Plauderstall

Re: Plauderstall

Beitragvon sandy » Di 15. Mär 2011, 10:16

ja das finde ich auch nicht in ordnung. bestehende akw´s weiter zu betreiben ist eine sache, aber neue zu bauen? und das in der heutigen zeit? schwachsinn!
ich bin jetzt nicht unbedingt atomkraft-gegner, aber auch nicht wirklich befürworter.
die leute fordern immer und immer wieder das abschalten aller akw´s, machen sich aber weiter keine gedanken, wie auf die schnelle der strom aus der steckdose kommen soll! um alle akw´s abdecken zu können müssten z.b. soooo viele windkrafträder erbaut werden... das ist fast unmöglich (wenn man schon die kosten betrachtet)! und mehr geld ausgeben möchte ja auch keiner so wirklich!
diejenigen, die sich am meisten über atomkraft beschweren, haben wahrscheinlich 3 tv-geräte, toaster, backofen 2x am tag in betrieb etc etc. !!!! es ist ja alles soooo einfach....*lach*
ich selbst wohne nur ca. 15 km vom akw biblis entfernt. reaktor a soll ja jetzt doch statt 2014 in ein paar wochen abgestellt werden... schön und gut. bei so alten reaktoren ist das ja ok, aber bisher hatte ich nicht einmal angst! der mann meiner freundin arbeitet sogar im akw biblis! wir deutschen sind bei allem total durchgeplant und kontrollsüchtig, da passiert nix! und erdbeben oder tsunami haben wir wahrscheinlich eher weniger zu erwarten! selbst der luftraum über den akws ist soweit abgeriegelt (zumindest seit dem 11.september 2001), dass selbst ein gleitflieger innerhalb von 1-2 minuten von einem kampfjet abgeschossen wird, wenn er unerlaubt eindringt...
soweit dazu...
aber japan (oder auch china) ist eben nicht wie deutschland... in diesem fall ein großer fehler! ;)
Frage mich nach der Poesie in der Bewegung, Schönheit, Intelligenz und Kraft, und ich zeige dir ein Pferd.
sandy
 
Beiträge: 879
Registriert: Di 8. Jun 2010, 14:42
Wohnort: Pfungstadt

Re: Plauderstall

Beitragvon Mia84 » Di 15. Mär 2011, 12:15

Ja ich bin nun auch kein absoluter Atomkraftgegner. Wenn man dann stattdessen wieder Unmengen an Kohle verbrennt geht unser Planet auch kaputt. Oder noch besser man kauft den Strom aus Osteuropa - von AKWs mit viel niedrigen Sicherheitsanforderungen :roll: . Und Strom will ja jeder - möglichst billig solls auch sein. Alles auf erneuerbare Energien umstellen wär zwar schön, aber im Moment wohl noch nicht durchsetzbar. Aber ich finde man sollte aufpassen wo man so ein AKW hinstellt - eher nicht in Erdbebengefährdeten Gegenden und auch nicht an Küstennähe (zumindest entlang potentieller "Tsunami-Ozeanen"). Und bei Sicherheitsvorkehrungen/kontrollen sollte nun wirklich nicht geschlampt werden. Denn wenn was passiert ist das halt ne wirklich furchtbare Katastrophe.
Mia84
 
Beiträge: 330
Registriert: Di 23. Mär 2010, 12:46

Re: Plauderstall

Beitragvon slrqueen » Di 15. Mär 2011, 13:49

Schreckliche Sache in Japan. Schade ist nur, dass zuerst so etwas passieren muss, bevor bei uns mal was nachgeprüft wird. Ist es denn normal, dass unsere AKWs jetzt erst richtig unter die Lupe genommen werden. Die Kontrolle ist immer da, aber absolut sicher können die Betreiber sich ja nicht sein, wenn sie jetzt nach möglichen Risiken bei uns suchen. Ich habe zwei Kinder und hoffe eigentlich dass sie gesund und glücklich alt werden und wir wohnen auch nicht in einem Gebiet, das von Katastrophen heimgesucht wird (höchstens 3-4 mal im Jahr ein kleiner Sturm). Glaube aber langsam, dass die Natur sich alles nach und nach zurück nimmt. Will natürlich nicht betroffen sein, aber wir sind einfach zuviele Menschen auf dem "kleinen" Erdball und was wir schon alles angerichtet haben: Tierarten ausgerottet,Wälder abgerodet,alles zugebaut,... Bekommen wir nicht nur zurück, was wir verbocken?
slrqueen
 
Beiträge: 28
Registriert: Di 22. Feb 2011, 13:58
Wohnort: Ostbelgien

Re: Plauderstall

Beitragvon sandy » Di 15. Mär 2011, 14:26

unsere akw´s sind schon echt richtig sicher! nicht umsonst wird auch in vielen anderen sparten wert auf "deutsche gründlichkeit" gelegt! um die sicherheit der akws mache ich mir überhaupt keine gedanken!
es ist ja auch echt sinnvoll ein akw in nähe eines sees oder flusses zu bauen (oder wie in vielen ländern auch an küstennähe), aber in solchen ländern wie z.b.japan, die ständig von erheblichen erdbeben heimgesucht werden, ist es unverantwortlich überhaupt ein akw zu errichten!!! ansonsten ist es ja echt im falle eines falles notwendig mit wasser zu kühlen, um einem gau entgegen zu wirken! deshalb auch meist der wassernahe standort! ;)
nur was mich irgendwie annervt ist, dass jetzt groß erzählt wird, dass z.b. das akw biblis, reaktor a, abgestellt wird! was aber nicht groß verbreitet wird ist, dass es sowieso bzgl. wartungsarbeiten für ein paar monate vom netz genommen worden wäre.
außerdem wird es (voraussichtlich) auch nicht für immer stillgelegt... erst mal für 8 monate!
unsere regierung will jetzt lediglich einen ansturm der bevölkerung vermeiden und "stellt" die alten reaktoren ab ;)
Frage mich nach der Poesie in der Bewegung, Schönheit, Intelligenz und Kraft, und ich zeige dir ein Pferd.
sandy
 
Beiträge: 879
Registriert: Di 8. Jun 2010, 14:42
Wohnort: Pfungstadt

Re: Plauderstall

Beitragvon Sarah » Di 15. Mär 2011, 17:18

Alle wollen billigen Strom, Atomkraft ist billig, das wollen sie nicht.

Man muss sich dann halt entscheiden!

Wir nutzen ganz normalen Atomstrom.
Und alle, die hier nicht Bio-Strom kaufen, sollten die Füße still halten.
Reden auf der einen Seite und hintenrum doch billig Atomstrom kaufen ist nämlich am Schlimmsten!
Liebe Grüße
Sarah
 
Beiträge: 1970
Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44

Re: Plauderstall

Beitragvon Chiquita » Di 15. Mär 2011, 20:52

Muss bei den ganzen Katastrophen mittlerweile immer mehr an die alten Majas und ihre Voraussage, dass 2012 die Welt untergehen soll, denken.
Vllt ist doch was dran.
Chiquita
 
Beiträge: 564
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 11:25
Wohnort: Neunkirchen

Re: Plauderstall

Beitragvon Sarah » Di 15. Mär 2011, 21:06

Die Majas haben nicht gesagt, die Welt geht unter :roll: .

Das verdrehen die Medien nur schön dahingehend.
Die Majas haben Zeitalter (so wie wir z.b. ein Jahrhundert haben).
2012 ist bei denen ein Zeitalter zu Ende, ein neues beginnt.

D.h. es kann sich was verändern, muss aber nicht.
Und selbst wenn sich was verändert- es kann auch alles besser werden ;) .
Liebe Grüße
Sarah
 
Beiträge: 1970
Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44

Re: Plauderstall

Beitragvon Jamila » Di 15. Mär 2011, 21:16

beruhigend.... :mrgreen:
Wer ein Pferd hat, der hat einen Schatz in der Hand, ein Glitzern in den Augen und mehr Liebe, als es auf der ganzen Welt gibt.
Jamila
 
Beiträge: 1534
Registriert: Fr 15. Mai 2009, 13:38

Re: Plauderstall

Beitragvon Chiquita » Di 15. Mär 2011, 21:45

Bei irgendwem ging doch die Welt unter, ich weiß es genau :D

Dann beginnt bei den Majas vllt n neues Zeitalter, von mir aus, aber ob das so gut is..
Chiquita
 
Beiträge: 564
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 11:25
Wohnort: Neunkirchen

Re: Plauderstall

Beitragvon Mia84 » Di 15. Mär 2011, 22:51

Jaaa aber das neue Mayazeitalter ist ohne Menschen. Für die Erde ein Segen - obwohl ich doch auch gerne noch etwas leben möchte. Ist aber auch irgendwie krass in letzter Zeit - oder bekommt man das eben durch die Medien nur so verstärkt mit? Ich meine Golf von Mexiko, Beben in Neuseeland, die Sache in Lybien - kann man s langsam echt mit der Angst kriegen...
Mia84
 
Beiträge: 330
Registriert: Di 23. Mär 2010, 12:46

VorherigeNächste

Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste