
hätte da noch gern von "mira" gewußt zu dem beitrag -- osteopath , physiotherapeut -- was können sie was dürfen sie an pferden ?
Pferd setzt sich fast hin!!!!!
24 Beiträge
• Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Re: Pferd setzt sich fast hin!!!!!ja das problem kenn ich so zur genüge aber bis zu einer gewissen grenze haben hier die vertrauens personen aber auch die meisten hufschmiede die besseren chancen behandlungen ohne sedierung durchzuführen , problematischer wird es erst bei neuen abszessen oder überlastungs-rehe, - (können innerhalb weniger stunden sichtbar werden) bekomme ich aber auch noch in d. griff , mein schlimmster fall war ein "nageltritt durch die lederhaut" dort hatte keiner eine chanc so daß eine sedierung (4x) bei beginn der behandlung unablässig war, was ich verurteile ist die sogenannte "nasenzange" ich denke mit solchen mitteln muß keiner arbeiten .
![]() hätte da noch gern von "mira" gewußt zu dem beitrag -- osteopath , physiotherapeut -- was können sie was dürfen sie an pferden ? Zuletzt geändert von starreiter2009- am Mi 20. Jan 2010, 16:47, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Pferd setzt sich fast hin!!!!!Hallo,
da kann ich dir nicht ganz weiterhelfen! Es gibt sehr viele die beide Zweige gleichzeitig nutzen um ein Pferd optimal zu behandeln. Im großen und ganzen versucht ein Osteo mit Grifftechnik Blockaden und Verspannungen zu lösen während sich ein Pferdephysiotherapeuth natürliche Reize eines Pferdes nutzt um die eigene Aktivität des Pferdes zu fördern!
Re: Pferd setzt sich fast hin!!!!!also verstehe ich richtig daß der physioth. eher vorbeugend beh. aber nicht bestehende blockaden lösen sollte -- ist ja auch die regel bei uns menschen daß blockaden lösen nur von dafür ausgeb. fachkr. (orthopäden)gelöst werden sollten . ich glaube sogar daß die vorherige phys-therap. ausbildung ist grundvorraussetzung für die osteop. ausb. , oder liege ich da falsch . frage deshalb weil eine reiterin (ausgeb. physioth.)der meinung war sich damit gut auszukennen - und sich an einem pferd versuchen wollte (habe es ihr untersagt) ,. ???
Re: Pferd setzt sich fast hin!!!!!Nö,
das ist falsch, genau andersrum. Osteo ist ein Teil von der Physio-Ausbildung. Und Physios lösen auch Blockaden, z.B. hatte mein eines Korrekturpferd eine böse Blockade am 2.? Halswirbel. Seitdem meine RL dran war und alles wieder gerichtet hat, gibt sie im Genick viel besser nach ![]() Aber sie können eben auch Dehnübungen verschreiben, Massagen anwenden usw. Liebe Grüße
Re: Pferd setzt sich fast hin!!!!!muß meine antwort ändern - was du behauptest ist falsch ! die ausbildung zum osteopathen bedarf immer einer staatlich geprüften grundausbildung ,-in diesem fall physiotherapeut , außerdem ist die osteopathi eine erweiterte ausbildung vom physiotherapeuten ,-wird dann auch osteotherapeut genannt,
![]() Zuletzt geändert von starreiter2009- am Mi 20. Jan 2010, 23:24, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Pferd setzt sich fast hin!!!!!ALSO,
im NORMALFALL ist es richtig, dass eine abgeschlossene Ausbildung eines medizinischen Bereiches vorliegen SOLLTE, um die Ausbildung zum Pferdeosteopathen zu absolvieren! Die Betonung meines Satzes liegt hier ganz klar bei NORMALFALL und SOLLTE! ![]()
Re: Pferd setzt sich fast hin!!!!!ich denke , ein osteo.. schließt immer autom. eine vorh.ausb. als phys-th. mit ein da osteo-therap. nur als ganzes zu berachten geht . mir ging es vor allem darum daß es in meiner umgebung eine physiotherap. (nicht für pferde) gab welche glaubte mit irgendwelchen abtasten u.best. griffen "blockaden lösen zu können . --pferdebesitzer laßt so etwas nicht zu --!!
Re: Pferd setzt sich fast hin!!!!!@starreiter:
Da bist du dann einfach an ein schwarzes Schaf geraten, das kommt immer vor! Das Einrenken funktioniert immer gleich. Und ein Osteopath steht eher unter einem Physiotherapeut ![]() Und Pferdephysiotherapeuten sollten von der DIPO ausgebildet sein. Das sind dann auch die richtigen. Da der Begriff leider nicht geschützt ist, kann sich auch jeder Depp so nennen... Liebe Grüße
Re: Pferd setzt sich fast hin!!!!!Danke Sarah
![]() Das wollte ich in meinem Beitrag mit den Worten "normal" und "sollte" mitteilen! ![]() Wußte nur nicht wie ich es scharmant ausdrücken sollte ![]()
Re: Pferd setzt sich fast hin!!!!!also ich kann jetzt hundertprozentig sagen "sarah" , du bist im irrtum , erstens bin ich nicht auf das "schwarze schaf" hereingefallen sondern hab es unterbunden eine "behandlung" durchzuführen ,- zum zweiten ist eine anerkannte ausbildung eines tierarztes oder eines physioterapeuthen (reicht auch die für menschen) die vorraussetzung um eine fort oder weiterbildung zum dipo-pferdeosteoterapeuthen notwendig ich habe fast 2 stunden gebraucht um eine eindeutige information zu finden , leider gibts da auch keine hinweise auf "normalerweise" oder "sollte" die vorausbildung haben sondern - es ist definitiev bedingung , freue mich , -trotzdem es nun richtig zu wissen ,- aber auch über die "scharmanten" ? charmant gewählten ausdrücke . schönen abend noch
![]() ach ja ,- ein pferde-osteoterapeut ist immer mehr als ein physioterapeuth und untersteht niemals einem physioterapeuthen . und sollte dir "mira" recht gegeben haben .... naja.. jeder kann mal irren ,- sogar ich .
24 Beiträge
• Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste |