|
von Kampf_Krümel » Sa 20. Mär 2010, 14:47
Hallo , also ich kann Miro nur zustimmen . Mehrmals füttern ist da besser. Hast du denn die Möglichkeit dazu ? Und auch das mit dem Mash finde ich eine gute Idee. Schau dich doch mal im Internet, oder beim Futtermittelhändler um. Da findet sich bestimmt ein gutes Müsli, sowie gutes Mash, dass auf dein Pferd abgestimmt ist 
Was du liebst, lasse frei... Kommt es zu dir zurück, gehört es dir, FÜR IMMER...
-
Kampf_Krümel
-
- Beiträge: 1096
- Registriert: So 27. Sep 2009, 14:01
- Wohnort: da wo andere Urlaub machen :-)
von GilianCo » Sa 20. Mär 2010, 15:52
@Miro, aus Interesse, was spricht gegen die Fütterung von Mais? Wenn man mal von Maisflocken ausgeht, und nicht ganze getrocknete Maiskörner nimmt? Hab ich an sich auch recht gute Erfahrungen mit machen können. Habe ja auch eher ein Pferd, was schwerfuttriger ist.
********** Wichtig ist, nie mit dem Fragen aufzuhören. A. Einstein
-
GilianCo
-
- Beiträge: 613
- Registriert: Mo 1. Dez 2008, 11:38
- Wohnort: Hamburg
von Miro » Sa 20. Mär 2010, 19:09
@GilianCo Stimmt, Mais ist in den Ställen bekannt dafür, dass dieser Kilos an`s Pferd bringt. Dies ist allerdings kein wirklich gesunder weg. Mais (wenn dann nur gebrochen oder Flocken) alleine sollte NIE gefüttert werden, da dies nie den Grundbedarf eines Pferdes decken kann! Mais sollte auch nie der Hauptbestandteil der Fütterung sein. Wenn dann eine Kombi aus 3/4 Hafer und 1/4 Mais, auf keinen Fall mehr!!! Na ja, dann kommt hinzu, dass sehr viele Mais alleine füttern und dadurch bekommst du dann sehr schnell Probleme! Auffällig viele Rehepferde, Schlundverstopfungen und Koliken  hab da auch schon mal mit anderen Kollegen drüber gesprochen, die auch ähnliche Feststellungen gemacht haben! Der gesünderste Weg ist der, das Pferd mit Raufutter und gezielten Mineralstofffuttereinsatz rund zu bekommen!!!!
-
Miro
-
- Beiträge: 321
- Registriert: Sa 16. Jan 2010, 17:21
von skywalker » Mo 22. Mär 2010, 08:39
Also, am Samstag war schon der TA da und hat Blut abgenommen. Bin schon gespannt, was da rauskommt. Also, übern Winter kommen die Pferde gruppenweise (1-2 Stunden) auf die Paddocks. Gefüttert wird ca. 2-3 x am Tag. Ich versuche immer, bei der Abendfütterung dabei zu sein und schmeiße noch 2 Hände voll Heu nach. Mit Kraftfutter Gewicht raufzufüttern sagt mir nicht so zu. Ich habe davon, sehr wenig gutes gehört. Mein Pferd bekommt ja eh Rübenschnitzel dazugefüttert. Nur leider hilft es nicht viel. Ich habe auch schon endlose Diskussionen mit der Stallbetreiberin, wegen der Fütterung, geführt. Sie weiß schon was sie tut, und mein Pferd hat einfach keine Muskeln. Komisch ist nur, dass bei uns im Stall einige Pferde stehen, die, aus welchen Gründen auch immer, nicht gearbeitet werden und somit auch keine Muskeln haben. Nur schauen die alle wohlgenährt, fast schon dick aus! 
-
skywalker
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Fr 19. Mär 2010, 08:42
von Miro » Mo 22. Mär 2010, 12:46
Hallo skywalker, wichtig ist, dem Pferd genügend Heu und Stroh zur Verfügung zu stellen. Und 2-3xtäglich ist nicht genug!!!!!Da müßt Ihr öfters füttern. Fordere dies auch von deiner Stallbesitzerin ein, als Einsteller ist es dein Recht, dies so zu fordern Würde auch KEINE Rübenschnitzel füttern. Die bringen keine Energie. Die kannst du ohne bedenken in die Mülltonne werfen, dass ist so ziemlich der größte Schrott, was Pferdefütterung anbelangt. Kauf Dir lieber einen Sack Hafer und füttere hier 1 Liter am Tag, etwas Leinöl drüber und genügend Heu und das wird auch wieder. Der Ausdruck "Schwerfüttrige Pferde", den gibts meiner Ansicht nach nicht. Dies resultiert einfach aus der Tatsache, dass sich zu wenig Pferdebesitzer wirklich Gedanken darüber machen, dass Pferde brauchen. Da wird leider zu viel unsinniges Zeug und überhöhter Menge dem Pferd mal eben reingestopft. Weniger bringt mehr, man muß nur RICHTIG füttern. Also such das Gespräch mit deiner Stallbesitzerin, verlange gezielt und bestimmend von Ihr, was du bzgl. der Fütterung wünscht, nämlich mind 4-5xtäglich. Auch würde ich nochmals mit klaren Worten ansprechen, dass dein Pferd länger auf die Koppel kommt!!!! SETZT DICH DURCH ZUM WOHL DEINES PFERDES 
-
Miro
-
- Beiträge: 321
- Registriert: Sa 16. Jan 2010, 17:21
von GilianCo » Mo 22. Mär 2010, 22:47
@ Miro, ok, ich wäre auch nicht davon ausgegangen, daß man mit Mais quasi die Kraftfuttergabe ersetzt, daß das zu einseitig ist, wäre mir klar gewesen *g* Und daß da immer das Risiko besteht, daß man mit zu viel Kraftfutter (und Mais ist ja nun mal Energieträger, dafür wird er da ja auch empfohlen) immer das Risiko der "wohlstandserkrankungen" wie Rehe, Verschlag etc. hat.
Grundsätzlich wäre für mich auch Heu das wichtigste, mein Eindruck war allerdings, daß Heu schon reichlich gefüttert wird. Ich stelle die Ration für mein Pferd selber zusammen, daher hab ich damit nicht so das Problem...
@Miro, ich denke, "schwerfuttrig" gibt es schon, bei meinem Pferd kann man durchaus mehrere kg Hafer täglich füttern, andere Pferde werden bei deutlich weniger schon fett. Meiner eher nicht. Aber sicher ist eine Beschäftigung mit dem, was das Pferd da zu fressen bekommt absolut sinnvoll und wichtig, und wird noch viel zu häufig zu wenig beachtet, da kann ich Dir nur rechtgeben.
********** Wichtig ist, nie mit dem Fragen aufzuhören. A. Einstein
-
GilianCo
-
- Beiträge: 613
- Registriert: Mo 1. Dez 2008, 11:38
- Wohnort: Hamburg
von Miro » Di 23. Mär 2010, 09:38
@GilianCo ich seh das auch als Problem, dass viele Mais alleine fütten und dies dann noch in Mengen, dass kann auf Dauer einfach nicht gut gehen. Da gibt es Kunden, die 3 Liter Mais pro Mahlzeit füttern  und dann wundern Sie sich, wenn gesundheitliche Probleme auftauchen! Versuche immer, die Leute dann aufzuklären, dass dies der falsche Weg ist, um Kilos ans Pferd zu bringen! Na ja, manche sehen es ein und stellen die Fütterung um und andere nicht, weil Sie davon überzeugt sind, den richtigen Weg zu gehen....leider ohne Erfolg. Aber zum Thema zurück: bin eigentlich auch erst davon ausgegangen, dass das Pferd von skywalker genügen Heu bekommt, allerdings hat mich der letzte Beitrag etwas verwirrt  , da skywalker auch immer extra Portion Heu dazugibt!!!!Dazu kommt, dass das Pferd von skywalker nur 1-2 Std. täglich rauskommt....irgendwie hört sich das alles andere als optimal an.... 
-
Miro
-
- Beiträge: 321
- Registriert: Sa 16. Jan 2010, 17:21
von skywalker » Di 23. Mär 2010, 11:56
Das Problem mit dem Auslauf ist mir auch ein gewaltiger Dorn im Auge. Wir haben fast 50 Pferd im Stall und keine Gatschkoppeln. Es wurde 2 Paddocks gebaut und die Pferde kommen über den Tag verteilt in Gruppen raus. Ist auch zuwenig für soviele Tiere. Der Reitplatz war auch zusätzlich da, aber der wurde im Winter weggeschoben und eine Reithalle draufgebaut. Leider ist die Halle noch offen, sprich keine Bande. Jetzt bleiben leider nur die Paddocks. Die Koppeln ansich sind wirklich groß. Aber im Winter oder bei nassem Wetter gesperrt. Es hört sich blöd an, aber leider kann ich da nicht viel Druck auf die Stallbetreiberin ausüben. Wenn es mir nicht passt kann ich gehen und morgen ist schon ein neuer da. So schaut es leider aus. 
-
skywalker
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Fr 19. Mär 2010, 08:42
von cocolein » Di 23. Mär 2010, 13:56
Hättest du evt. eine möglichkeit den stall zu wechseln? Denn so kann das ja nicht gehen, das dein Pferd so darunter leidet. Vielleicht findest du ja irgendwo einen kleinen Privatstall, mit besseren haltungsmöglichkeiten. Ansonsten müsstest du die fütterung eben selber übernehmen, also jeden tag min. 3 mal zum stall und genügend Heu geben! GLg
-
cocolein
-
- Beiträge: 450
- Registriert: Mi 12. Aug 2009, 21:58
von NickyLove » Di 23. Mär 2010, 20:34
Haii Also unsere Pferde stehen tagsüber auf der Weide und nachts in BOxen bzw Offenstall, bekommen nur ein- bis zweimal am Tag nen Arm Heu und sind trotzdem alle saufett! Vllt stand dein Araber einfach beim Vorbesitzer länger auf der Weide und konnte sich nie umgewöhnen weil so hypa empfinldich ist!?^^ Naja unsere Pferdchens sind beim alten Futter immer dünner und lahmer gewesen darum sind wir auf Müsli mit großem Haferanteil umgestiegen, jetzt sind sie wacher und auch dicker, naja die, die ich reite hat perfekte Form und auch Muskeln - ist nicht fett, die anderen die viel weniger bewegt werden sind viel dicker und ich versteh auch nicht warum die Müsli bekommen aber naja jetzt komm ich wieder vom Thema ab... Viel Glück mit deinem Pferdchen!!! bd
LG
Das Mitgefühl mit allen Geschöpfen ist es, was Menschen erst wirklich zu Menschen macht. ~Albert Schweitzer
Bisher ist noch kein Grashalm vor einem Pferd davongerannt. ~Monty Roberts
-
NickyLove
-
- Beiträge: 536
- Registriert: Fr 18. Sep 2009, 14:42
- Wohnort: nähe Düsseldorf
Zurück zu Gesundheit
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste
|
|