|
von Sinosch1989 » Do 29. Jul 2010, 19:10
Hi Leute, brauche mal eure Meinung. Ich bin 21 Jahre alt und reite für mein Leben gern, mit 7 fing es an und bin dann bis ich 14 wurde geritten. Dann leider den kontakt zum reiten verlohren und mit 16 wiedergefunden  zum Glück. Leider ist meine letzte Reitbeteiligung gestorben ( war auch schon 32 Jahre) und mit reiten war ja da auch nicht viel  aber war sehr schön das Tier etwas zu bewegen und sich zu kümmern. Wir waren dicke freunde und ich war sehr traurig und am boden zerstört als Sie von uns gegangen ist. Seither (3 Jahre vergangen) habe ich keine geeignete Reitbeteiligung gefunden bzw da ich auch nicht mobil bin (kein auto) nichts richtiges für mich entdeckt. Klar jeder kennt den Wunsch auf ein eigenes Pferd  aber macht es wirklich sinn für mich? Ich möchte gerne wieder aktiv reiten, ich kann ohne Pferde einfach nicht es fehlt richtig etwas ... aber ich möchte nicht mehr in eine von diesen Reitschulen gehen. Für micht ist eine Reitbeteiligung auch nicht mehr so prickelnd habe viel schlechte erfahrungen damit gemacht. Vorallem wird es kritisch wenn die Reitbeteiligung mehr Ahnung vom Pferd hat als der Halter. Dann wird schnell gestritten usw. Für mich ist auf jedenfall privatunterricht wichtig und ich möchte mich ja individuell weiterentwickeln und verbessern. Ich finde dass das meistens bei Lernpferden in Reitschulen nicht so gegeben ist. Oft sind diese naja (verritten) oder einfach nur stumpf im Maul und am Bein. Den Fortschritt den man mit dem Pferd gemacht hat, machen andere zb wieder kaputt und man beginnt immer wieder von vorne.klar und mann kann Sich mit einem Tier weiterzuentwickeln und zu lernen ist doch viel schöner. Unterricht kann man ja immer nehmen und man weiss wie sein pferd auf bestimmte hilfen reagiert. also was meint ihr?
-
Sinosch1989
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 29. Jul 2010, 18:53
von Charisma » Do 29. Jul 2010, 19:47
Also ich kann aus Erfahrung nur sagen: Ein Pferd kostet echt Geld. Selbst wenn man es noch so gern hat und sein Pferd gut behandelt- manche Dinge kosten eben Geld. Seien es der Hufschmied, Tierarzt, Unterricht, Ausrüstung etc. Ich weiß aus Erfahrung, dass es frustrierend sein kann, wenn man nicht das nötige Kleingeld hat um seinem Pferdchen die gewünschten Dinge zu kaufen oder die entsprechende Behandlung zukommen zu lassen. Das vergessen leider viele Pferdebesitzer- es ist eben eine teure Sportart!!! Daher überleg es Dir gut, 300,- EUR monatlich solltest Du (ich weiß nicht was bei Dir Ställe kosten) MINIMUM einplanen! Liebe Grüße 
-
Charisma
-
- Beiträge: 149
- Registriert: Mi 17. Sep 2008, 15:38
von Sinosch1989 » Do 29. Jul 2010, 19:54
Also das mit den Kosten wäre nciht das Problem. Ich habe eine abgeschlossene Ausbildung und verdiene so um die 1200 eur monatlich, 2 wochenenden im monat habe ich noch einen gut bezahlten nebenjob der mir zusätzlich 250 eur monatlich bringt ich habe zwar auch eine eigene wohnung aber ich komme mit dem Geld gut aus und hätte schon 400- 450 eur monatlich zur verfügung. Ich habe mich mal informiert hier in der umgebung kosten die Boxen ( wenn man nicht unbedingt noch das solarium und die führanlage braucht  ) c.a 150 - 250 EUR wobei mann bei 250 EUR auch schon sehr vielseitige angebote bekommt. da ist dann wiklich noch die Führanlage dabei 
-
Sinosch1989
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 29. Jul 2010, 18:53
von Charisma » Do 29. Jul 2010, 20:30
Na das hört sich doch schon einmal gut an.. Dann hast Du ja quasi "nur" die Qual der Wahl, ob Du Dir die Verantwortung, den Stress, aber auch die vielen schönen Momente antun magst. Ich möchte meine Beiden nicht mehr hergeben, aber man hat schon viel zu tun. Bei uns im Stall gibt es, wie wahrscheinlich überall, ein oder zwei Mädels, die ein oder mehrere Pferde haben, die dort vor sich hin verwahrlosen(sofern das geht, weil wir ja alle ein Auge drauf haben). Und das ist wohl dann nicht Sinn der Sache. Ansonsten glaube ich, dass Du Dir der Sache wohl bewusst bist und bin gespannt, was Du Dir für ein Pferdchen aussuchen wirst. hast Du denn schon was bestimmtes im Auge?? *neugierig bin*
-
Charisma
-
- Beiträge: 149
- Registriert: Mi 17. Sep 2008, 15:38
von Sinosch1989 » Do 29. Jul 2010, 21:55
Ja ich möchte auch erst den Führerschein machen so schnell wie möglich und dann wieder aktiven Reitunerricht nehmen und dann wenn genug Geld gespart ist und ich mich wieder fit im Sattel fühle werde ich mich langsam auf die suche machen  man sollte das ganze vernünftig angehen denke ich. ES macht ja wenig sinn ohne auto immer mit dem bus und wenn man nach der arbeit noch zum stall möchte dann kann es ja auch mal spät werden das macht ja wenig sinn. Besonders gerne mag ich Pintos und Irish Tinker aber wenn man sich in eins Verliebt ist es denke ich völlig egal  es macht einfach klick und dann ist es um einen geschehen. Ich lasse es einfach auf mich zukommen und mache mich dann erst mal auf die Suche nach dem richtigen Stall usw. 
-
Sinosch1989
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 29. Jul 2010, 18:53
von Dani » So 1. Aug 2010, 19:37
Hey Du, ich verdien das selbe wie Du hab jeden Monat auch etwa 1300 Euro aber KEINE wohnung zu bezahlen dafür en recht teures Auto (de neue audi a3) aber ich muss sagen OHNE meine Eltern würd ich meine Pferde nicht bezahlt bekommen. Hab sie auch alle im Verein stehn ist recht teuer.. Klar bei Dir wär es nur ein Pferd aber du kannst die 400 Euro die du monatlich hast gleich einrechnen. Für die Tiere brauchst Du echt sehr viel Geld in versteckten sachen wo Du echt nich mit rechnest, ich versteh Dich wollte auch nie nur ne RB da war daheim der größte aufstand.. Ich wollt mich auch weiterentwickeln und wäre mit ner RB jetzt sicher auch nich beim M-Springen. aber die Tiere kosten soviel Zeit. Wenn du da en Mann hast ists echt schlimm... auch Kinder und alles müsste darunter leiden.. Ist echt schwer ich kann Dir sagen alle 8-10 wochen 80 euro Hufschmied.. oder du machst den Ultra sparkurs günstiger Unterstand, kaufst nur das nötigste, lässt Barfuß laufen und alles... aber ist es das was Du willst? DIE Privatreitstd setzen sich auch ab 20 Euro + an.. Dann evtll Beritt (sehr teuer) der Kauf.. ein gutes Pferd ist nicht günstig. Weiß nicht ob Du wie ich Englisch reitest.. aber wenn Du dann auch Ambitionen hast mit dem pferd aufs Turnier zu gehn brauchst Du en Hänger en Auto also auch FÜHRERSCHEIN das Startergeld.. Ohne Unterstützung der Eltern funktioniert sowas glaub ich nicht... würds mir GUUUT überlegen. Wenn das ALLES gegeben ist klar en eigenes Pferd SUPER;) aber d.h. auch jeden Tag am Stall.. OFT mehrere Std..... ALso wenn meine 3 alt sind hol ich mir keins mehr.... DEFINITIV.. bin zurzeit Solo.. aber als ich meinen damaligen Freund hatte wollte ich immer mit ihm in Urlaub, Europa-park alles mögliche aber musste auf alles verzichten da ich ja die Pferde hatte und mich raum kümmern musste.
-
Dani
-
- Beiträge: 163
- Registriert: Do 31. Dez 2009, 14:59
-
von Hammy » Mo 2. Aug 2010, 07:45
Hallo zusammen, möchte da jetzt auch noch kurz was dazu sagen.... Ich denke wenn man will ist es möglich, und dann braucht man auch nicht viel geld... Mit 17 hab ich meinen Hafi gekauft, ich war in der ausbildung und hab somit 500euro im monat verdient... ABER, ich hab neben meiner ausbildung 7tage die woche im stall gearbeitet, und somit beschränkten sich die kosten auf 50euro im monat für stall und futter etc. und mit nem puffer (der muss einfach sein... man weiß nie was kommt) habe ich TA kosten und anschaffungen gedeckt und vom laufenden gehalt sind so die "klein" sachen gezahlt worden, Hufschmied etc. jetzt verdiene ich ca 1350 euro, mein pferd steht in einem Freizeitstall mit reitplatz ich muss da nicht mehr arbeiten, und zahle 215euro + futter... Ich hab eine wohnung, ein auto, ich bin raucher, ich geh feier und zahl mir grad nebenbei noch ne weiterbildung für 4000 euro und ich nehm alle zwei wochen reitstd. für 25euro... bis jetzt habe ich ALLES vom ersten tag an selber bezahlen können... mein pferd bekommt was es braucht, es ist mir egal was es kostet, wenn er das braucht bekommt er das.... Es kommt also ganz drauf an wie man mit seinem geld umgeht.... was ich nicht verstehe , wenn "Dani" hier schreibt, dass 1300 euro im monat nicht reichen?! ohne wohnung... wie geht denn das?!  aber gut, geht mich nix an.... Naja was ich sagen wollte ist, dass man es sich leisten kann, wenn man denn will - es ist nur wichtig etwas gespart zu haben lg
-
Hammy
-
- Beiträge: 377
- Registriert: Di 21. Okt 2008, 13:26
von sandy » Mo 2. Aug 2010, 11:25
hi, hört sich ja alles ganz gut an, aber ca. 450 euro/ monat können gaaaanz schnell weg sein... habe allein letzten monat 300 euro für tierarzt ausgegeben! da war ja dann noch kein heu und futter für die pferde dabei... im grunde genommen müsste es reichen, wenn wirklich NICHTS dazwischen kommt... also wenn du es machst, dann such dir wirklich nen stall, wo du max. 150 euro miete bezahlst! und am allerbesten auch einen, wo du mal schnell mit dem rad hingefahren bist und nicht wirklich ein auto brauchst! da sparst du ja dann auch schon mal... man will den teufel ja nicht an die wand malen, aber wenn dein pferd dann wirklich mal voll krank wird, siehst du echt alt aus... und das will ja keiner ansonsten versuch es und such dir vielleicht eine nette reitbeteiligung für 1-2 mal die woche, die dir dann einen teil der stallmiete dazu gibt, damit du was für schlechte zeiten weglegen kannst! dann dürfte das doch alles klappen! drück dir die daumen! 
Frage mich nach der Poesie in der Bewegung, Schönheit, Intelligenz und Kraft, und ich zeige dir ein Pferd.
-
sandy
-
- Beiträge: 879
- Registriert: Di 8. Jun 2010, 14:42
- Wohnort: Pfungstadt
von Dani » Mo 2. Aug 2010, 19:05
bei mir reichen 1300 niemals.. wenn mama nich bezahlen würd ich hab 3 pferde und zahl nur für die box um die 300 euro..
-
Dani
-
- Beiträge: 163
- Registriert: Do 31. Dez 2009, 14:59
-
von Chiquita » Mo 2. Aug 2010, 19:33
Bei gleich 3 Pferden isses sonnenklar, dass 1300 Euro mal nicht reichen. Aber hey, gib mir 1300 Euro im Monat und ein Pferd hat bei mir den Himmel auf Erden. Es kommt halt immer drauf an, WAS man alles unbedingt für sein Pferd brauch, WAS man alles unbedingt mit seinem Pferd machen will, OB man wirklich auf trölf Turniere gehn will. Ein Freizeitpferd ist immer billiger, als ein Turnierpferd (ohne TA).
Ich habe mal vor kurzem durchgerechnet. Ich hätte ein Pferd (inkl. Sattel) für 800 Euronen bekommen. Der Stall + Futter hätte mich im Monat 100 Euro gekostet. Ich wäre mit 400 Euro rum gekommen UND hätte noch Geld gehabt, um mir nen Puffer anzusparen.
-
Chiquita
-
- Beiträge: 564
- Registriert: Sa 6. Mär 2010, 11:25
- Wohnort: Neunkirchen
-
Zurück zu Plauderecke
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste
|
|