Was ist mit unseren Ponies los???

Was ist mit unseren Ponies los???

Beitragvon NickyLove » So 28. Feb 2010, 21:03

Hi erstma^^
Also ich war gestern mit na Freundin (FetziSchatz) bei uns am Stall und waren reiten.. Naja sie, Luisa, ist auf NIcky geritten meiner alten RB und später nochmal aufm Loki, dem alten Isi...
So und diese beiden Pferden waren nach dem reiten total nass und so...
Also Nicky hatte sogar so ne Art Anfall, Musklen verkrampft, Kopf hochgerissen, gezittert wie noch was. das hatte sie erst einmal und das auch bei Luisa! Als wir dann am HOf waren war sie nass...
Naja und mit dem Loki ist sie angeblich nur Shcritt gegangen und nur den rest ein bissl getrabt.
Auf jeden Fall war der dann nass als wär der grad tauchen gewesen!!! Sogar am KOpf hat der geschitzt!!!!!
Also mich wunderts das die beiden total fertig waren, auch als ich abneds nochmal im Stall war hat NIcky total gehustet und LOki war immernoch voll nass und sah auch voll fertig aus!
Mich wunderts das die beiden so krank wurden wenn sie reitet, aber wenn ich oder die Besitzerin die beiden reitet sind die ímmer total super!!!
Also die Besi sagt, dass an der Reitweise von Luisa liegt, weil sie eigentlich nur "turnierhüpfer" reitet...
Naja bei dem Loki kanns auch sein das sie mich einfach angelogen hat (nicht böse sein luisa aber wie loki drauf war ist nicht mehr normal!!!) und was mit nicky los ist weiß ich auch nicht...
So, ich hofe ihr kennt sowas irgendwoher oder könnt mir sagen was mit den Pferden los war!!! Ich will nicht das die beiden jetzt irgendwie krank werden, wovon auch immer!!!
Und (so leids mir auch tut) ich will auch nicht das luisa weiterhin so reitet! ich hab ihr schon gesagt dass sie nicht mit gewicht reiten soll und auch nur liehct mit schenkeln und so aber es schenit ja nichts zu helfen...
LG
LG

Das Mitgefühl mit allen Geschöpfen ist es,
was Menschen erst wirklich zu Menschen macht.
~Albert Schweitzer

Bisher ist noch kein Grashalm vor einem Pferd davongerannt.
~Monty Roberts
NickyLove
 
Beiträge: 536
Registriert: Fr 18. Sep 2009, 14:42
Wohnort: nähe Düsseldorf

Re: Was ist mit unseren Ponies los???

Beitragvon NickyLove » So 28. Feb 2010, 23:12

naja eben...
also entweder hat sie gelogen oder sie kann nicht ( auf unseren ponies) reiten...
aber ich versteh nicht wo dieses große problem beim reiten ist... ich meine nicky hat sie ja nicht to geritten und sie hat trotzdem rumgespinnt... ich bin soie ja auch öfters viel galloppiert und da hatte sie nie diese störungen...
hmm
LG

Das Mitgefühl mit allen Geschöpfen ist es,
was Menschen erst wirklich zu Menschen macht.
~Albert Schweitzer

Bisher ist noch kein Grashalm vor einem Pferd davongerannt.
~Monty Roberts
NickyLove
 
Beiträge: 536
Registriert: Fr 18. Sep 2009, 14:42
Wohnort: nähe Düsseldorf

Re: Was ist mit unseren Ponies los???

Beitragvon Hammy » Mo 1. Mär 2010, 08:27

Hey,

also der erste schritt hätte sein solln, den TA anzurufen....
meiner hatte das auch mal, war nach ca 15min platzarbeit so klitsch nass, dass er das tropfen angefangen hat (normal nicht seine art, er schwitzt sehr wenig, trotz winterfell) ich habe mich mit dem TA unterhalten (übers tel.) was er für sinnvoll hält oder was das sein kann.... er meinte stoffwechselschwankungen od. -störungen. evtl. ein vorspiel einer kolik.... nachdems im winter war, hab ich ihn in abschwitzdecken gepackt immer wieder eine neue, nass soll er ja nicht rumstehen, bin dann ein paar mal in der nach an stall gefahren und hab nach ihm geguckt. es war aber zum glück alles gut....

was es genau ist kann man natürlich so nicht sagen... obwohl eine galoppstrecke ihn auch nicht so zum schwitzen bringen sollte....

lg
Hammy
 
Beiträge: 377
Registriert: Di 21. Okt 2008, 13:26

Was ist mit den Ponies los, jetzt sind sie auch noch krank!!

Beitragvon NickyLove » Mo 1. Mär 2010, 19:49

HI
Also die Besi hat eigentlich nicht das Geld für einen TA und lässt auch nur deswegen andere auf ihren Ponies reiten...
Und das Loki eine Kolik oder so bekommt ist jetzt nicht mehr denkbar weil ich heute bei ihm war und nach ihm geschaut hab: er ist total krank!
Er lahmt auf ALLEN beinen und hat schon nach ein paar metern führen im schritt angefangen zu schnauben und pumpen!!! Ich hab ihn darum nur ein bissl geputzt, er konnte kein einziges bein alleine heben als ich die hufe machen wollte!!!
Und Nicky hab ich noch etwas spazieren geführt damit sie nicht auch noch krank wird.... Aber sie hat gehustet wie noch was!!! Ich glaueb nicht das es zufall ist das nur die beiden pferde die sie geritten ist krank geworden sind! den anderen pferden gehtz prima auch der stute die ich die selbe runde geritten bin!!!
Was kann ich machen damit es den beiden pferden besser geht?
meint ihr die reiterin war schuld? ich schon!
was soll ich nur tun???
LG

Das Mitgefühl mit allen Geschöpfen ist es,
was Menschen erst wirklich zu Menschen macht.
~Albert Schweitzer

Bisher ist noch kein Grashalm vor einem Pferd davongerannt.
~Monty Roberts
NickyLove
 
Beiträge: 536
Registriert: Fr 18. Sep 2009, 14:42
Wohnort: nähe Düsseldorf

Re: Was ist mit unseren Ponies los???

Beitragvon Tölter » Mo 1. Mär 2010, 19:51

Hallo,
das finde ich wirklich schlimm, die armen Pferde!
Lass dieses Mädchen dort nicht mehr reiten, die armen Pferde!
Tölter
 
Beiträge: 38
Registriert: So 21. Feb 2010, 01:28

Re: Was ist mit unseren Ponies los???

Beitragvon harmony1 » Mo 1. Mär 2010, 21:50

ich befürchte, dass ihr um den Tierarzt nicht herum kommen werdet.

Mein Pferd wurde Mitte Januar von meiner RB nass geritten und dann nass (in den kalten Wind) auf die Koppel gestellt. Er wurde auch sehr krank. Deshalb hatte ich auch den Tierarzt da!

Also - bei Überforderung kann sich ein Kreuzverschlag einstellen, gerade im hohen Schnee und schnell geritten bei schlechter Grundkondition
oder eine Muskelentzündung! Bitte auf keinen Fall bewegen und nach Möglichkeit warm halten, eindecken! Tierarzt!

Mein Pferd ist bis jetzt noch nicht 100% fit - er hätte fast eine Stress/Schmerzkolik bekommen und hat über eine Woche morgens und abends Schmerzmittel und Spritzen bekommen.
Ausserdem muss wegen der entstandenen Blockaden ein Tierheilpraktiker meinen Dicken wieder einrenken!

Gute Besserung für die Pferdchen....


ach übrigens ist meine Reitbeteiligung jetzt meine Ex-RB
harmony1
 
Beiträge: 161
Registriert: So 24. Mai 2009, 20:12

Re: Was ist mit unseren Ponies los???

Beitragvon Miro » Di 2. Mär 2010, 11:48

Der Beitrag übersteigt ja nun mal wieder alles erdenklich Mögliche an Verantwortungslosigkeit :evil:

Sorry wenn ich jetzt echt etwas böse werden muss, aber FetziSchatz bezeichnet sich hier immer als toller Reiter und macht Join-Up bei Pferden und hat ja soooo viel Erfahrung und und und....und dann muss ich hier sowas lesen! Und ich bin echt wütend :evil: :evil:

NickyLove, lasse niemals wieder solch verantwortungslose Menschen auf deine Pflegepferde, BITTE ;)

So wie du es hier beschreibst, hast du hier tatsächlich echt ein großes Problem! Sprich bitte mit dem Besitzer, damit ein TA sich die Pferde anschaut. Es kann sich hier wie harmony schon geschrieben haben um Kreuzverschlag handeln! Auch kanns der Fall sein, dass sich die Pferde Muskelkater zugezogen haben!

Wichtig ist hier wie harmony schon geschrieben hat, Pferde umgehend ganz warm einpacken!

Wie gehts den beiden den aktuell?????
Miro
 
Beiträge: 321
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 17:21

Re: Was ist mit unseren Ponies los???

Beitragvon Sarah » Di 2. Mär 2010, 15:28

Nochmal eine kleine Erläuterung zu Kreuzverschlag (auch Feiertagskrankheit, Lumbago, SER, Schwarze Harnwinde genannt):

Symptome:
Die Pferde mögen sich nicht mehr bewegen, oft sehr plötzlich.
Steifheit in der Hinterhand, oft sogar so sehr, dass die Pferde zusammenbrechen und nicht wieder aufstehen können.
Außerdem färbt sich (als Folge des Muskelzerfalls) der Urin schwarz/rot/braun.

Oft auch extrem verhärtete Muskeln an der Hinterhand.


Bei einem Kreuzverschlag wird die Kruppenmuskulatur übersäuert und baut sich ab, bzw. die Muskelzellen "zerfallen".

Reaktion:
SOFORT TA rufen, auch wenn´s nur ein kleiner Verdacht ist.
Ein Kreuzverschlag kann (mit hoher Wahrscheinlichkeit) bleibende Folgen haben!



Im Übrigen habe ich mir bei Fetzischatz schon sowas gedacht, denn wer nach (wieviele Jahren waren es? 5?) bereits behauptet auf L-Niveau zu sein, kann nicht die Wahrheit sagen.
Wofür brauchen unsere Olympiareiter solange dafür?
Zuletzt geändert von Sarah am Mi 3. Mär 2010, 11:16, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Sarah
 
Beiträge: 1970
Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44

Re: Was ist mit unseren Ponies los???

Beitragvon NickyLove » Di 2. Mär 2010, 19:46

Hallo!
Sarah, danke für die Erklärung, sonst hätte ich gleich noch googlen müssen^^
Ich war heute nochmal da, den beiden geht es besser! Also die Stute ist wieder fit und der kleine. najaa... er lahmt immernoch allerdings jetzt weniger auf allen beinen und dafür mehr an dem hinten rechts (aus der draufsitz- perspektive^^)
naja ich rufe die besi heute auf jeden fall nochmal an, ich habs schon voll oft versucht, konnte sie aber nicht erreichen...
es gibt immer reiter die sich überschätzen... mehr kann ich dazu auch nicht sagen.
LG
LG

Das Mitgefühl mit allen Geschöpfen ist es,
was Menschen erst wirklich zu Menschen macht.
~Albert Schweitzer

Bisher ist noch kein Grashalm vor einem Pferd davongerannt.
~Monty Roberts
NickyLove
 
Beiträge: 536
Registriert: Fr 18. Sep 2009, 14:42
Wohnort: nähe Düsseldorf

Re: Was ist mit unseren Ponies los???

Beitragvon Miro » Mi 3. Mär 2010, 16:52

Achte die nächsten 2 Wochen auf kontrollierte Bewegung, würde Dir momentan vom reiten abraten!

Mach lieber mal 2 Wochen Bodenarbeit damit du die Muskulatur wieder locker bekommst! ;) dann wird das wieder!

Wenn jedoch bzgl. der Lahmheit innerhalb 1- spätesten 3 Tagen keine deutliche Besserung eingetreten ist, wird ein TA-Besuch nötig sein!

Was hat den eigentlich FetziSchatz dazu gesagt,konnte Sie dir irgendwie weiterhelfen wie`s dazu gekommen ist?
Miro
 
Beiträge: 321
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 17:21

Nächste

Zurück zu Gesundheit

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste