Wolfszähne?

Wolfszähne?

Beitragvon Jämsn » Mi 3. Feb 2010, 21:06

Hallöchen,
mein Pferdi hat zwei "freunde" die ich ausbilde.
es sind zwei 2 jahre 3 monate und 2 jahre 6 monate alte Freiberger.
Vor kurzen war eine Tierärtzin da, sie behauptete das die Wolfszähne der Pferde unbedingt operativ entfernt werden sollen.
Ich habe den Begriff wolfszähne zwar schon gehört, aber nur im menschlichen Zahnarzt bereich.
Eine Reiterin in meinem Stall meinte, alle Pferde unseren Stalles haben wolfszähne und das ist nicht schlimm.
den begriff wolszähne im zusammenhang mit Pferden fand ich auch nicht im Internet. oder sind Wolfszähne nur ein Synoym für Eckzähne?
Die frage ist es wirklich wichtig diese Zähne zu entfernen zu lassen, es stört nicht mein fressen oder mit der Trense ( für später )
der jüngere der beiden ist sehr anfällig, nach seiner legung wurde er schnell krank, er hatte sehr viel Kotwasser und wurde dementsprechend schnell dünn.
Er ist auch immernoch sehr dünn, aber eher schlank und es sieht gesund aus, doch ich befürchte eine Operation könnte ihn wieder einfallen lassen.
Kommenden Dienstag kommt der Tierarzt, doch ich möchte jezz schon mehr wissen
danke. :)
grüße Jasmin Sleipnir, Filou und Serano
Jämsn
 
Beiträge: 19
Registriert: Mi 3. Feb 2010, 20:20

Re: Wolfszähne?

Beitragvon Swantje » Mi 3. Feb 2010, 21:19

Hallo
also meiner und die Beistellstute haben die entfernt bekommen, weil sie beim Reiten gestört haben, d. h. wenn man die Zügel angenommen hat, ist das Gebiss gegen die Wolfszähne gestoßen. Soweit ich weiß liegen die Wolfszähne vor den Backenzähnen. Seitdem diese gezogen sind, haben die beiden nachgelassen so unwillig das Gebiss anzunehmen. Das mit dem Ziehen war gar keine Aktion. Mein sonst echt schwieriger Wallach hat eine leichte Sedation bekommen und dann wurden die Zähne erst gelockert und dann gezogen. Es hat ein bißchen geblutet, aber sonst war nichts und nach 20 Minuten war er auch schon wieder ganz fit. Nach einer Woche konnte man wieder normal reiten und normal füttern.
Die Wolfszähne sind echt sehr klein und es war kein Problem die zu ziehen.
Allerdings kommt das immer drauf an. Eine Bekannte musste ihren Wallach sogar in die Tierklinik bringen und in Narkose legen lassen, weil die Woltszähne zu weit im Kiefer lagen.
Aber meinen beiden hat das nichts ausgemacht.
Swantje
 
Beiträge: 12
Registriert: Mi 28. Jan 2009, 21:02

Re: Wolfszähne?

Beitragvon dentista » Do 4. Feb 2010, 13:36

Hallo Jämsn,

Wolfszähne kann man ein bisschen vergleichen mit den Weisheitszähnen bei den Menschen: Der eine hat welche, der andere nicht. Und die, die welche haben, können dadurch gestört werden (so dass die Zähne gezogen werden müssen) oder nicht :roll:

Man sagt heutzutage, dass Wolfszähne nur dann gezogen werden sollten, wenn sie stören. Das ist natürlich schwer zu beurteilen, wenn die Pferde noch nicht (mit Gebiss) geritten werden. Aber ein guter Dentist kann sich da schon eine Meinung bilden. Ansonsten gilt: Je jünger das Pferd ist, wenn die Wolfszähne gezogen werden, desto leichter können sie gezogen werden!
Pferdezähne regelmäßig mind. 1x pro Jahr kontrollieren lassen! Denn schmerzfrei schmeckt es besser!
dentista
 
Beiträge: 19
Registriert: Mo 18. Jan 2010, 17:35
Wohnort: Neuss

Re: Wolfszähne?

Beitragvon GilianCo » Do 4. Feb 2010, 23:42

Wolfszähne heißen die Zähne, weil man sie früher für "ursprünglicher" hielt. Letzten Endes hat dentista total recht, ein "die müssen immer raus" halte ich auch für übertrieben. Es gibt RL und auch TÄ / Dentisten, die sie immer rausnehmen würden, aber ich würde auch eher danach gehen, ob das Pferd damit Probleme hat oder nicht.

@Swantje, was die Lage angeht, hast Du da recht . Der Wolfszahn ist der sogenannte erste Prämolare, also P1, und dieser ist bei einigen Pferden nicht mehr ausgebildet. Backenzähne hat ein Pferd also sechs auf jeder Seite, oben und unten, wenn keine Wolfszähne ausgebildet sind, ansonsten hat das Pferd mit Wolfszahn 7 Zähne pro Seite (oben und unten).
**********
Wichtig ist, nie mit dem Fragen aufzuhören. A. Einstein
GilianCo
 
Beiträge: 613
Registriert: Mo 1. Dez 2008, 11:38
Wohnort: Hamburg

Re: Wolfszähne?

Beitragvon mira » So 7. Feb 2010, 15:37

Meine hatte das, als ich sie bekommen habe...
Sie kam zu uns und irgend wie hatte sie dort dann die wolfszähne.
beim probereiten( ´bestimmt mehr als 100 Mal)hatte sie das nei.
An der Halle war sie dann unberechenbar, raste einfach los,wenn ich eine leichte Anlehnung herstellen wollte..ich konnte sie nur noch mit durch hängenden zügeln reiten.

dann kamen die wolfszähne rais raus und iihr macht es nun wueder voll spaß zu arvbeiten.
mira
 
Beiträge: 183
Registriert: Mo 9. Nov 2009, 16:46

Re: Wolfszähne?

Beitragvon dentista » Mo 8. Feb 2010, 13:31

Hallo Mira,

Du hast sie ja vermutlich nicht inklusive Trense UND Gebiss gekauft? Ein anderes Gebiss kann viel ausmachen! Aber da "die Dinger" nun raus sind, freut es mich, dass die Probleme behoben sind!
Pferdezähne regelmäßig mind. 1x pro Jahr kontrollieren lassen! Denn schmerzfrei schmeckt es besser!
dentista
 
Beiträge: 19
Registriert: Mo 18. Jan 2010, 17:35
Wohnort: Neuss

Re: Wolfszähne?

Beitragvon Miro » Mo 8. Feb 2010, 14:06

Da kann ich mich nur anschließen!

Die Wolfszähne sollte man nur dann entfernen, falls Sie einem Pferd Probleme bereiten!
Miro
 
Beiträge: 321
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 17:21


Zurück zu Gesundheit

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste