Hallo,
genau den Fall hatte ich letztes Jahr bei meinem Wallach. Ich habe ihm alle Nase lang diese kleinen Biester weggemacht. An einem Tag habe ich
42 davon gezogen und das waren sicher nicht alle. Denn man findet sie schlecht und wenn die Pferde nicht absolut still halten, bekommt man sie auch nciht raus. Er hatte sie auch ausschließlich am Kopf.
Ich bin also zum Tierarzt und habe gefragt, was ich dagegen tun kann. Er meinte es würde keinen effizienten Mittel gegen Zecken bei Pferden geben. Allerdings hätten sie ein Mittel, welches gegen Stechfliegen hilft und bei Hunden auch erfolgreich gegen Zeken eingesetzt wird. Obwohl es bei Pferden noch nicht gegen Zecken geprüft habe habe ich es mitgenommen und aufgetragen.
Seit dem hatte er keine einzige mehr!!!
Es ist zwar nciht wissenschaftlich erwiesen und hilft wahrscheinlich nicht bei jedem Pferd, aber ein Versuch ist es Wert. Zumal die Tiere auch noch andre Krankheiten übertragen können.
Es war eine Emulsion, so weißlich. Nicht ganz billig (40€) allerdings braucht man nur sehr sehr wenig (am besten mit schon feuchtem Schwamm auftragen). Ich kann morgen mal im Stall nachschauen, wie es heißt. Ich vergesse das immer wieder
