|
von Chiquita » Mo 5. Jul 2010, 21:37
Auf jeden Fall "Ein Platz für Rocket"! Das les ich immer, wenn ich grad die Nase gestrichen voll hab und alle Pferde (besonders das, auf dem ich grad reite) auf den Mond schießen könnte.
"Die Pferde vom Roggenhof" find ich auch noch ziemlich entspannend. Das ist son Sammelband aus 3 Büchern und spielt in Rügen und ich mags einfach wegen der Art, wies geschrieben ist und in welcher Umgebung und sowieso.
"Horse, follow closly" von Gawani Pony Boy. Ich finds echt super (Ich liebe indianische Traditionen, Geschichten, ect) und wenns nur wegen den wunderschönen Bildern ist.
Uuuund natürlich die "Heartland"-Reihe. Ich liebe einfach diesen Ablauf in den Geschichten, in denen man vllt sogar noch was über alternative Methoden lernt. Find die Bücher immer recht schön zu lesen (wenn auch vom eigentlichen Sinn und Inhalt eher platt und vorhersehbar).
Das sind meine "Dauerbrenner" die ich immer mal wieder ausm Regal nehme und lese. Ansonsten lese ich wirklich alles was mir vor die Nase kommt, wobei mir eben diese Bücher besonders ans Herz gewachsen sind.
-
Chiquita
-
- Beiträge: 564
- Registriert: Sa 6. Mär 2010, 11:25
- Wohnort: Neunkirchen
-
von SannoM » Mo 5. Jul 2010, 21:41
Das erste Hearthlandbuch find ich ziemlich hart ab dem Unfall.  Ich hab auch nur zwei davon. So schrecklich gern les ich Rosehill und Hearthland eh nicht. Ich mags einfach nict, wenn in jedem Buch das gleich passiert... 
-
SannoM
-
- Beiträge: 649
- Registriert: Mi 5. Mai 2010, 14:35
von Chiquita » Mo 5. Jul 2010, 21:49
Gut, zugegebenermaßen, die ersten zwei waren wirklich noch "oooh, DAS hätt ich nicht erwartet." Ab dem dritten waren sie eher so "Oooh. DAS hab ich jetzt erwartet". Es ist halt immer das gleiche Schema. Aber mich beruhigt dieser Ablauf ungemein. Dieses: un jetzt gehn se ttouchen, dann Bodenarbeit, dann homöopathische Mittelchen verabreichen..,alles immer im recht gleichen Strang. Super zum Entspannen.
-
Chiquita
-
- Beiträge: 564
- Registriert: Sa 6. Mär 2010, 11:25
- Wohnort: Neunkirchen
-
von SannoM » Mo 5. Jul 2010, 21:55
Lol... Ja, das stimmt! un jetzt gehn se ttouchen, dann Bodenarbeit, dann homöopathische Mittelchen verabreichen.., So eine Mum haben wir auch im Dorf. Die Tochter isr meine Freundin. Ich war mal allein mit ihr und ihrer kleinen Schwester. Da kriegen sie Streit und die kleine tritt die große. Und die große rennt zum Regal und nimmt diese weißen Kugeln, die eh nix bringen. Und ich so: Warum nimmst du das? So feste war der Tritt ja nicht. Und meine Freundin: Gegen die Schmerzen und blauen Flecken. Ich konnt nich mehr, da hab ich schnell nen Witz erzählt, um lachen zu können...
-
SannoM
-
- Beiträge: 649
- Registriert: Mi 5. Mai 2010, 14:35
von Chiquita » Mo 5. Jul 2010, 22:03
 Bescheuert isses irgendwie schon, aber dass die nix bringen stimmt absolut nicht =D Das war bestimmt Arnica. Die haben wir am Stall auch und die helfen wirklich ungemein gegen blaue Flecken und Schmerzen. Ich kann das sogar saumäßig gut vergleichen (wenns auch unfreiwillig war). Mir hat mal ein Pferd volle Kanne gegens Schienbein getappt (ja, es tat saumäßig weh). Nächsten Tag war das schööön blaugrünrotlila und tat weh ohne Ende. Als das dann abgeheilt war, tritt mir derselbe Scheißgaul gegen das andre Schienbein. Da hab ich dann direkt Arnicakügelchen genommen. Nächsten Tag war die Stelle ein klein wenig geschwollen, tat nur weh, wenn ich dran kam und war auch nicht farbig. Und wenns nurn bisschen Placeboeffekt ist. Als ich vom Pferd gefallen bin, war ich erstmal richtig wie im Schock und meine RL sprintet hoch zum Stall und stopft mir wirklich quasi n paar von den Dingern rein und meinte auch "Jetzt tuts nicht mehr weh!" DAS ist natürlich absoluter Schwachsinn, sind ja schließlich keine Wunderdinger  Aber dadurch, dass sie so tat, als wär jetzt auch nix mehr, tats schon nicht mehr so weh  Und ich hatte keinen einzigen blauen Fleck!
