Also das mit dem fühlig gehen war auch so ne geschichte.
Erst dachte die besi , dass er einfach eine zu dünne sohle hat, ging dann aber mal in ne pferdeklinik wegen verdacht auf irgendwie arthrose oder so(sorry weiss es nicht mehr) wurde aber nicht bestätigt.
Dann kamen sie irgendwie darauf, dass er selbst mit den schuhen die hufe zu stark abreibt (fragt mich nicht wie) . Also kamen zur probe eisen drauf, ging erst auch ganz gut. Ich muss gestehen, ich fand es auch toll, keine schuhe anziehen ( mit dem hammer

) nur die hufe auskratzen. Es wurde dann aber immer schlechter mit den hufen . Genau ein jahr darauf ( auf den tag genau, war nämlich einen tag vor dem turnier

) schnitt der schmied/ hufpfleger zu viel huf ab , und birk konnte gar nicht mehr laufen. die Eisen blieben dann noch ein paar wochen drauf , damit das horn wenigsten etwas nachwachsen konnte, und dann wurden sie wieder abgenommen.
Ihr glaubt es nicht , was das für ne prozedur war. Anfangs hatte er heisse hufe und angeschwollene beine . Abgenommen wurden die eisen im Sommer, bis er wieder einigermassen laufen konnte war es Dezember!!!
jetzt kann er wieder normal laufen (natürlich mit hufschuhen) und die hufe sehen auch immer besser aus.
LG (sorry , langer text)