Rückwärtsrichten= Strrafe?

Rückwärtsrichten= Strrafe?

Beitragvon UmbrellaMaus » Fr 18. Jun 2010, 19:35

hey!
viele sind (u.a. auch hier in diesem forum, soweit ich das mitgekriegt habe)
der meinun, dass rückwärtsrichten eine strafe bzw. zurechtweisung sein soll

was haltet ihr davon? wie seht ihr das, nutzt ihr rückwärts als strafe?
Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch,
aber ein Pferd ohne Reiter, ist immer noch ein Pferd!

Männer und Pferde, beide sind teuer,
doch wähle die Pferde,
denn Pferde sind treuer!
UmbrellaMaus
 
Beiträge: 630
Registriert: So 12. Apr 2009, 18:35
Wohnort: Obermaiselstein

Re: Rückwärtsrichten= Strrafe?

Beitragvon Sarah » Fr 18. Jun 2010, 19:43

Huhu,
im Grunde stellt sich die Frage nicht, wenn man sich intensiv mit dem natürlichen Verhalten der Pferde beschäftigt.
Das Rückwärtsrichten ist vermutlich die dominanteste Übung, die man mit seinem Pferd machen kann.
Auch in der Herde ist es sehr selten, dass ein Pferd zurückgeschickt wird- und wenn dann immer ein rangniedriges Pferd vom einem Ranghohen.

Richtet man sein Pferd zu oft/zu lange rückwärts, versuchen viele Pferde sich durch Steigen zu entziehen.

Sinnvoll ist Rückwärtsrichten u.a. bei Pferden, die sich schlecht führen lassen, viel Herumzappeln etc.
Liebe Grüße
Sarah
 
Beiträge: 1970
Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44

Re: Rückwärtsrichten= Strrafe?

Beitragvon UmbrellaMaus » Fr 18. Jun 2010, 19:51

also, wenn ich umbrella rückwärts schicke, zeigt sie nichtmal den ansatz du steigen der sonstirgendwas...
Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch,
aber ein Pferd ohne Reiter, ist immer noch ein Pferd!

Männer und Pferde, beide sind teuer,
doch wähle die Pferde,
denn Pferde sind treuer!
UmbrellaMaus
 
Beiträge: 630
Registriert: So 12. Apr 2009, 18:35
Wohnort: Obermaiselstein

Re: Rückwärtsrichten= Strrafe?

Beitragvon NickyLove » Fr 18. Jun 2010, 19:59

Hey
Also ich sehe des nicht als Strafe. Ich schicke des pony also des ich einreite also den littli manchmal rückwärts wenn ich fürhtrainiung mit ihm mache oder on "ausparken" will, weiß grad kein beispiel dafür^^
naja ich amchs aber auch nich so oft und ich wüsste nich warum ich des als strafe machen sollte vo rallem weil littli nie den eindruck für mich gemacht hat, das ers ich dabei bestraft fühlt...
des hab ich ehrlich gesagt auch noch nie vorher gehört das das ne strafe sein soll.....

Jetzt muss ich abaer mal noch was zu nem andren thema sagen das sarah grad angesprochen hat:
viele leute vergeleichen immer mit der "freien natur" und wie es da in der herde abläuft. ist ja eig. auch voll in ordnung aber man sollte es da nicht immer übertreiben. immerhin müsse4n die pferde in freier natur keine leute aufm rücken spazieren tragen, in nen hänger gehen, die hufe heben, spanischen schritt laufen, rückwärts gehen um irgnd etwas zu erreichen, in einer bestimmten reihenfolge über stangen springen usw.
ich hoffe ihr versteht jetzt was ich mein!!

bd
LG

Das Mitgefühl mit allen Geschöpfen ist es,
was Menschen erst wirklich zu Menschen macht.
~Albert Schweitzer

Bisher ist noch kein Grashalm vor einem Pferd davongerannt.
~Monty Roberts
NickyLove
 
Beiträge: 536
Registriert: Fr 18. Sep 2009, 14:42
Wohnort: nähe Düsseldorf

Re: Rückwärtsrichten= Strrafe?

Beitragvon Saskia loves Leo » Fr 18. Jun 2010, 20:17

Als richtige Strafe seh ich es nicht.
Ich richte mein Pferd nur rückwärts,wenn ich nachgurten will und es nach vorne geht.
und wenn es einfach mal still stehen soll und zwei schritte oder so vorwärts geht.

ich kenn ein pferd es war mein lieblingspferd,die hat sich dem rückwärts richten unterzogen in dem sie gestigen ist.
bei allen hat sie das gemacht aber bei mir irgndwie nicht,ich frag mcih immer noch warum!
Habt ihr eine idee???
Saskia loves Leo
 
Beiträge: 28
Registriert: So 13. Jun 2010, 22:10

Re: Rückwärtsrichten= Strrafe?

Beitragvon Chiquita » Fr 18. Jun 2010, 20:21

Ich sehe rückwärtsrichten in gewissen Zusammenhängen schon als Zurechtweisung.
Rückwärtsrichten ZU Pferd und auch in der Bodenarbeit ist für mich ne Übung, die man einbauen kann und sollte, aber auch nicht allzu oft. Sagte auch schon meine RL immer.

Wenn mein Knägges jetzt mal wieder total Mist baut, dann nutz ich schonmal die Zurechtweisung.
Wenn ich ihn zb führe und er mir total auf den Leib rückt. Oder wenn ich ihn zu mir rufe und steh auf einmal Stirn an Stirn mit ihm. Dann lob ich ihn zwar direkt, weil er das gemacht hat, was ich wollte, schicke ihn aber dennoch rückwärts, da er meinen Individualabstand überschritten hat. Ich schick ihn dann 2-3 Schritte zurück und lob dann nochmal.
Das merkt er sich auch sofort und versucht es so gut es geht umzusetzen.

Allzu oft würd ich dieses rückwärtsrichten aber wie gesagt trz nicht machen. Allein schon deswegen, weil es Pferde gibt, die dich dann "missverstehen" und dann einfach mal ne halbe Reitstunde lang rückwärtslaufen.
Chiquita
 
Beiträge: 564
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 11:25
Wohnort: Neunkirchen

Re: Rückwärtsrichten= Strrafe?

Beitragvon Chiquita » Fr 18. Jun 2010, 20:23

Vllt hast du es nicht so oft, oder nicht so "aggressiv" gemacht, wie andere Saskia.
Ich kenne Leute, die wegen jedem Scheiß rückwärtsrichten und das Pferd soll dann auch wirklich haargenau 35,2cm rückwärts gehn. Wenns dann nach 34,9cm schon steht, wirds trz penetrant weiter geschickt. Weil es soll ja da stehn, wo DIE wollen.
Chiquita
 
Beiträge: 564
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 11:25
Wohnort: Neunkirchen

Re: Rückwärtsrichten= Strrafe?

Beitragvon Sarah » Fr 18. Jun 2010, 20:36

*head desk*
Liebe Grüße
Sarah
 
Beiträge: 1970
Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44

Re: Rückwärtsrichten= Strrafe?

Beitragvon Chiquita » Fr 18. Jun 2010, 20:48

Auf welchen Beitrag ist dein konstruktiver Kommentar zu beziehen, Sarah?
Chiquita
 
Beiträge: 564
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 11:25
Wohnort: Neunkirchen

Re: Rückwärtsrichten= Strrafe?

Beitragvon SannoM » Fr 18. Jun 2010, 20:52

:roll:



Ich seh das nicht als Starfe, sondern als Dominanz. Das Pferd muss dem Ranghöheren weichen. So war es schon immer. Läuft mein Pferd beim Trensen los, muss er Rückwärts. Niemals sollte man jedoch Rückwärts als Strafe nutzen, z.B. für eine verpatzte Lektion.
Von Roberts und Kutsch halt ich nicht viel. Besonders seit ich diesen Alinafilm gesehn hab...
SannoM
 
Beiträge: 649
Registriert: Mi 5. Mai 2010, 14:35

Nächste

Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 8 Gäste

cron