die Pflichten einer Reitbeteiligung???

Hey Leute, welche Pflichten/Kosten haben Eure RB´s?
Ich hab da schon so meine Erfahrungen gemacht. Entweder die RB wollen nur reiten und scheren sich nix ums Pferd , sie denken, mit dem Geld, das sie beisteuern, haben sie ja dafür bezahlt und haben dann entsprechend keine Pflichten und keine Arbeit, oder sie zahlen nix und reiten gegen Mithilfe, dann kommen sie, wann sie wollen und bei schlechtem Wetter, wenns nicht mehr so schön geht und die Pferde vor Dreck nur so stehen, läßt sich keiner mehr blicken, weil man hat ja nix bezahlt...ist also auch kein Geld hin, wenn man nicht mehr kommt.
Wir haben keine Halle, das heißt, man kann im Winter oft mal ein paar Wochen nicht reiten, ich weiß nicht, ob die Leute dann weiter zahlen sollen, oder nicht.
Andererseits denke ich, ich selbst hab ja auch das Pferd zu versorgen, ein Pferd ist nun mal kein Fahrrad, das man in den Keller stellt, wenns Wetter schlecht ist... wie seht Ihr das?
Ich habe vor, im Frühling RB zu nehmen, aber nur noch gegen ein bißchen Bezahlung, wenigstens 30 Euro im Monat solltens schon sein. Dazu erwarte ich, daß die Leute wenigstens 1x die Woche kommen, egal wann, auch bei schlechtem Wetter. Außerdem gelegentlich Ausrüstungspflege , 1x im Monat Koppel abäpfeln und beim Stroheinfahren im Sommer mit helfen. Dafür können die unternehmen, wann und was sie wollen und sooft sie wollen, Nachtritte, Picknicks, Trails, sofern sies selbst organisieren. das ist doch fair, oder?
Ist gar nicht so einfach, jemand Gutes zu finden....Habt Ihr Erfahrungen? Tips?Danke.
Ich hab da schon so meine Erfahrungen gemacht. Entweder die RB wollen nur reiten und scheren sich nix ums Pferd , sie denken, mit dem Geld, das sie beisteuern, haben sie ja dafür bezahlt und haben dann entsprechend keine Pflichten und keine Arbeit, oder sie zahlen nix und reiten gegen Mithilfe, dann kommen sie, wann sie wollen und bei schlechtem Wetter, wenns nicht mehr so schön geht und die Pferde vor Dreck nur so stehen, läßt sich keiner mehr blicken, weil man hat ja nix bezahlt...ist also auch kein Geld hin, wenn man nicht mehr kommt.
Wir haben keine Halle, das heißt, man kann im Winter oft mal ein paar Wochen nicht reiten, ich weiß nicht, ob die Leute dann weiter zahlen sollen, oder nicht.
Andererseits denke ich, ich selbst hab ja auch das Pferd zu versorgen, ein Pferd ist nun mal kein Fahrrad, das man in den Keller stellt, wenns Wetter schlecht ist... wie seht Ihr das?
Ich habe vor, im Frühling RB zu nehmen, aber nur noch gegen ein bißchen Bezahlung, wenigstens 30 Euro im Monat solltens schon sein. Dazu erwarte ich, daß die Leute wenigstens 1x die Woche kommen, egal wann, auch bei schlechtem Wetter. Außerdem gelegentlich Ausrüstungspflege , 1x im Monat Koppel abäpfeln und beim Stroheinfahren im Sommer mit helfen. Dafür können die unternehmen, wann und was sie wollen und sooft sie wollen, Nachtritte, Picknicks, Trails, sofern sies selbst organisieren. das ist doch fair, oder?
Ist gar nicht so einfach, jemand Gutes zu finden....Habt Ihr Erfahrungen? Tips?Danke.