-
Chiquita
-
- Beiträge: 564
- Registriert: Sa 6. Mär 2010, 11:25
- Wohnort: Neunkirchen
-
von SannoM » Mo 5. Jul 2010, 22:08
Bei DER Familie ist es eibdeztig der Placeboeffekt, die ernähren sich nur von BIO und von diesen Arnicas...andere Medikamente gibts nur, wenn die Kiddies schon kurz vorm abnippeln sind... Und Antibiotika....niemals! Als ich erzählt hab, dass ich mich mehrere Winter an Antibiotika und so festklammern musste, um nicht abzunippeln, hat diese Mutter mich so angegeguggt und gesagt, das wäre ja nur so knapp gewesen, weil ich keine Homöopathie dazu hatte... Aber sonst kann ich die alle echt gut leiden... 
-
SannoM
-
- Beiträge: 649
- Registriert: Mi 5. Mai 2010, 14:35
von Chiquita » Mo 5. Jul 2010, 22:14
Gut, es ist SAU dumm (ich mag das Wort "Sau"), bei schwereren Krankheiten (bzw. ernsten) KEINE Medikamente zu nehmen. Ich muss zugeben, ich doktor sehr gern selbst an mir rum und "verschreib" mir so das ein oder andre. Aber wenns hart kommt - immer Arzt! Man kann dann immernoch homöopathisch dazuwirken und unterstützend behandeln aber eine ärztliche Behandlung ersetzt sowas auf keinen Fall! ^^
-
Chiquita
-
- Beiträge: 564
- Registriert: Sa 6. Mär 2010, 11:25
- Wohnort: Neunkirchen
-
von SannoM » Mo 5. Jul 2010, 22:19
Wahrscheinlich waren diese Kinder novh nie so schwer krank, dass sie wirklich was nehmen mussten...Über ne fiese Grippe sind die glauch ich nie hinaus gekommen. Gut, in userm Dorf gibts auch ne Ärtzin, der die auch vertraut, ich glaub, wenn die was sagt... Mum geht wegen verletzungen auch nie zum Artz. Aber wenn ich ne Grippe hab, überlegt sie schon, da ist die ein wenig traumatisch, auch weil ich soviel und heftig krank war... 
-
SannoM
-
- Beiträge: 649
- Registriert: Mi 5. Mai 2010, 14:35
von Chiquita » Mo 5. Jul 2010, 22:27
Ich bin fast schon son richtiger Hypochonder. Mein Arzt und ich sind schon per du und tauschen Buchtips aus  Gut, ich bin auch relativ oft krank (Nierenbeckenentzündung, Muskelverhärtung, Schilddrüsen, Magenschmerzern und Kreislaufprobleme).. aber ich geh auch öfter mal hin weils jetzt quasi "da drückt und da zieht. Und ich haaaaabe ja letztens iirgendwo in ne Klatschzeitschrift gelesen, dass das bei Krebspatienten auch vorkommen kann. Habe ich Krebs, Herr Doktor?!"  Total bescheuert, bekloppt und doof, ich weiß, brauch mir auch keiner sagen. Aber ich geh auch gern hin, weil der Mann einfach superlieb ist und auch gerne mal einfach ne halbe Stunde mit mir quasselt (ja, ich bin so eine weswegen andre Ewigkeiten im Wartezimmer sitzen, SORRY an dieser Stelle mal). Aber wenns wirklich nur was kleines ist, geh ich dann doch nicht. Oder merkwürdigerweiße, muss man mich auch fast hintreten, wenns dann mal was schlimmeres ist, weil "Ich bekomm dad selbert hin!" 
-
Chiquita
-
- Beiträge: 564
- Registriert: Sa 6. Mär 2010, 11:25
- Wohnort: Neunkirchen
-
von SannoM » Mo 5. Jul 2010, 22:33
Ich bin der Meinung, dass alle Verletzungen von selber heilen. UNd wenn nix wehtut, warum dann hingehn? Mein Brude hat mich mal in KH gebracht, weil mein Finger nach dem Basketball sehr merkwürdig krumm war...er tat nicht weh, die haben geröngst und alles und wussten nicht, was los ist. aber Karnk sein hasse ich. Ich hab mittlerweile schon ein Gefühl dafür, ob ich ne Lungenentzündung habe, oder nicht. Wenn ich karnk bin, hab ich immer Angst, dass das meine 8. wird...Aber ich geh trotzdem überhaupt nicht gern zum Artz.
-
SannoM
-
- Beiträge: 649
- Registriert: Mi 5. Mai 2010, 14:35
Zurück zu Plauderecke
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste
|
|