Longieren

Re: Longieren

Beitragvon kathi1904 » Mi 20. Jan 2010, 00:27

also ich longiere immer mit trense, zügel abmachen und dann mit longierhilfe (die von kavalkade ist wirklich toll, zum VA und zum aufbau der rückenmuskulatur)
gegen den unterhals am besten einfache lederausbinder nehmen (hat mit ne tierheilpraktikerin empfohlen),natürlich nicht zu eng verschnallen.
und dann viele übergänge laufen lassen, ne halbe runde trab, dann ne halbe runde schritt und so.
dadurch entspannt sich das pferd im rücken, macht sich ´locker, reagiert auf deine stimme und hat abwechslung.
zusätzlich longiere ich viel mit stangen, die ich auch mal etwas breiter lege damit mein pferd sich auch mal etwas streckén muss und somit die hinterhand aktiviert.
und ohne peitsche sollte man nie longieren, sie dient ja nicht dazu das pferd zu schlagen sondern um die hinterhand zu aktiviéren und zum eigenen schutz, falls das pferd auf einen zu geht, mit der peitsche lenkt man das pferd wieder in die richtig richtúng!!
kathi1904
 
Beiträge: 340
Registriert: Fr 2. Mai 2008, 20:44

Re: Longieren

Beitragvon Maltamaus1231 » Mo 22. Nov 2010, 19:29

Ich nehme zu Zeit auch immer Trense, mit Longierbrille, klappt ganz gut damit ;)
Es muss immer einer mal dunkel werden damit die Sonne wieder aufgehen kann.
Maltamaus1231
 
Beiträge: 395
Registriert: Sa 9. Jan 2010, 08:48

Re: Longieren

Beitragvon Jamila » Mo 22. Nov 2010, 21:18

also ich persönlich würde das nie mit trense machen. erstens weiß ich eigentlich nicht wirklcih warum man das sollte.. :mrgreen: und zweitens, weil da ja trotzdem immer irgendwie bewegung oder zug am Maul ist, auch mit longierbrille. ich find mit Knotenhalfter geht das auch gut. oder zB mit Kappzaum.
Wer ein Pferd hat, der hat einen Schatz in der Hand, ein Glitzern in den Augen und mehr Liebe, als es auf der ganzen Welt gibt.
Jamila
 
Beiträge: 1534
Registriert: Fr 15. Mai 2009, 13:38

Re: Longieren

Beitragvon Eclaire3001 » Mo 22. Nov 2010, 22:10

Ich persönlich halte überhaupt nichts von diesen Longierhilfen. Ich habe mir auch mal so ein Ding zugelgt, weil überall nur toller Sachen darüber standen. Kaum hab ichs ausprobiert hätte ich es am liebsten in die Tonne getreten.
Das Pferd rieglt sich mit diesen Dingern durch die vorderbeine ja selber runter! Ich longiere immer mit Trense und langen und tiefen Dreieckszügel, bei manchen Pferden auch ganz ohne. ansonsten bein ich auch ein großer Freund der Doppellongen, da man damit meiner Meinung nach am meiszen erreichen kann. Es fängt ja schon bei Stellung an. Außerdem ist die Einwirkung nicht so einseitg.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Eclaire3001
 
Beiträge: 488
Registriert: Sa 29. Mai 2010, 06:56

Re: Longieren

Beitragvon tammi_loves_Ronja » Di 23. Nov 2010, 20:09

Eclaire3001 hat geschrieben:Ich persönlich halte überhaupt nichts von diesen Longierhilfen. Ich habe mir auch mal so ein Ding zugelgt, weil überall nur toller Sachen darüber standen. Kaum hab ichs ausprobiert hätte ich es am liebsten in die Tonne getreten.
Das Pferd rieglt sich mit diesen Dingern durch die vorderbeine ja selber runter! Ich longiere immer mit Trense und langen und tiefen Dreieckszügel, bei manchen Pferden auch ganz ohne. ansonsten bein ich auch ein großer Freund der Doppellongen, da man damit meiner Meinung nach am meiszen erreichen kann. Es fängt ja schon bei Stellung an. Außerdem ist die Einwirkung nicht so einseitg.


wo ist der "gefällt mir"- button wie bei facebok ? :D
ich bin voll und ganz deiner meinung :b
Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde. (:
tammi_loves_Ronja
 
Beiträge: 178
Registriert: So 21. Feb 2010, 10:34
Wohnort: Emden

Re: Longieren

Beitragvon Maltamaus1231 » Sa 27. Nov 2010, 11:28

Jamila hat geschrieben:also ich persönlich würde das nie mit trense machen. erstens weiß ich eigentlich nicht wirklcih warum man das sollte.. :mrgreen: und zweitens, weil da ja trotzdem immer irgendwie bewegung oder zug am Maul ist, auch mit longierbrille. ich find mit Knotenhalfter geht das auch gut. oder zB mit Kappzaum.



Also Carenzia ist total dominant, und lässt sich von NIEMANDEN etwas sagen, und gefallen, Ich hab vorher immer mit Halfter longiert, und das ging gar nicht, Knotenhalfter klappt bei ihr auch nicht, nur mit Trense und Longierbrille läuft sie lieb, und mittlerweile zieht sie auch nicht mehr.
Zum Ausbinden nehme ich einfach Zügel. Wirkt dann genauso wie Dreieckszügel ;)
Aber ich persönlich bin KEIN Fan von Ausbindern, und mach es am liebsten ohne, doch dann verwirft sie sich total. :D
Es muss immer einer mal dunkel werden damit die Sonne wieder aufgehen kann.
Maltamaus1231
 
Beiträge: 395
Registriert: Sa 9. Jan 2010, 08:48

Re: Longieren

Beitragvon Jamila » Sa 27. Nov 2010, 13:00

okay....das ist dann aber bestimmt nicht einfach wenn sie sich von niemandem etwas gefallen lässt.... :P also bei Calinka mach ich das auch mit Knotenhalfter und wenn sie mal einen von ihren "einfällen" hat dann geht das immer sehr gut damit, aber sie ist eigentlich auch eher kein wirklich dominantes Pferd sondern hat eher einen kleinen Dickkopf. :lol:
Wer ein Pferd hat, der hat einen Schatz in der Hand, ein Glitzern in den Augen und mehr Liebe, als es auf der ganzen Welt gibt.
Jamila
 
Beiträge: 1534
Registriert: Fr 15. Mai 2009, 13:38

Vorherige

Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast