|
von Eclaire3001 » Do 29. Jul 2010, 22:44
Wow Gillian, echt nicht Nein ,jetzt mal im ernst, ich finde das hier von Maltamaus ein bisschen lächerlich. Schließlich kann man genauso gut mit einer Trense einem Pferd Schmerzen zufügen. Diese Aussagen zeigen einfach eine fehlende Erfahrung mit der Handhabung von Kandaren. Bestimmt weiß sie nur aus den Medien oder von eben solchen Filmen davon und da werden sie eben meißt schlecht dargestellt. Und zu Maltamaus Aussage, das man das nur benutzen würde um das Pferd zu zwingen schön zu gehen, gewöhnlich werden nur Pferde mit Kandarre geritten die auch vorher schon an der Trense schön gegangen sind, also an den -Hilfen standen. 
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
-
Eclaire3001
-
- Beiträge: 488
- Registriert: Sa 29. Mai 2010, 06:56
von GilianCo » Fr 30. Jul 2010, 17:03
... und wenn man sinnvoll argumentiert, sollte man nicht das schlechte mit dem guten vergleichen, sprich, einfühlsames gebißloses reiten mit grobmotorischem Kandarengezerre. Das sind zwei Ebenen, die man nicht mischen sollte.
********** Wichtig ist, nie mit dem Fragen aufzuhören. A. Einstein
-
GilianCo
-
- Beiträge: 613
- Registriert: Mo 1. Dez 2008, 11:38
- Wohnort: Hamburg
von Maltamaus1231 » Fr 30. Jul 2010, 17:59
Ja ich hab ja NIE gesagt, das Normale Gebisse besser sind als eine Kandare. Ich bin einfach gegen Kandaren, da ich nicht viel davon halte. Aber das muss jeder für sich selber entscheiden.
Es muss immer einer mal dunkel werden damit die Sonne wieder aufgehen kann.
-
Maltamaus1231
-
- Beiträge: 395
- Registriert: Sa 9. Jan 2010, 08:48
von Eclaire3001 » Fr 30. Jul 2010, 18:00
Ja, aber wenn du Kandaren blöde findest, musst du doch mitTrense reiten, oder? 
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
-
Eclaire3001
-
- Beiträge: 488
- Registriert: Sa 29. Mai 2010, 06:56
von Maltamaus1231 » Fr 30. Jul 2010, 20:15
Ja Aber ob das SEHR viel besser ist, weiß ich mitlerweile auch nicht O.O Also ihr habt mich zum Teil überzeugt, das wenn man es richtig macht, nicht so schlimm ist. Aber ich hab nach wie vor noch meine bedenken.. O.O
Es muss immer einer mal dunkel werden damit die Sonne wieder aufgehen kann.
-
Maltamaus1231
-
- Beiträge: 395
- Registriert: Sa 9. Jan 2010, 08:48
von Kampf_Krümel » Fr 30. Jul 2010, 21:25
Ich denke eine Kandare ist nur in deren Händen gut und schmerzfrei, die damit umgehen können. Man kann gewiss keinem Reitanfänger solch ein Ding in die Hand drücken und selbst ich, die selber schon auf Kandare geritten ist, traue mich nicht grundsätzlich an solch ein Gebiss heran. Ich bin schon lange am Überlege, ob ich eins "meiner" Pferde mit einer Kandare reiten soll, aber immer wieder bin ich der Meinung, dass ICH noch nicht bereit bin dafür. Man muss eben seine eigenen Fähigkeiten kennen & damit richtig umgehen und vorallem sollte man nicht allein mit solch einem Gebiss anfangen ( also zunächst unter Aufsicht ) Es gibt überall schwarze Schafe, dass wissen wir doch alle . Doch nur wegen denen zu behaupten es sei alles schlecht ist doch reiner Irrsinn.
Um nun aber mal wieder von dem Kandarenthema ein wenig wegzukommen... also ich denke, dass es so viele versch. Meinungen gibt. Ein Rai-Reiter findet es toll wenn das Pferd vorsichher latscht und dabei den Kopf hochreißt, bei einem super tollen Dressurreiter ist Hyperflexion Pflicht, bei einem anderen Dressureiter ist die wissenschaftliche Gymnastizierung wichtig.... um es anders zu sagen, jeder wird über andere immer sagen können "das ist nicht gesund für´s Pferd" Fakt ist aber, dass es soweit gesund ist, wie es die Wissenschaft bisher hervorgebracht hat. Das heißt Rückenaufwölben, nicht übermäßig schwere Reiter etc....
Was du liebst, lasse frei... Kommt es zu dir zurück, gehört es dir, FÜR IMMER...
-
Kampf_Krümel
-
- Beiträge: 1096
- Registriert: So 27. Sep 2009, 14:01
- Wohnort: da wo andere Urlaub machen :-)
von SannoM » Fr 30. Jul 2010, 21:40
Zum Thema Kandare: Wenn man das Teil vernünftig einsetzt, nur minimale Hilfen an der Stange gibt und mehr die Unterlegtrense nutzt, hab ich nicht viel dagegen. Ich würde allerding keinem meiner Pferde (egal, wie groß) je so ein Ding ins Maul stecken, da ich der Meinung bin, dass da dann viel zu wenig Platz ist. Meine Meinung, wenn ihr ne andere habt, könnt ihr mich natürlich gerne in der Luft zerfetzen. Ich hab gestern meinem Isi ins Maul geguckt. Da war überhaupt kein Platz für ein mitteldünnes Gebiss. So gesehen bin ich absolut gegen diese Art von Gebissen.
-
SannoM
-
- Beiträge: 649
- Registriert: Mi 5. Mai 2010, 14:35
von Dani » Sa 31. Jul 2010, 02:51
so will auch mal meinen senf dazu geben auch wenn das spannenste schon vorbei ist  es ist doch fast ALLES eine sache sache anwendung.... kandarre gerittene Pferde KÖNNEN gequält werden, aber genauso auch Pferde auf wassertrense wenn man wie wild im maul rum reißt.. WENN MAN mit kandarre REITEN kann bin ich mir sicher schadet das KEINEM Pferd.. ich selbst reite Springen und hab da von Kandarre reiten wenig ahnung aber meine Cousine reitet auch auf Kandarre ihre M und S Dressuren und die Pferde sind so schweine teuer da könnte sie es sich garnicht erlauben die zu quälen. Du kannst das nich vereinfachen und sagen is QUÄLEREI schau mal auch sporen KÖNNEN ne qual für en Pferd sein nämlich wenn man sie falsch einsetzt ge genauso ne Gerte wenn man wie wild drauf rumschlägt tut auch die weh oder zu eng geschnürrte ausbinder du kannst en Pferd mit ALLEM möglichen schmerzen zu fügen sogar mit zu engen Bandagen... Wenn man weiß wie man mit etwas umzugehn hat ist das auch OKAY
-
Dani
-
- Beiträge: 163
- Registriert: Do 31. Dez 2009, 14:59
-
von Maltamaus1231 » Sa 31. Jul 2010, 21:29
Ja also ich würde nicht mit Kandare reiten. Und beim Springen schon gar nicht. Denn wenn man z.B. runterfällt, und da gibt es ja immer soo Genies, die dann die Zügel nicht los lassen, tut den Pferden das doch weh oder nicht ? Also ich weiß nicht ob das stimmt, aber ich KÖNNTE mir das denken. Die normalen, doppelt gebrochenen Gebisse, können den Pferden zwar auch weh tun, aber es ist nicht so ein scharfes Gebiss wie eine Kandare. Zu mal eine Kandare Hebelwirkung hat, und wenn man dann z.B. runterfallen sollte ? Also mir wäre das grade beim Springen zu gefährlich. Ansonsten KÖNNTE ich damit leben, so lange ich die nicht in der Hand halte  Aber eins möchte ich noch sagen, und zwar reitet mein RL M-S und der Reitet sein Pferd IMMER mit einem Normalen Gebiss. Und sein Pferd läuft super !! Also müssten die meisten Pferde, die M-S laufen, und auch richtig eingeritten sind, auch OHNE Kandare super laufen, und auch die noch so kleinen Hilfen wahr nehmen. ALso glaube ich nicht, das man umbedingt eine Kandare braucht, wenn man so ''hohe'' Dressur reitet 
Es muss immer einer mal dunkel werden damit die Sonne wieder aufgehen kann.
-
Maltamaus1231
-
- Beiträge: 395
- Registriert: Sa 9. Jan 2010, 08:48
von Eclaire3001 » Sa 31. Jul 2010, 22:07
Nicht zwangsläufig, aber wenn du höhere Dressurprüfungen reiten willst ist es irgentwann notwendig.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
-
Eclaire3001
-
- Beiträge: 488
- Registriert: Sa 29. Mai 2010, 06:56
Zurück zu Plauderecke
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 1 Gast
|
|