Reitbeteiligung?

Reitbeteiligung?

Beitragvon Eskada » Sa 4. Dez 2010, 21:23

Der Thread richtet sich an alle die ne Reitbeteiligung haben...

-Wie lange habt ihr eure RB schon?
-Was dürft ihr mit der RB alles machen?
-Wie seid ihr dazu gekommen?
-Wie kommt ihr damit klar, ist eine Rb für euch die beste Lösung oder sehnt ihr euch doch nach nem eigenen Pferd?
-Seid ihr der einzige, der an dem Pferd ne RB hat, oder teilen sich noch mehr Leute das Pferd?
...


Ich fang mal mit mir an...


Ich hab meine Zwei Araber schon seit fast 6 Jahren.
Ich hab vollkommen freie Hand, kann reiten/machen was ich möchte/wann ich möchte, da der Besitzer nicht reitet.
Ich hab erst die Ponys ner andern Bekannten geritten, und über die kam ich zu meinen Zweien...
Solang ich die zwei hab, stellt sich für mich die Frage nach nem eigenen Pferd nicht... ich kann ja auch so alles tun, was ich mit nem eigenen Pferd machen würde. Z b wenn ich Urlaub hab jeden Tag reiten...um die Ausrüstung und so kümmere ich mich sowieso. Nur ich hab eben nicht DIE hohen kosten als wenns wirklich meine wären.
Außer mir reitet nur ab und an mal eine Frau auf den zweien, aber net mal jede woche, oft noch seltener..und so viel macht die auch net.

Also ich persönlich habe mit meinen Rbs das Glück meines Lebens gefunden :)
Wer nie im Morgentau
auf leicht behuftem Pferde
die Welt durchstreift,
weiß nichts um des Lebens
höchstes Glück.

Liebe Grüße von Eskada
Eskada
 
Beiträge: 127
Registriert: Sa 29. Mär 2008, 21:11

Re: Reitbeteiligung?

Beitragvon Jassi » So 5. Dez 2010, 15:31

Cool, einen Thread für RBs :lol:

Also:
1.RB bekam ich im Frühling 2009
war eine kleine Hafistute und durch sie hab ich horsemanshipmäßig unglaublich viel lernen können!
Sie war echt der beste Lehrer, den ich je hatte...
Was dürft ihr mit der RB machen?
Die Besi hat das alles nicht so interessiert, was ich gemacht hab, und ich hatte lange auch keinen Unterricht, was ich jetzt ausbaden muss :x Ich durfte alles mit ihr machen, außer auf Turniere gehn, was ich damals echt doof fand.
Wie seid ihr dazu gekommen?
Also das Mädchen, was sie erst als RB hatte, kam mit der nicht klar und sie hatte nachher sogar Angst vor der Stute. Die Mutter ist mit meiner befreundet und die ham dann gequatscht und so kam das dann... ;)
Wie kommt ihr damit klar, ist eine RB für euch die beste lösung oder sehnt ihr euch nach einem eigenen Pferd?
na, ja. Die Besi hat sich nach und nach immer weniger um sie gekümmert und ich hab mehr geschuftet als sie...Dann aber durfte ich dann nicht alles so machen, wie ich es wollte....Die ganze Situation war so scheiße und es hat mich echt kaputt gemacht...Ich hätte die Stute sehr gerne gekauft...Ich hab sie aber aufgehört...
Seid ihr die einzigen, der an dem Pferd ne RB hat, oder teilen sich noch mehrere Leute das Pferd?
Die Besi hat immer, wie sie lustig war ihre Freundinnen darauf reiten lassen. Das hat mich tierisch aufgeregt...Vor allem, weil die dann meine Arbeit immer kaputt gemacht haben :cry: :x

2.RBs bekam ich Sommer 2010
Was dürft ihr mit der RB alles machen?
Nich mehr so viel...Hauptsächlich Dressur!!
Wie seid ihr dazu gekommen?
Die beiden sind die Pferdis von meiner RL!
Wie kommt ihr damit klar, ist eine Rb für euch die beste Lösung oder sehnt ihr euch doch nach nem eigenen Pferd?
Ich würd so vieles anders machen... Nein RB ist definitiv nicht die beste lösung für mich...
Seid ihr der einzige, der an dem Pferd ne RB hat, oder teilen sich noch mehr Leute das Pferd?
Es gibt noch ganz viele andere, die auch auf denen reiten...

Ich wünsch mir soooo dolle ein eigenes Pferd. Ich hasse es nämlich total, wenn die Pferdebesis so tun, als ob man dumm wäre und keine Ahnung hätte... :|
Liebe Grüße

Einen guten Reiter kann man auf jedes Pferd setzen!
Jassi
 
Beiträge: 772
Registriert: Do 12. Aug 2010, 20:12

Re: Reitbeteiligung?

Beitragvon kingsdream » Do 6. Jan 2011, 21:30

Hallo ihr Lieben,
obwohl ich schon etwas älter bin hab ich natürlich auch RB`s gehabt.
Ich habe damals auch fast alles gemacht, (der Besitzer war LKW-Fahrer) dafür war`s umsonst, aber ich empfand alles nie als wirkliche Arbeit oder Schufterei. Auch heute denke ich, das manche Leute eine Menge Geld im Fitnesstudio lassen, haben aber nicht täglich frische Luft/Licht/Wetter für ihr Geld.
Ich habe mich damals immer strikt nach dem Opa der Familie gehalten, da das Pferd nicht ganz fertig ausgebildet war, aber seine Aufgaben waren so vielseitig und für die damalige Zeit schon so anders, das ich niemals irgendetwas vermisst habe. Eher vermisse ich so eine Abwechslung heute bei den Reitlehrern!
Am schlimmsten war es, das der Besitzer das Pferd einfach verkaufte und ein anderes, dann zwei andere kaufte. Mit denen kam ich auch super klar, aber ich weinte dem ersten noch sooo lange heimlich nach. Ich selbst hätte es niemals verkauft - niemals!
Heute habe ich selbst zwei Stuten, die ich hoffentlich bis an ihr Lebensende behalten kann, bin also nun selbst Besitzer! Die beiden sind etwas älter, kerngesund und haben doch eine schwere Vergangenheit, die eine ist bis heute nicht wirklich einfach.
Sollte sich jemand als RB anbieten oder sollte ich jemanden als RB suchen, dann würde ich auch wollen, das einmal pro Woche ein Gespräch stattfindet, in dem beredet wird was dem einzelnen Tier gerade gut tut (Muskelaufbau, Bodenarbeit, Longe, Dressur, nur Schritt oder auch Trab, Sprünge....).
Ich würde mich aber auch darauf verlassen wollen.
Wenn ohne Vorabsprache unterwegs mit einem anderen Mädel/Junge ein Rennen oder sonstwas veranstaltet würde, wäre ich auch ganz schön sauer.
Ich denke, es ist immer am wichtigsten, das man untereinander ehrlich ist, auch wenn das Pferd mal durchging, wenn es einen Vorgarten verwüstet hat -Versicherungsschäden.
Den Sattler oder TA rufen, eine andere Zäumung oder einen Lehrgang kann nur der Besitzer wirklich veranlassen, natürlich aber auch mal vorerst Verbote verhängen. Für Bodenarbeit ist sicher jeder Besitzer aufgeschlossen, auch wennn er das gar nicht kennt, gegen Spaziergänge hat er sicher auch nichts.
Man muss immer bedenken, es geht nicht um den tollen Reitspaß für einen pferdevirusverseuchten Menschen, sondern um die Verantwortung für ein großes, teures und kräftiges Tier, für das nur einer wirklich die Verantwortung hat und im Schadensfall haftet.
Bitte überlegen, bevor man so was sagt wie, ich will alles machen wollen was ich will!
Man muss dem Pferd gerecht werden und wenn ein junges/älteres Pferd nicht so gefordert werden kann/darf wie ich es mir als Reiter wünsche, muss ich mich nach einem anderen Pferd umsehen oder mir einmal pro Woche noch ein trainiertes Pferd suchen, das sonst S-Springen geht oder gestreckt auf dem Oval rennt und mir selbst noch etwas beibringen wird.
Jede Seite hat ihr pro und contra, aber Ihr macht das alles schon, da bin ich sicher!
viele Grüße
kingsdream
 
Beiträge: 38
Registriert: Di 14. Dez 2010, 20:04

Re: Reitbeteiligung?

Beitragvon cocolein » Do 6. Jan 2011, 22:16

Also:

1. Die Rb, die ich jetzt habe, habe ich erst seit anfang Herbst, ich kenne sie aber schon seit etwa 5 Jahren. Meine Vorigen ( die beiden Fjordies, sie sind für mich eigentlich immer noch "meine" beiden) hatte ich 3 Jahre lang.

2. Mit meiner jetztigen, kann ich eigentlich alles machen, was ihr Gesundheitszustand erlaubt. Sie ist auf einem Auge blind, ist 26 Jahre alt und hat Arthrose, sonst aber noch sehr lebensfroh. Mit meinen vorigen konnte ich so ziemlich alles machen, was ich wollte. Die Besi nahm mich auch hin und wieder auf die Zuchtschauen mit ( sie ist da Richterin, und der Hengst wurde auch oft vorgeführt) und auf kleine Turnierchen. Ansonsten konnte ich selbst entscheiden wo, wie lange und wann (musste natürlich erst fragen ob die Pferdis frei waren).

3.Also momentan wünsche ich mir hin und wieder schon ein eigenes Pferd, oder am liebsten meine Vorigen RB's zurück. Anderseits sehe ich selber, dass ich gar keine Zeit für ein eigens Pferd hätte. Mit Schule, Arbeiten, Hobbys, Freunde... bleibt da nicht mehr viel Zeit.

4. Ich hab das Pferdchen eigentlich mehr oder weniger für mich. Die Besi kommt natürlich ab und zu, aber sonst geht momentan niemand mit ihr. ( weshalb die Besi auch froh um mich ist, da ein Arthrose-Pferd natürlich regelmässig bewegt werden muss).

Das ist momentan meine dritte RB. Ich hatte meine erste mit 11 Jahren, ein total freches Pony. Mit 14 dann die beiden Fjordies ( ein ABSOLUTER Glücksgriff) und jetzt die Stute.

Lg
cocolein
 
Beiträge: 450
Registriert: Mi 12. Aug 2009, 21:58

Re: Reitbeteiligung?

Beitragvon coco-chanell » Mo 10. Jan 2011, 19:08

Also ich hab zwar 12 Pferde und es werden immer mehr, aber als ich kleiner war, hatte ich eine RB.
Weil unsere Ponys zu klein, und unsere Pferde zu groß waren. :D

Ich war jeden Tag da, habe alles selber gemacht, füttern, missten etc.
Bin mit ihr auf Turniere gegangen, die Besitzerin hat mir Unterricht gegeben, und hat mich immer begleitet, 3 Jahre lang, dann durfte ich auf unsere Pferde :)
Ich konnte alles mit ihr machen. :)
Sie war nur 1,25 groß, hätte aber die Anlage für A Springen & Dressur, frei ist sie locker L ( bis Anfang M)
Sie war einfach der hammer, total lieb, begabt und eine richtige Kanone, hab IMMER Platzierungen bekommen, meistens im Zeitspringen :)
Ich vermisse sie sehr :/
coco-chanell
 
Beiträge: 109
Registriert: Di 14. Dez 2010, 17:47


Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast