Seite 1 von 3

Langhaar

BeitragVerfasst: Do 31. Mär 2011, 20:28
von UmbrellaMaus
Hey hey!
Wie pflegt ihr das Langhaar eurer Pferde/ Pflegepferde/ RBs/ ...???

Ich mache mit Umbrellas Mähne und schweif eigendlich fas gar nichts, die Mähne wird nur zu besonderen Ausritten gebürstet und der schweif wenn dann gewaschen und verlesen... und natürlich gaaaanz viel mähnenspray ;)

Re: Langhaar

BeitragVerfasst: Do 31. Mär 2011, 20:34
von Jamila
ich mach so eig auch nix. also ich bürste die mähne und den schweif. was beim schweif schwierig ist, weil sie da sich meistens gestrüpp reinfängt.. :roll: hah.. aber im moment gehts... :mrgreen:
ja und mähnenespray. manchmal flechte ich die mähne auch ein, aber eig nur mal so fürn ausritt bzw spaziergang. aber calinka hat auch ne tolle lange mähne... :P nicht ganz so lang wie umbrellas, aber auch nicht ganz kurz.. :mrgreen:

Re: Langhaar

BeitragVerfasst: Do 31. Mär 2011, 20:37
von SannoM
Mein Jungpferd bekommt die Mähne jeden Tag eingesprüht und gekämmt, sonst hat der schnell richtig fette Töggelis.
Als wir den bekommen haben, was die Mähne ein einziger Knoten. Hat lang gedauert...

Re: Langhaar

BeitragVerfasst: Do 31. Mär 2011, 20:40
von UmbrellaMaus
ja, die knoten kenn ich nur zu gut wenn unsere jungen vom Berg zurückkommen, und dann hat man sich von ganz unten nach ganz oben durch, denkst dir, ja, jetz hab ichs, und dann ziehst du die ganze mähne raus weil alles tote verknotete Haare waren ...

Re: Langhaar

BeitragVerfasst: Fr 1. Apr 2011, 07:46
von sandy
ui, übel!
aber meine sind ja auch nicht wirklich besser.... die suchen sich ja immer kletten aus :evil:
da musste ich auch schon des öfteren mal die schere nehmen und ich bin echt kein freund von stehmähne... :cry:
ansonsten (wenn überhaupt) wird die mähne mal gebürstet und der schweif wird immer nur verlesen, da joey eh sehr dünnes haar hat :D
im sommer ab und an mal waschen und bei bedarf mal mähnenspray rein....

Re: Langhaar

BeitragVerfasst: Mo 4. Apr 2011, 20:41
von Jassi
einfach bürsten, mit ner richtigen Wurzelbürste und dann mit so einer Haarbürste kämmen. Dann sit fertig! Mähnenspray nur wenns dolle verknotet ist, dann kann man es leichter kämmen!
Gewaschen wird nur im Sommer und nur wenns dreckig ist ;) ;)



Ich find irgenwie ne Stehmähne (oder auch so ne hässliche 5cm Mähne) grenzt schon fast an tierquälerei! Die können sich im Sommer die Fliegen ja garnicht mehr wegschütteln :roll:
Und ihr??

Re: Langhaar

BeitragVerfasst: Mo 4. Apr 2011, 20:55
von Jamila
mhhh.. naja tierquälerei.. also ich finds schonmal hässlich muss ich sagen.. sorry für die Pferde-mit-Stehmähne-Besitzer.. :mrgreen: aber sie haben ja auf der weide immerhin noch ihre kumpels die die Fliegen wegmachen können. also zumindest dann auf der weide.

Re: Langhaar

BeitragVerfasst: Di 5. Apr 2011, 13:29
von sandy
naja tierquälerei finde ich es jetzt auch nicht unbedingt.... ein viel zu kurzer schweif ist da wesentlich schlimmer!
meine tante musste ihrem friesen früher auch immer die mähne gaaaanz kurz schneiden. fast schon zur stehmähne, weil er sich kein spray hat reinmachen lassen... und er hatte ja so eine dicke, wellige mähne, die hat man garnicht richtig mit ner bürste oder einem kamm entwirren können. und da er auch offenstallpferd war, hat er auch immer dementsprechend ausgesehen :D
bei manchen pferden ist es einfach notwendig.

Re: Langhaar

BeitragVerfasst: Di 5. Apr 2011, 14:41
von Jamila
oder man bringt dem pferd bei sich einsprühen zu lassen... :D :lol:

Re: Langhaar

BeitragVerfasst: Di 5. Apr 2011, 14:45
von sandy
wäre eine möglichkeit :mrgreen:
aber sie hatte den friesen als jährling gekauft und da konnte man von anfang an machen was man wollte, der ist die glatten wände hoch.... er wurde ja 23 oder 24 jahre alt und bis zum schluss war das thema spray eine katastrophe... auch blauspray o.ä.!!! :lol: