|
von lilali » Mi 12. Jan 2011, 10:25
Zähne ziehen lassen würde ich übrigens immer in der Klinik, da wäre mir im Stall die Gefahr zu Groß, das was schiefgeht.
Wie genau meinst du das? Also er war ja nur so sediert, dass er noch stehen konnte... Eigentlich wollte ich auch gar keinen Zahn ziehen lassen. Ich bin eigentlich dagegen, auch wenn Kinder wegen ner Zahnspange Zähne gezogen bekommen. Jeder Zahn hat ja seine eigene Bedeutung und Aufgabe im Körper. Aber die Zähne waren so entzündet, die waren ganz schnell draußen und hatten auch kaum noch eine Wurzel. Ich bin froh, dass sie jetzt weg sind!
-
lilali
-
- Beiträge: 50
- Registriert: Mo 9. Aug 2010, 09:15
von neddih » Mi 12. Jan 2011, 17:37
Haken entfernen ja, aber die Rauhigkeit der Zähne darf nicht entfernt werden. Dies genau wird aber häufig gemacht. Nimmt man nun mehr weg, als die Natur vorgesehen hat (weil man die Zähne eben "schön glatt" machen möchte), macht das dem Pferd zwar nicht sofort Probleme, aber im Alter schon. Ungefähr ab 20 Jahren sind die nachschiebenden Zähne nämlich "aufgebraucht", und zu dem Zeitpunkt wird dann ziemlich deutlich, wenn häufiger mal zu viel gemacht wurde.
Unser Zahnarzt war gerade da und hat mir genau das gleiche erklärt! Hat alles super geklappt, der Dicke war ganz artig und der Zahnarzt spitze, hat alles erklärt, was er macht und uns auch mal ins Maul schauen lassen. Bin sehr zufrieden 
-
neddih
-
- Beiträge: 63
- Registriert: So 19. Sep 2010, 21:53
von GilianCo » Do 13. Jan 2011, 23:59
Ganz einfach @lilali, man stellt sich das immer so vor wie beim Menschen, aber nicht umsonst kann man die Pferdezähne raspeln, weil sie sehr weit im Kiefer drin sitzen, und eben nachschieben. Sprich, will man so einen Zahn einfach ziehen... ist das normalerweise (wenn die Wurzel mit rauskommt, und das Pferd keine 30 Jahre alt ist, denn dann sind die Zähne deutlich verkürzt) eine OP. Man kann die nämlich nicht so einfach ziehen, die sitzen ja sehr fest im Knochen, und zwischen den anderen Zähnen eingekeilt. Der Zahn (Backenzahn) hat so eine Länge von ich würde mal schätzen 8 cm oder so? Und das so einfach ziehen lassen...
Das Pferd einer Freundin von mir hat ihrem Pferd zwei Zähne entfernen lassen müssen, weil die gebrochen waren (und dann rausmüssen, ich kenne noch keinen Fall, wo das ohne Entfernung des Zahnes gut gegangen ist), und beide male ist das Pferd in die Klinik gekommen. Das erste mal wurde in einer "normalen" Klinik das übliche Verfahren angewendet, und der Zahn wurde von oben rausgestempelt. Danach wurde monatelang die Wunde die dadurch entstand, gespült werden, die in die Nasennebenhöhle geführt hat. Bei der zweiten OP wurde von innen gezogen, aber auch das unter Vollnarkose , und mit der üblichen Vorkehrungen.
@ neddih, war Dein TA zufällig dieses Jahr auf dem Tierärztekongress in Hannover? *gg*
********** Wichtig ist, nie mit dem Fragen aufzuhören. A. Einstein
-
GilianCo
-
- Beiträge: 613
- Registriert: Mo 1. Dez 2008, 11:38
- Wohnort: Hamburg
von lilali » Fr 14. Jan 2011, 09:32
mhmm ok, das verstehe ich. Naja, es scheint alles gut gegangen zu sein! Hoffe ich zumindest mal! Er hat die Wolfszähne gezogen und die hatten so wie es aussah zumindest ziemlich kurze, verfaulte Wurzeln und waren ziemlich schnell draußen! Ich bin dann eine Woche lang nicht geritten, danach erstmal nur mit Halfter und jetzt wieder mit Trense. Es klappt viel besser, dass muss ihm ganz schön weh getan haben 
-
lilali
-
- Beiträge: 50
- Registriert: Mo 9. Aug 2010, 09:15
von Jassi » So 16. Jan 2011, 19:38
Meine RB kommt morgen in die Klinik, weil er einen vereiterten Zahn 8der Eiter kam aus der Nase!!!)hat  und die Entzündung leider auch schon den Kieferknochen angefressen hat-so ne Scheiße!!! Der Arme.... Glaubt ihr es tut ihm arg weh?????
Liebe Grüße
Einen guten Reiter kann man auf jedes Pferd setzen!
-
Jassi
-
- Beiträge: 772
- Registriert: Do 12. Aug 2010, 20:12
von Chiquita » So 16. Jan 2011, 21:52
Ähm.. ja. Ich denke ein vereiterter Zahn und ein angefressener Kiefernknochen tut saumäßig weh.
-
Chiquita
-
- Beiträge: 564
- Registriert: Sa 6. Mär 2010, 11:25
- Wohnort: Neunkirchen
-
von lilali » So 16. Jan 2011, 22:12
Ui, das hört sich nicht gut an! Es tut bestimmt weh, aber es wird ihm ja geholfen und die haben da ja gute Schmerzmittel und danach ist dass dann bestimmt wieder schnell vergessen!
-
lilali
-
- Beiträge: 50
- Registriert: Mo 9. Aug 2010, 09:15
von Jassi » Di 18. Jan 2011, 19:44
Ich hoff mal, dass er schnell wieder daheim ist Scheiß Zahn-echt 
Liebe Grüße
Einen guten Reiter kann man auf jedes Pferd setzen!
-
Jassi
-
- Beiträge: 772
- Registriert: Do 12. Aug 2010, 20:12
von Jassi » Fr 21. Jan 2011, 21:43
Hallihallo!!! Wollte mal kurz Bericht erstatten: -Pferd wurde am Montag in der Klinik operiert (nur sediert &betäubt) -ist erstsmal wieder zuhause -ein Zahn ist draußen, aber einer muss noch später raus -P.hat zwei Löcher im Kopf -eins in der Stirn, eins im Kiefer oder so -in der stirn steckt ein Schlauch -jeden Tag müssen da 5-10l Natrium-Chlorid-Lösung durch diesen Gang, damit der ganze Eiter aus der strinhöhle rausgeht -dem Pferdi gehts aber eigentlich gut und er ist sooooo lieb und geduldig 
Liebe Grüße
Einen guten Reiter kann man auf jedes Pferd setzen!
-
Jassi
-
- Beiträge: 772
- Registriert: Do 12. Aug 2010, 20:12
von Jamila » Fr 21. Jan 2011, 21:54
ohhaaa wenn ich mir das vorstelle ich hätte da son nen schlach stecken und da so 2 löcher im kopf..... viel glück dass das wieder gut verheilt! 
Wer ein Pferd hat, der hat einen Schatz in der Hand, ein Glitzern in den Augen und mehr Liebe, als es auf der ganzen Welt gibt.
-
Jamila
-
- Beiträge: 1534
- Registriert: Fr 15. Mai 2009, 13:38
Zurück zu Gesundheit
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste
|
|