei mal die Woche, dann auch nur zwanzig Minuten, bis halbe Stunde, und auch nur einmal jede Gangart, aber sie braucht das, weil ich gemerkt habe, das sie vorallem in der Zeit wo sie nichts gemacht hat, total aggresiv geworden ist, vor einer Woche hat sie sich ihr Bein verletzt, stand deswegen wieder, und heute hat sie mich getreten.... Ich weiß einfach nicht was ich machen soll, alle sagen mir was anderes ! Die einen sagen, beschäftige sie mehr, die anderen meinen nimm es so hin wie es ist, sie ist noch jung, die anderen meinen jetzt ich mach zu viel mit ihr. Ich weiß einfach nicht was ich jetzt machen soll.  Heute ist sie total ausgeflippt, hat mir in die Magenkuhle und in den Brustkorb getreten, und es wird einfach immer schlimmer.  Ich hatte NOCH nie Probleme mit ihr, sie wird artgerecht gehalten, ist viel draußen, und sie wird nicht geschlagen und sonst was.  Sie hat keine gesundheitlichenprobleme mehr, aber es wird nicht besser. Mal ist sie zuckersüß, dann mal wieder nicht, und sie bekommt einen Anfall. Ich weiß gar nichts mehr, und ich hab auch ehrlich gesagt eher Angst vor ihr, anstatt vertrauen...was da heute passiert ist, hat mir den rest gegeben.  :'(
Es muss immer einer mal dunkel werden damit die Sonne wieder aufgehen kann.
-
Maltamaus1231
-
- Beiträge: 395
- Registriert: Sa 9. Jan 2010, 08:48
von Jamila » Fr 1. Okt 2010, 23:51
erzähl doch mal was du mit ihr alles machst und wie sie genau gehalten wird?? Machst du viel Bodenarbeit mit ihr?? Ich würde da vllt nur noch Bodenarbeit machen im Moment..um einfach mal deinen Rang klar zu machen. Ich würde da erstmal gar nix anderes machen. ich mein sie ist ja auch noch relativ jung.... da hättet ihr ja auch noch was Zeit.
Wer ein Pferd hat, der hat einen Schatz in der Hand, ein Glitzern in den Augen und mehr Liebe, als es auf der ganzen Welt gibt.
-
Jamila
-
- Beiträge: 1534
- Registriert: Fr 15. Mai 2009, 13:38
von Maltamaus1231 » Sa 2. Okt 2010, 08:57
Also, sie kommt morgens (ca. um 6-7) Raus, auf den Paddock, der ist ziemlich groß, sie kann sich da also gut austoben, und dann um 16.00 uhr kommt sie rein, bekommt ihr fressen, dann komm ich, arbeite mit ihr, dann kommt sie meistens noch mal auf den Paddock, zum wälzen und soo, dann mach ich die Box, hol sie rein, und sie bekommt noch mal ihr Müsli. Ich mach zur Zeit nur noch Bodenarbeit mit ihr, und das klappt wie shcon gesagt GAR NICHT. Sie ist total un ausgeglichen, bekommt schon keinen Hafer mehr, aber das Müsli muss sein weil sie so dünn ist, und nicht viel zu nimmt. ich konnte sie ja schon länger nicht mehr reiten, weil wir einen kleinen Unfall hatten. und seid dem ist sie eben soo. Unterfordert und übermütig. Springen geht aber zur Zeit nicht, 1. wegen ihrem bein, und 2. haben wir nur einen Platz, und der steht unter Wasser.  Immer wenn ich ihr Pause gebe, sie also körperlich kaum was machen muss, macht sie nur unsinn. http://www.youtube.com/watch?v=Sd3QwSpDoQs&NR=1 <- Das ist das kleine Wunderpferd.  Carenzia 
Es muss immer einer mal dunkel werden damit die Sonne wieder aufgehen kann.
-
Maltamaus1231
-
- Beiträge: 395
- Registriert: Sa 9. Jan 2010, 08:48
von GilianCo » Sa 2. Okt 2010, 09:02
Ich würde auch sagen, eher mehr Bodenarbeit machen, und klären, daß Du ranghöher bist.
Das Pferd zu arbeiten, damit sie keine Aggression den Menschen gegenüber zeigt. Eine so gezielte Attacke, wie Du sie beschreibst, kommt eigentlich nicht davon, daß das Pferd unausgelastet ist.
Müsli würde ich wenn sie nicht arbeitet auch streichen, denn zunehmen sollte ein Pferd nicht von Kraftfutter, sondern von ausreichend Heu.
Ich würde mir glaube ich einfach etwas Hilfe holen mit dem Pferd, denn wir können hier nur schreiben, was wir aus Deiner Beschreibung schließen können, und kennen das Pferd nicht.
********** Wichtig ist, nie mit dem Fragen aufzuhören. A. Einstein
-
GilianCo
-
- Beiträge: 613
- Registriert: Mo 1. Dez 2008, 11:38
- Wohnort: Hamburg
Zurück zu Plauderecke
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste
|
|