|
von Jamila » Di 25. Mai 2010, 20:17
Huhu sry wenn ich das jetz so sage aber wenn ihr keine zeit habt ordentlich zu putzen - wieso habt ihr dann zeit zu reiten?! ich finde das pferd muss sauber sein! und das gilt nich nut fürs reiten die sattellage sondern rundum sauber! dreck kann das fell verfilzen und mit scheiß und sowas kann auch pilz entstehen. auch nach dem reiten muss wneigstens mal rübergeputzt werden. also die ausrede keine zeit zum putzen dafür aber zeit zum reiten is echt blöd...
Ich hab jetzt ehrlich gesagt noch keinen Grund für mich gehört, warum ein Pferd zum Reiten sauber sein muss. Sattellage und so - klar. ABer was passiert denn sonst. Also bei uns ist noch kein Fell verfilzt, auch bei Pferden wo die Besitzer im Winter eigentlich nie kommen und im Sommer selten. Das hört sich für mich nicht glaubwürdig an. sorry.Dieses Argument ist für mich jetzt nicht so ausschlaggebend. Und ich putze mein Pferd auch, aber wenn ich jetzt mal keine Zeit hab mein Pferd blitzeblank zu putzen sehe ich da kein Problem, wenn ich das Wichtigste sauber mache.
Wer ein Pferd hat, der hat einen Schatz in der Hand, ein Glitzern in den Augen und mehr Liebe, als es auf der ganzen Welt gibt.
-
Jamila
-
- Beiträge: 1534
- Registriert: Fr 15. Mai 2009, 13:38
von cocolein » Di 25. Mai 2010, 20:28
dreck kann das fell verfilzen und mit scheiß und sowas kann auch pilz entstehen.
Hmmmm... Dann müssten aber mitlerweile alle Wildpferde tot sein.... 
-
cocolein
-
- Beiträge: 450
- Registriert: Mi 12. Aug 2009, 21:58
von HafiHundCo » Fr 3. Dez 2010, 20:36
neeee..... ich putz meien rabauken zwar auch,aber picobello sehn se nich ausm wen man mal zu einem fest oder so reitet ja,aber wen ich mal eben ausrieten gehen will,wird halt sattellage, bauch , mähne ,HUfe gemacht und sonst grob drüber. es sei den pferdi sieht aus wie paniertes Kotelett dan ists zeitaufwenidger
-
HafiHundCo
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Fr 3. Dez 2010, 09:46
von sandy » Mo 6. Dez 2010, 14:48
ich putze meine auch nur so, dass sie nicht mehr "sichtbar" dreckig sind. sattellage schon wesentlich gründlicher aber ansonsten dauert das ganze mal 15-20min und fertig! außerdem würde ich behaupten, dass man offenstallpferde, die rund um die uhr draußen sind, nie wirklich sauber bekommt!!! irgendwo sitzt immer noch staub! grad im herbst/ winter! außerdem ist es auch garnicht so gesund für die pferde täglich geschrubbt zu werden wie wahnsinnig, da sie sonst garkeinen schutz mehr vor wettereinflüssen haben.... wie sagt man so schön: dreck hält warm 
Frage mich nach der Poesie in der Bewegung, Schönheit, Intelligenz und Kraft, und ich zeige dir ein Pferd.
-
sandy
-
- Beiträge: 879
- Registriert: Di 8. Jun 2010, 14:42
- Wohnort: Pfungstadt
von Jamila » Mo 6. Dez 2010, 16:41
naja ob der dreck warm hält... aber wenn man zu dolle schrubbt und dauernd, dann macht man soweit ich weiß auch diese fettschicht da kaputt, und die schützt das pferd ja vor dem wetter... oder sollte man es nicht dauernd waschen..??  ich weiß nicht mehr genau...eins von beiden...oder beides... 
Wer ein Pferd hat, der hat einen Schatz in der Hand, ein Glitzern in den Augen und mehr Liebe, als es auf der ganzen Welt gibt.
-
Jamila
-
- Beiträge: 1534
- Registriert: Fr 15. Mai 2009, 13:38
von sandy » Mo 6. Dez 2010, 16:43
ja das meinte ich ja damit und gerade bei offenstallpferden ist das ja auch nicht ohne, weil die sich ja eigentlich eh bei wind und wetter draußen hinstellen 
Frage mich nach der Poesie in der Bewegung, Schönheit, Intelligenz und Kraft, und ich zeige dir ein Pferd.
-
sandy
-
- Beiträge: 879
- Registriert: Di 8. Jun 2010, 14:42
- Wohnort: Pfungstadt
von Jamila » Mo 6. Dez 2010, 16:45
ja, das stimmt. das wäre wohl was unpassend....  unsre stellen sich nur voll selten unter wenn es windig ist oder regnet...eher wenn die sonne knallt... 
Wer ein Pferd hat, der hat einen Schatz in der Hand, ein Glitzern in den Augen und mehr Liebe, als es auf der ganzen Welt gibt.
-
Jamila
-
- Beiträge: 1534
- Registriert: Fr 15. Mai 2009, 13:38
von sandy » Mo 6. Dez 2010, 16:48
na dann hast du genauso "deppchen" wie ich man meint teilweise, sie holen sich ne lungenentzündung wenn sie im regen sogar auf der weide liegen aber sich dafür beim kleinsten sonnenstrahl unters dach stellen 
Frage mich nach der Poesie in der Bewegung, Schönheit, Intelligenz und Kraft, und ich zeige dir ein Pferd.
-
sandy
-
- Beiträge: 879
- Registriert: Di 8. Jun 2010, 14:42
- Wohnort: Pfungstadt
von Alvera » Mo 6. Dez 2010, 16:55
Naja die haben halt ein ganz anderes Temperaturgefühl als wir. Wenn wir dick eingemummelt über die Kälte jammern, toben die erstmal lustig über die Weide. Von bibbern keine Spur. Sind aber auch richtige plüschmonster  So richtig bäh finden die wohl nur dauerregen oder sehr heiße Tage.
-
Alvera
-
- Beiträge: 92
- Registriert: Mi 9. Jun 2010, 20:25
von sandy » Mo 6. Dez 2010, 16:58
sprechen wir zufällig von denselben pferden???? wenn meine einen knopf im ohr hätten, könnte man sie als steiff-tier verkaufen 
Frage mich nach der Poesie in der Bewegung, Schönheit, Intelligenz und Kraft, und ich zeige dir ein Pferd.
-
sandy
-
- Beiträge: 879
- Registriert: Di 8. Jun 2010, 14:42
- Wohnort: Pfungstadt
Zurück zu Plauderecke
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste
|
|