Icamani hat geschrieben: Es gibt ein Futtermittelverkehrsgesetz, das unserem Lebensmittelrecht sehr ähnlich ist. Wieviele Kontrollen damit verbunden sind wissen wir aus eigener Erfahrung.
Das "schlimme" ist, daß die Kontrollen beim Tierfutter (nicht nur beim Pferd, sondern auch anderen Tieren) tw. sehr viel strenger sind als beim Menschen, so gruselig das klingt. Wenn man als Hersteller ein Mittel auf den Markt bringen will, das eine bestimmte Wirkung haben soll, dann muß man erstens nachweisen, daß es unschädlich ist, und auch eine tatsächliche Wirkung hat.
Ich habe immer Pavo Slobber gefüttert, wenn mein Pferd mal Mash brauchte. Als zwischendurchfutter wenn das Pferd gerade noch etwas mehr braucht, finde ich es, gerade wenn man auch dem Darm helfen will, nicht so verwerflich. Aber man sollte sich nie dazu hinreißen lassen (auch wenn es viel gemacht wird), Mash dauerhaft zu füttern, denn dafür ist es einfach nicht gedacht, und das ist dann auch nicht mehr gesund.