Hallo miteinander,
ich gebe Euch vollkommrn recht, auf das pferdegerechte in der Haltung kommt es an.
In der Moritzburg, dem Hengststall des Landgestütes Sachsen werden ausschließlich Hengste gehalten, leider noch in Boxen, aber jeder Hengst wird dort täglich geritten, damit sie händelbar sind und bleiben.
Bei uns selbst im Stall gilt es die Haltung möglichst naturnah zu gestalten. So haben wir immer gedeckte Stuten bei denen ein Hengst steht und ander Herde als Junggesellenherde, wie sie auch in der Natur vorkommt.
Ich gebe zu das kann nicht jeder, da wir aber 20 ha Weideland haben, ist dies aber möglich; unsere Tiere sind dadurch sehr ausgeglichen und können auch mit fremden Pferden in Kontakt kommen. Das geht soweit das einer unserer nicht im Deckeinsatz befindlichen Hengste, auf Turnieren auch schon mal von Wallachen angerempellt wurde oder eine Stute vor seiner Nase rosst ohne das ihn das gestört hätte.
Abgesehen davon wollte ich auch nicht unbedingt zum Wallach gemacht werden nur weil ich (zur Zeit) nicht im Deckeinsatz bin.
