Seite 1 von 1

Umbrella decken

BeitragVerfasst: Di 2. Nov 2010, 14:33
von UmbrellaMaus
hey!
ich darf umbrella diese saison decken lassen, weiß allerdings nicht ob ich das wirklich will...
1. Darf ich das Fohlen nicht behalten, es gehört der Stallbesi dann, ihr gehört auch der Hengst (muss fürs decken nichts zahlen)
2. Wird Umbrellas Fohlen wenn es eingeriten ist 3, allerdings würde ich es selber einreiten...

was würdet ihr machen?
ich fänds schon cool, aber...

Re: Umbrella decken

BeitragVerfasst: Di 2. Nov 2010, 15:28
von Sarah
Finger weg!

Was nützt dir das Fohlen dann?
DU hast die Kosten (die nicht unerheblich sind!)
DU hast das Risiko (das auch nicht grade gering ist).

Und der SB gehört dann das Fohlen?
Wo bleibt dein Nutzen?

Re: Umbrella decken

BeitragVerfasst: Di 2. Nov 2010, 22:31
von Jassi
Mhmm! Schwierige Entscheidung...
Du kannst natürlich viele tolle Erfahrungen sammeln, wenn du das Fohlen einreitest
ABER ich weiß nicht, ob ich Bock hätte meinen neuen kleinen "Freund" dann wieder herzugeben :?
ABER es ist auch ein Risiko, denn du brauchst viel Zeit und es kann auch schonmal kritisch werden (gefährlich...)

Ich kenne deine Situation ja nicht so gut... Weiß nicht, wie gut du dich mit der Besi da verstehst usw.

MEIN TIPP: VERLASS DICH AUF DEIN BAUCHGEFÜHL

lg

Re: Umbrella decken

BeitragVerfasst: Mi 3. Nov 2010, 08:34
von UmbrellaMaus
also, das Verhältnis mit der Besi ist sehr gut...
@Sarah, was meinst du mit den Kosten???

Re: Umbrella decken

BeitragVerfasst: Mi 3. Nov 2010, 15:05
von Sarah
Welche Kosten?

Die Tupferprobe, Trächtigkeitsuntersuchungen, Impfungen, spezielles Futter, Abfohlkosten usw.
Das summiert sich ganz schön.
Da kannst du locker mit 2000€ rechnen!

Re: Umbrella decken

BeitragVerfasst: Do 4. Nov 2010, 21:00
von ILoveWinnetou
Sarah hat geschrieben:Welche Kosten?

Die Tupferprobe, Trächtigkeitsuntersuchungen, Impfungen, spezielles Futter, Abfohlkosten usw.
Das summiert sich ganz schön.
Da kannst du locker mit 2000€ rechnen!


unsere bekommen auch kein spezielles futter, *pille* eine Tupferprobe haben wir auch nicht gemacht und Trächtigkeitsuntersuchung auch net wir müssen am ende nur die Impfungen des Fohlens zahlen und halt anfahrtkosten

Re: Umbrella decken

BeitragVerfasst: Do 4. Nov 2010, 21:06
von UmbrellaMaus
Sarah hat geschrieben:Welche Kosten?

Die Tupferprobe, Trächtigkeitsuntersuchungen, Impfungen, spezielles Futter, Abfohlkosten usw.
Das summiert sich ganz schön.
Da kannst du locker mit 2000€ rechnen!


also, was ist die Tupferprobe?
den Rest müssen wir ja nicht zahlen :)

Re: Umbrella decken

BeitragVerfasst: Do 4. Nov 2010, 21:28
von Sarah
@IloveWinnetou:
Keine Tupferprobe zu machen, ist einfach nur dämlich :roll: .
Zum Rest äußere ich mich nicht.
Dir ist sicherlich bekannt, das es zwischen "Vermehren" und "Züchten" einen Unterschied gibt :!:

@UmbrellaMaus:
Eine Tupferprobe ist eine Untersuchung, ob die Stute, gynäkologisch, gesund ist und gedeckt werden kann.
Hier ist es ganz nett beschrieben:
http://islaender-verkauf.de/tiermedizin/tupferprobe.php

Aber ehrlich gesagt kann ich immer noch keinen Vorteil für dich erkennen?
Zwar hast du keine zusätzlichen Kosten, aber das Risiko bleibt.

Habt ihr Schadensersatz ausgemacht, für den Fall, dass Umbrella aufgrund der Trächtigkeit bzw. deren Folgen unreitbar wird oder stirbt?

Re: Umbrella decken

BeitragVerfasst: Do 4. Nov 2010, 21:56
von Sarah
@atshury:
Bei den 2000€ war alles mit einberechnet (Stallkosten usw. ;))

Re: Umbrella decken

BeitragVerfasst: Sa 6. Nov 2010, 13:30
von NickyLove
Eh, nein natürlich nicht, lass das!!!
1. du wolltest doch jetzt so viel mit umbrella machen auch turniere und sowas alles, das geht mit trächtigkeit und fohlen dann nicht
2. du hast nn krasses risiko das deinem pferd was passiert! und wenn was passiert und sie zB nie mehr geritten werden kann, was hast du dann davon?!
3. du hast die ganzen kosten für den tierarzt (den kommentar von ilovewinnetou dazu beachte ich einfach mal nicht -.-) die sich nicht wieder ausgleichen durch verkauf vom fohlen, weil es nicht dir gehört
4. du kannst vllt mit dem fohlen/ jungpferd arbeiten, aber das ist sau viel arbeit und sehr bald hast du da keinen bock mehr drauf, die arbeit mit jungpferden wird eig bezahlt, bei dir wärs ja andersrum

auch wenn die stall besi den ganzen kram bezahlt, lass es!!!!!
acuh wenn du einfach nur so ein fohlen haben willst, auch wenns von nem anderen hengst ist und du es später verkaufen kannst, lass es! du hast doch ausser pferden noch was anderes zu tun! da reicht ein pferd völlig und den stress mit decken, TA, fohlenerziehung etc brauchst du dann wirklich nicht...

lg =)