Langhaar

Re: Langhaar

Beitragvon Jamila » Di 5. Apr 2011, 14:52

hahaha. das ist aber dann doof.. da kann ich ja froh sein dass calinka da kein theater macht. :shock: :mrgreen:
Wer ein Pferd hat, der hat einen Schatz in der Hand, ein Glitzern in den Augen und mehr Liebe, als es auf der ganzen Welt gibt.
Jamila
 
Beiträge: 1534
Registriert: Fr 15. Mai 2009, 13:38

Re: Langhaar

Beitragvon Eskada » Mi 6. Apr 2011, 20:04

also ich kämme meinen beiden mähne und schweif vor jedem reiten mit ner haarbürste durch...
sind araber, also die mähnen sind zwar relativ lang, aber relativ dünn. und ab und an (alle paar wochen) mähnenspray. mehr ist nicht nötig :)
Wer nie im Morgentau
auf leicht behuftem Pferde
die Welt durchstreift,
weiß nichts um des Lebens
höchstes Glück.

Liebe Grüße von Eskada
Eskada
 
Beiträge: 127
Registriert: Sa 29. Mär 2008, 21:11

Re: Langhaar

Beitragvon GilianCo » Sa 9. Apr 2011, 17:39

Jassi hat geschrieben:Ich find irgenwie ne Stehmähne (oder auch so ne hässliche 5cm Mähne) grenzt schon fast an tierquälerei! Die können sich im Sommer die Fliegen ja garnicht mehr wegschütteln :roll:
Und ihr??


Dann sind wohl die Pferde, die von Natur aus wenig Mähne haben, von der Natur gequält? Mähne ist nett, aber für die Insekten ist der Schweif wichtig, und da Pferde in der Herde stehen, bekommt man mit zwei Pferden damit auch wunderbar die Fliegen am Kopf weg, das macht nämlich dann das zweite Pferd. Das hat mit Tierquälerei nun aber auch gar nichts zu tun.... *kopfschüttel*
**********
Wichtig ist, nie mit dem Fragen aufzuhören. A. Einstein
GilianCo
 
Beiträge: 613
Registriert: Mo 1. Dez 2008, 11:38
Wohnort: Hamburg

Re: Langhaar

Beitragvon Jassi » So 10. Apr 2011, 21:57

Welches Pferd hat denn bitte von natur aus eine 5cm Mähne???!!!! Oder ne stehmähne?
Wenn ich die Pferde so auf der Wiese beobachte verscheuchen die beim Fressen andauernt die Fliegen und vor allem die Bremsen im SOmmer, die sich an ihrem Hals festbeißen mit der Mähne!
Natürlich ist ein SChweif wichtiger, aber es ist auch nicht immer ein zweites Pferd zur stelle um immer die Fliegen weg zu machen, deshalb bin ic sehr wohl der Meinung, dass ein Pferd eine Mähne vom mindestens einem Handbreit länge braucht, damit es sich auch die Fliegen am Hals verscheuchen kann, wann immer es ihm beliebt!
Liebe Grüße

Einen guten Reiter kann man auf jedes Pferd setzen!
Jassi
 
Beiträge: 772
Registriert: Do 12. Aug 2010, 20:12

Re: Langhaar

Beitragvon GilianCo » Mo 11. Apr 2011, 21:48

http://de.wikipedia.org/wiki/Wildpferd

Für mich kommt das einer Stehmähne schon recht nahe. (ok, auf einem Bild hat das Tarpanähnliche Pferd auch eine längere Mähne...) Und ich weiß nicht wie breit Deine Hand ist, aber lass es 7 cm sein.... ich kenne viele Pferde, die von Natur aus einen sehr dünnen, fisseligen Schopf haben. Der wäre in meinen Augen viel "wichtiger" als eine Mähne.

Mein Pferd schüttelt den Kopf / Hals, wenn da Fliegen sitzen. Das tun aber die Pferde die eine Stehmähne haben auch, und auch da gehen die Fliegen weg, weil dazu ja noch der Panicullusreflex kommt... somit ist in meinen Augen die Aussage, Stehmähne ist Tierquälerei, immer noch Blödsinn. Im Sommer tun mir die Pferde (wie bspw. Isländer) sogar leid, weil sie unter der dicken Mähne tw. massiv schwitzen, und auch das wieder zu Hautproblemen und mehr führen kann (nicht muß).

Tierquälerei ist immer ein Tatbestand, der dem Tier Schmerzen, Leiden oder Schäden zufügt. Siehe Tierschutzgesetz. Das tut eine Stehmähne nicht.

http://de.wikipedia.org/wiki/Tierschutz ... schland%29
**********
Wichtig ist, nie mit dem Fragen aufzuhören. A. Einstein
GilianCo
 
Beiträge: 613
Registriert: Mo 1. Dez 2008, 11:38
Wohnort: Hamburg

Re: Langhaar

Beitragvon sandy » Mi 13. Apr 2011, 13:27

seh ich genauso ;)
mein joey ist übrigens so ein armes tier, das nur so einen flaum von schopf hat... :( war schon immer so und wird auch nie besser werden.... :lol:
Frage mich nach der Poesie in der Bewegung, Schönheit, Intelligenz und Kraft, und ich zeige dir ein Pferd.
sandy
 
Beiträge: 879
Registriert: Di 8. Jun 2010, 14:42
Wohnort: Pfungstadt

Re: Langhaar

Beitragvon Miichii » Do 14. Apr 2011, 14:56

@ Jassi Meine Appaloosa stute hat ne stehmähne von natur aus haben aber eig fast alle Appis wie auch jeder weiß ...

So also da mei Escado ja eine Lange mähne ich pumpe da jeden tag vor dem reiten tonnen Mähnen spray rein :oops: ja nein so schlimm nich also so zwei sprüher und jaa bürsten tu ich die immer vorm reiten den schweif ebenfalls
Miichii
 
Beiträge: 46
Registriert: Di 12. Apr 2011, 17:15

Re: Langhaar

Beitragvon Sunny134 » Do 28. Apr 2011, 23:31

Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum. Schön, dass es schon ein Thread zu "meinem" Thema gibt. Mein Fohlen steht mit ein paar gleichalten Fohlen und einigen Jungpferden auf einer Weide. Leider gibt es in der Herde 2 Jungtuten, deren Besitzer sich nicht wirklich um die beiden kümmern... daher sind sie auch ein wenig scheu.
Da ich aber ein Herz gerade für "solche" Pferde habe kümmere ich mich auch um sie mit.
Nun zu meinem Problem. Beide haben waaaahnsinns Knoten in der Mähne, bei der einen sieht es echt so aus als hätte sie Dreadlocks.
Könnt ihr mir vielleicht nen Tipp geben wie ich die Knoten am einfachsten/schonensten rausbekommen, da beide ja wie gesagt etwas scheu und auch schreckhaft sind. (Abschneiden möchte/darf ich sie nicht)
Sunny134
 
Beiträge: 2
Registriert: Do 28. Apr 2011, 23:21

Re: Langhaar

Beitragvon UmbrellaMaus » Fr 29. Apr 2011, 12:52

wenn sie sich nicht anfassen lassen wird das kaum möglich sein...
Mach auf jeden Fall mähnenspray rein, und das nicht zu wenig... dann musst du eben von unten anfangen die aufzupopeln...
Aber in dem Fall wirst du die wohl erstmal ein bischen zähmen müssen...
Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch,
aber ein Pferd ohne Reiter, ist immer noch ein Pferd!

Männer und Pferde, beide sind teuer,
doch wähle die Pferde,
denn Pferde sind treuer!
UmbrellaMaus
 
Beiträge: 630
Registriert: So 12. Apr 2009, 18:35
Wohnort: Obermaiselstein

Re: Langhaar

Beitragvon Sarah » Fr 29. Apr 2011, 13:56

Und nimm ein Mähnenspray mit Silikon, das erleichtert die ganze Sache nochmal gewaltig ;).

Ich selber bürste Funis Mähne und Schweif jeden Tag, insbesondere auch seinen (reichlich vorhandenen^^) Schopf, das verfilzt sonst alles sofort.
1x die Woche mach ich selbstgemischtes Mähnenspray aus Babyöl+Wasser rein, geht super :).

Ich schneide auch jede Woche den Schweif grade verziehe gelegentlich die Mähne etwas.
Twisters Mähne+Schweif mach ich etwa 3x die Woche und schneide alle 2 Wochen etwas nach.
Liebe Grüße
Sarah
 
Beiträge: 1970
Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44

VorherigeNächste

Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste