Probiers mal ohne das IMG
http://www.youtube.com/watch?v=GwPsN9KF0Z4So beeindruckend finde ich das Video übrigens nicht.
Das Rückwärtsrichten und neben einem Herlaufen (und zwar auch ohne Knotenhalfter!) können unsere sowieso, das ist Erziehungssache (wenn ICH auf die Weide komme und durch will, dann HABEN die Pferde rückwärts zu gehen- denn ICH bin die Autoritätsperson in dem Moment!).
Und das Nebenherlaufen machen die Pferde automatisch, wobei ich das auf dem Reitplatz dann auch regelmäßige übe. Wobei man auch selber "richtig" laufen muss. Mein Pferd wird nicht galoppieren, wenn ich laufe, sondern erst, wenn ich auch "galoppiere".
Die Tricks konnte unser 3-jähriger damals auch, ebenfalls ohne alles, weil ich immer Angst hatte, dass er sich ins Halfter tritt, wenn er Kompliment macht (ich weiß, ist Blödsinn, aber ich bin da sehr vorsichtig).
Ebenso konnte er aus einer Flasche trinken.... Bloss musste man ihm die Flasche hinterher auch schnell genug wieder wegnehmen, weil er sie sonst durch die Gegen geschossen hat

... Fußballspielen konnte er auch

.
In Planen einwickeln lässt sich bei uns jedes Pferd, die kennen schließlich auch die Heulage-Planen.
Die Dame selber sitzt schrecklich auf dem Pferd, die Füße viiiiel zu weit hinten, grade im Galopp.
Man bohrt dem Pferd doch nicht in die Flanken...
Steigen kann das Pony einer Freundin von mir.
Pferde in Luftballons beißen zu lassen, finde ich nicht so gut. Die haben empfindliche Ohren und wenn es da so laut knallt....
Außerdem hat das Pferd einen Unterhals

.
Das ein Pferd sich dreht, ist auch nicht schwer zu erreichen.
Vorausgesetzt euer Pferd ist gut erzogen. Dann einfach schräg vors Pferd stellen, Blick auf die HH und RUM sagen.
Von einem galoppierenden Pferd auf- und abzuspringen ist auch recht einfach, habe ich früher oft mit "meinem" damaligen Pony geübt... Das waren noch die Zeiten der wilden Jugend
Tut mir Leid, wenn ich so kritisch spreche, aber die meisten Dinge aus dieser Show, sind einfach Erziehungssachen, die wir schon allein im Umgang brauchen, weil ich sie selbst mal ausprobiert habe oder kenne, weil ich früher voltigiert bin.