@Kampfkrümel, ich bin aus Zeitgründen kaum noch auf Turnieren, und weil ich generell nicht unterstütze, was sie da sehen wollen. Wenn ich mit einem sauber gerittenen Pferd, weil er in einer brenzligen Situation nicht scheut, sondern verläßlich weiterläuft, eine 4,0 bekommt, ein andres, was zwar ohne Rücken aber dafür mit viel VH Aktion läuft, dann in den Himmel gelobt wird, dann ist das für mich verkehrte Welt.
Und natürlich gibt es Richter, die da an der Spur vorbei sind. Das darf aber trotzdem nicht sein. Und daß es nicht immer so ist, kannst Du Dir beispielsweise hier angucken:
http://www.mystorm.de/ (leider wird die Seite kaum aktualisiert, hatte der Besitzerin mal eine gebastelt, aber die RL fand, daß die von ihr besser ist... und die andere finde ich gerade nicht)
Und ebenso hier:
http://www.oyla24.de/userdaten/377/0700 ... 290671.jpg (ist nur kein Turnierbild, ist aber ebenfalls auch auf Turnieren sehr erfolgreich).
Der Kleine Kerl ist mittlerweile auch L siegreich gelaufen, weil er korrekt geritten ist. Daß er mit einem Stockmaß von 1,37 m kaum die erforderlichen Bewegungen für eine L Dressur hat, also, keinen Atemberaubenden Mitteltrab, ist klar. Aber leider wird da zu häufig NUR darauf geguckt, und nicht auf das korrekte Reiten und die Durchlässigkeit. Beachtet man das mit, dann sind auch in den höheren Klassen durchaus auch mal Haffis oder Fjords erfolgreich (und ja, einen so erfolgreichen Fjord kenne ich ebenfalls...)
Und dazu kommt, daß der Reiterwettbewerb eben NICHT unter der E Dressur einzuordnen ist. Und selbst wenn, es gibt genug, die E und A starten, oder A und L, und das ist überhaupt kein Problem...