Seite 1 von 2
Buckeln im Galopp

Verfasst:
Mo 15. Jun 2009, 10:12
von harmony1
Hallo Leute!
Was macht ihr, wenn euer Pferd versucht, euch im Galopp abzubuckeln ?
Unser Friesenmix buckelt, wenn andere Pferde ihn im Galopp überholen oder wenn ihn etwas stört - Schenkel unruhig etc. Ansonsten ist er im Umgang lieb. Er wird 6 Jahre alt, der Sattel passt und er hat nicht immer Erfolge im abbuckeln, weil wir meistens drauf bleiben.
Wie können wir ihm das Buckeln abgewöhnen ? Hat jemand einen guten Tip
LG Andrea
Re: Buckeln im Galopp

Verfasst:
Mo 15. Jun 2009, 22:31
von Sandra
Ist das denn wirklich böse gemeint? Pferde buckeln auch gerne einfach so mal los (sieht man ja täglich auf der Weide) !
Re: Buckeln im Galopp

Verfasst:
Mo 15. Jun 2009, 22:41
von harmony1
Hallo Sandra!
Ja, es ist nicht nur aus Freude, sondern er versucht wirklich, dich abzubuckeln. Nicht nur ein - zwei Mal, sondern 6 oder 8 mal oder mehr. Mich hat er leider schon einmal herunterbekommen, meinen Mann schon öfter. Der Dicke wiegt 700 kg - wenn der erst einmal loslegt...

kann man sich nicht immer halten.
Seit September hatte er damit aufgehört - nun hat er es wieder gemacht und meinen Mann abgesetzt.
Hat jemand einen guten Tip ?
LG Andrea
Re: Buckeln im Galopp

Verfasst:
Di 16. Jun 2009, 15:33
von Santana81
Wenn wirklich gesundheitliche Probleme ausgeschlossen werden können, genau, wie unpassendes Equipment, dann werdet ihr wahrscheinlich an euch arbeiten müssen
Er ist erst sechs Jahre alt, und so ein Brecher, wie ein Friese braucht ja vielleicht auch etwas länger, um sich zu entwickeln. Wie weit seid ihr in der Ausbildung mit ihm? Versucht ihr schon ihn an den Zügel zu reiten?
Re: Buckeln im Galopp

Verfasst:
Do 18. Jun 2009, 10:31
von harmony1
Hi!
Wir reiten westernfreizeitmäßig, überwiegend am langen Zügel. Aber auch Dressurübungen auf dem Platz, bei denen er am Zügeln gehen muss und sich biegen usw.
LG Andrea
Re: Buckeln im Galopp

Verfasst:
So 21. Jun 2009, 12:53
von harmony1

keiner Tips für mich ?
LG Andrea
Re: Buckeln im Galopp

Verfasst:
So 21. Jun 2009, 13:34
von Sandra
Naja, vielleicht müsst ihr energischer mit ihm sein. Dinge tun, die er nicht mag (zb von der Gruppe trennen) und die dann auch durchsetzen. Vielleicht merkt er dann, dass nciht er der Chef ist. Wäre natürlich vertal, wenn ihr in dieser Situation den kürzerren zieht. Dann hat er gewonnen...
Re: Buckeln im Galopp

Verfasst:
So 21. Jun 2009, 14:01
von Sarah
Hi,
1. kann euch euer RL nicht weiterhelfen?
2. evtl. Kurse mit diesem Schwerpunkt besuchen?
3. Versuchen obenzubleiben, bis ihm mal die Lust vergeht...
Liebe Grüße
Re: Buckeln im Galopp

Verfasst:
So 21. Jun 2009, 17:54
von Icamani
Ich habe bei Bucklern folgende Erfahrung gemacht: Damit nichts klemmt und drückt, reiten wir unsere Pferde ohne Sattel, aber mit einem dünnen Longiergurt zum Halten von Ausbindern oder Martingal, ein. Gerade die Jungspunte buckeln mal gerne aus Übermut. Da geben wir die Zügel etwas länger und treiben vorwärts, damit die Energie nach vorne gerichtet wird und nicht nach oben. Man spürt ohne Sattel etwas früher, ob da ein buckler kommen will, dann reagieren wir mit Galoppverstärkung. Auch Galoppstangen konzentrieren das Pferd weg vom Reiter, damit ist die Buckelei zumeist vergessen.
Eine von unseren Stuten läßt sich vom Galopp nur schwer überzeugen. Sie buckelt warscheinlich aus Unsicherheit vor dieser Gangart. Ich habe bei ihr mit dem Durchtreiben nur Unsicherheit erzeugt. So habe ich sie jetzt zusammen mit einem höher qualifizierten Trainer vor allem im Trab konsequent an den Zügel herangeritten. Erst jetzt, fangen wir mit dem Galopp an. Und siehe da, solange sie am Zügel steht, buckelt sie auch nicht. Da hält sie zwar noch nicht lange durch (vielleicht ein Zirkelrunde, oder eine lange Seite), dann hole ich sie in den Trab zurück, bringe Ruhe rein und fange noch mal an.
Vielleicht hilft dir das.
Re: Buckeln im Galopp

Verfasst:
So 28. Jun 2009, 15:12
von harmony1
Danke Ihr Lieben für die Tips!
Ich werde einiges ausprobieren und den Dicken mit Gerte reiten, um ihn vorwärts zu treiben.
Obenbleiben . Wer will das nicht ?

Das eine Mal Absturz reicht mir vorerst....
LG Andrea