Seite 1 von 1

Pferd wird immer ungehorsamer

BeitragVerfasst: Mi 26. Jun 2013, 16:03
von Riale
Huhu,
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen! Ich habe ein junges Pferd (jetzt 4 Jahre alt, Haflingerstute) die ich auch eingeritten habe (damals war sie 3 Jahre alt). Damals war sie superlieb, sie stand ganz still beim aufsteigen, nie losgerannt beim longieren u. selten gebuckelt. Jetzt wo sie älter ist fängt sie immer mehr an ungehorsam zu werden (buckelt nur noch, zappelt beim aufsteigen u. rennt los beim longieren). Woran mag das liegen? Und vor allem: Wie treibe ich ihr das wieder aus??
Danke schon mal im Voraus und Entschuldigung wenn das hier der falsche Thread für so etwas ist...
GLG Riale

Re: Pferd wird immer ungehorsamer

BeitragVerfasst: Do 27. Jun 2013, 08:39
von Sarah
Woran das liegt?
An schlechter Erziehung und noch schlechterem Reiten!

Aber wer im 21. Jahrhundet noch ernsthaft Boxenhaltung für gut hält, von dem kann man auch nicht viel Pferdeverstand erwarten!

Gruß
Sarah (deren Pferd sowas von gut erzogen, ausgeglichen und rittig ist, dass es schon fast wehtut!)

Nimm mit deinen 12 Jahren mal ein Buch in die Hand und lies!
Und zwar ein Fachbuch, keine Wendy.

Re: Pferd wird immer ungehorsamer

BeitragVerfasst: Fr 28. Jun 2013, 22:15
von LittleHorse
hey,
Sarah entspann dich mal, brauchst nicht gleich so ausfallend werden.

Also zu erst finde ich es für eine Haflingerstute zu früh eingeritten.
Zu deinem Problem, hast du etwas am Umgang oder sonnst verändert?
Eventuell will sie dich testen, frag vielleicht mal jemanden bei dir im Stall.
Sei auf jeden Fall sehr geduldig (ist nicht immer so einfach aber es loht sich), ruhig und behutsam.
Lg

Re: Pferd wird immer ungehorsamer

BeitragVerfasst: Sa 29. Jun 2013, 12:58
von Sarah
LittleHorse, sie findet Boxenhaltung passend, ist 12, kaum Ahnung und alleine mit einem jungen Pferd.
Wir brauchen hier gar nicht groß drüber zu beratschlagen, warum ihr Pferd so geworden ist und was man dagegen tun kann!
Ich bin nicht ausfallend, das ist direkt!

Rumgesülze gibts genug.

Re: Pferd wird immer ungehorsamer

BeitragVerfasst: So 14. Jul 2013, 20:02
von Graziella
Ich finde auch, das man mit 12 zu jung ist, um ein Pferd einzureiten...
Angenommen du kannst supertoll reiten und sie hat keine Schmerzen, Sattel passt, Zähne sind okay,..., dann würde ich sagen, dass sie anfängt zu testen. Sie wird älter, bekommt mehr Selbstvertrauen und hat einfach mal keinen Bock zu arbeiten und testet dich dann einfach aus...
Da ich aber nicht denke, dass man mit 12 viel Erfahrung hat- lass da bitte einen Profesionellen Bereiter ran!!! Es ist sicherer für dich und besser für dein Pferd. Wenn du sie total falsch einreitest, keine passende Ausrüstung (Sattel, Trense, Gebiss), hat sie mglw. Schmerzen,z.B. beim Aufsteigen plumst du ihr vielleicht in den Rücken oder Sattel/Gebiss passen nicht, dann musst du dich nicht wundern wenn sie kein Bock hat oder sogar agressiv wird... :?

Ich bin auch nicht die älteste, und ich reite meine Stute auch selber ein, aber die ist schon sechs und wurde zumindest korrekt angeritten, aber immer im Reituntericht und wenn ich Probleme habe, lasse ich da lieber mein Reitlehrer... ran, bevor ich da doch was falsch mache. :)
Und jetzt wo sie mehr Muskeln aufbaut und mehr Konition bekommt, gönn ihr bitte täglichen Auslauf!
LG Grazi<3

Re: Pferd wird immer ungehorsamer

BeitragVerfasst: Do 25. Dez 2014, 20:33
von JaneCross
Hallo,

als erstes empfehle ich artgerechte Haltung und ältere Artgenossen die Erziehung rein bringen in der Herde. Das Buch be-strict damit man das Verhalten der Pferde mehr versteht.

Ein so junges Pferde ist nicht ausgewachsen und ist ein Teenager, um dies im Griff zu bekommen muss eine sehr strenge und konstante Erzeihung (Umgang) eingeführt werden. Man muss als Reiter und Besitzer die Position einer Leitstute einnehmen und denken. Jeder Fehler muss erkannt werden und unterdrückt bzw. abgewöhnt werden. Und vor allem darf keine Angst entstehen denn sonst spielt das Pferde mit einem.

Die Grunderziehung und Vertrauensausbildung beginnt mit Bodenarbeit, Grunderziehung im Sattel geht bei den korrekten Reiterhilfen schon los.

Grundlegend mal die Einstellung zum Pferd ändern, das Pferd lesen und verstehen und die körperliche Sprache mit Stimme unterstreichen.

LG
Franziska