Stimmen der Pferde

Stimmen der Pferde

Beitragvon Dani » Mi 28. Jul 2010, 18:33

Hey ihr, habe schon letztes Jahr das Buch "Finger in der Wunde" gelesen. Kennt das einer von euch?
Aufjedenfall hat mir ne Freundin jetzt den Film "Stimmen der Pferde" dazu gezeigt..
Mir ist echt immer noch schlecht..
Dort haben sie gezeigt was für ein leichter Druck im Pferdemaul einem Plastikdammy schon den Unterkiefer wegreißt.. Jetzt frage an euch.. durchs Springen häng ich meinem Pferd schon im Maul ich denke zwar von mir das ich ne recht weiche Hand habe aber trotzdem sobald vorallem de Flashy beim Sprung anzieht und de Kopf hochnimmt halt ich schon gut gegen oder auch bei der Siegerrunde häng ich ihm im Maul... Mir wäre das ohne den film nie aufgefallen weil ich das für normales reiten gehalten habe weil das ja eigentlich "fast jeder reiter" auf unserem Turnier macht... sieht man ja sogar bei Profi reitern.. Aber wie kann man da vorbeugen? Oder kennt jemand den Film ?
Dani
 
Beiträge: 163
Registriert: Do 31. Dez 2009, 14:59

Re: Stimmen der Pferde

Beitragvon Chiquita » Mi 28. Jul 2010, 18:52

Helfen kann ich dir bei dem Problem an sich nicht.
Ich kann nur dazu sagen, dass ich es für unter aller Sau halte, dem Pferd im Maul rumzuhängen. Ganz viele Reiter schauen einen immer blöd an, wenn man sagt: "Du, auch wenn das für dich vllt wien leichtes Ziehen sich anfühlt, hängst du deinem Pferd LOCKER mal mit 5-6 kg im Maul". Und das muss nicht sein.

Hab letztens auch immer die CHIO verfolgt (fernsehn) und musste fast brechen, als ich gesehn hab, wie da manche über die Sprünge gehn. Das Pferd reißt den Kopf hoch, der Reiter zieht dagegen (Druck erzeugt Gegendruck und wir Menschen haben voll die ...Ereigniskarte gezogen). SO soll das in meinen Augen nicht aussehn.
Auch und vorallem nicht bei den Profis.
Chiquita
 
Beiträge: 564
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 11:25
Wohnort: Neunkirchen

Re: Stimmen der Pferde

Beitragvon Eclaire3001 » Mi 28. Jul 2010, 22:24

Natürlich ist das alles schrecklich. Aber ich finde ehrlich gesagt diese Aussagen wie:
Ich kann nur dazu sagen, dass ich es für unter aller Sau halte, dem Pferd im Maul rumzuhängen.

immer ein bisschen übertriebn. Es gibt einfach Situationen wo man das entweder aus Reflex macht oder weil es die Situation einfach erfordert. Jetzt mal ganz ehrlich: Wenn dein Pferd gerade dabei ist durchzugehen, lässt du die Zügel dann durchhängen? Ja, ich weiß man soll Impulse geben, aber ich glaube ds das einem Pferd eher noch mehr wehtut!
Also, kurz gesagt, in solchen situationen wie Dani sie beschrieben hat finde ich ds natürlich auch nicht toll, aber wenn es sich nicht verhindern lässt?! Ich finde Reitlehrer sollten lieber vermehrt auf weiche und gefühlvolle Zügelführung achten und wenn das Pferd dann eben nicht sofort perfekt durchs Genick geht! Wenn ein Pferd weiche Zügelhilfen gewohnt ist, heben sich die anderen Probleme fast von alleine auf, oder werden zumindest besser!
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Eclaire3001
 
Beiträge: 488
Registriert: Sa 29. Mai 2010, 06:56

Re: Stimmen der Pferde

Beitragvon Dani » Mi 28. Jul 2010, 22:35

Ja ich habe jetzt vorhin mit meinem Reitlehrer geredet er meinte ich würde ihn recht gut händeln aber naja... ich möchte mal ein Video von mir und ihm beim Springen machen das ihr das Problem genauer betrachten könnt.. Ich spring ihn Martingal damit er sich nich überstreckt und er überm Sprung nich zu hoch mit dem Kopf geht aber ich glaub trotzdem das ich ihm schon desöfteren nich ganz so unsanfte Paraden geb... Wenn er zb bei der Ehrenrunde losrennt setz ich mich tief rein mach mich schwer und parier links rechts damit er ruhiger wird so wurde mir das auch von meinem Reitlehrer erklärt aber jetzt in dem Film hab ich gesehn das wirklich der leichteste Druck im Maul die Mundwinkel total strapaziert... Ich möchte einfach nicht das ich im Alter pferde hab denen man die Spuren meiner Turnierreiterei ansieht und sie total "mit genommen sind" hab auch gesagt das ich jetzt noch 2 M springen geh und dann eher wieder schau das ich bei L bleib weils einfach so hoch ist und ich nich möcht das sie Rückenprobleme bekommen.. Meine Orthopädin checkt die 2 zwar regelmäßig durch aber trotzdem ists total komisch grad
Dani
 
Beiträge: 163
Registriert: Do 31. Dez 2009, 14:59

Re: Stimmen der Pferde

Beitragvon Eclaire3001 » Mi 28. Jul 2010, 22:43

Naja, ich habe den Film zwar nicht gesehen, aber ich glaube ich würde deswegen jetzt an deiner Stelle nicht alles umstellen. Vor allem wenn die Ortgopädin sagt da alles ok ist.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Eclaire3001
 
Beiträge: 488
Registriert: Sa 29. Mai 2010, 06:56

Re: Stimmen der Pferde

Beitragvon Chiquita » Do 29. Jul 2010, 19:48

immer ein bisschen übertriebn. Es gibt einfach Situationen wo man das entweder aus Reflex macht oder weil es die Situation einfach erfordert. Jetzt mal ganz ehrlich: Wenn dein Pferd gerade dabei ist durchzugehen, lässt du die Zügel dann durchhängen? Ja, ich weiß man soll Impulse geben, aber ich glaube ds das einem Pferd eher noch mehr wehtut!


Klar. Sag ich ja auch nix gegen.
Chiquita
 
Beiträge: 564
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 11:25
Wohnort: Neunkirchen

Re: Stimmen der Pferde

Beitragvon Chiquita » Fr 30. Jul 2010, 18:13

Es ist jetzt auch mal wieder gut mit dem doofen Video. Kanns fast nich mehr sehn.
Chiquita
 
Beiträge: 564
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 11:25
Wohnort: Neunkirchen

Re: Stimmen der Pferde

Beitragvon Chiquita » Fr 30. Jul 2010, 19:45

Tu ich auch nich, aber ich finds irgendwie sauunötig, den Link unter JEDEN Thread zu posten (kommentarlos!), der im entferntesten damit zu tun hat.
Nervt mich einfach.
Chiquita
 
Beiträge: 564
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 11:25
Wohnort: Neunkirchen

Re: Stimmen der Pferde

Beitragvon Eclaire3001 » Sa 31. Jul 2010, 12:05

Da muss ich Chiquita recht geben. ZUmal ich glaube, das das Video durch diese Efeckte den Eindruck vermittelt, als wäre alles ganz schrecklich. Es werden einfach die Nerven gezeigt, die die Signale der Zügel zum Gehirn weiterleiten. Aber das tut einemPferd ja nicht immer unbedingt weh. Durch dieses rote Blinken denkt man natürlich das Pferd würde beim Reiten unendlichen Qualen ausgesetzt werden :roll: :roll:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Eclaire3001
 
Beiträge: 488
Registriert: Sa 29. Mai 2010, 06:56

Re: Stimmen der Pferde

Beitragvon filinchen » Mi 4. Aug 2010, 17:51

Ich denke, man kann bei der Ausbildung des Pferdes viel bewirken. Hat man ein schon ausgebildetes Pferd, dann ist es sehr sehr schwer, die Zügelführung wirklich deutlich zu verfeinern. Wird beim Einreiten schon darauf geachtet, dass das Pferd vorrangig auf Schenkel und Gewicht reagiert, braucht man gar nicht so viel Zügel.
filinchen
 
Beiträge: 15
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:50

Nächste

Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste