Griffelbeinbruch/Hufgeschwür

Re: Griffelbeinbruch/Hufgeschwür

Beitragvon chribäbi » Do 10. Sep 2009, 07:17

Kurzer Lagebericht:
Meine Stute wurde gestern operiert, war wohl etwas kompliziert, da sich schon sehr viel Callusgewebe gebildet hatte. TA mußte tlw. am Röhrbein abhobeln, Vorderfußwurzelgelenk und Fesselgelenk waren bereits beeinträchtigt aber der TA in der Tierklinik hat alles wieder auf Vordermann gebracht und ist sehr zuversichtlich. Morgen abend darf ich sie wieder abholen, anschließend sind 2 Wochen totale Boxenruhe (so wenig Bewegung wie möglich) angesagt damit Narbenbildung die Beugesehne nicht beeinträchtigt. :)

Das Hufgeschür bei meinem Wallach ist auf wundersame :?: Weise (vermutlich durch Abnehmen des
Eisens) verschwunden. TA konnte nichts mehr feststellen. :o :D
chribäbi
 
Beiträge: 23
Registriert: Di 1. Sep 2009, 09:40

Re: Griffelbeinbruch/Hufgeschwür

Beitragvon Sandra » Fr 11. Sep 2009, 22:29

Naja, das hört sich ja erstmal ganz gut an :)
dann wünscje och weiterhin viel glück!
das mir das pferd das liebste sei,
sagst du, oh mensch sei sünde.
das pferd ist mir im sturme treu,
der mensch nichtmal im winde!
LG von Sandra Djibouti und Loni!
Sandra
 
Beiträge: 855
Registriert: Di 24. Jul 2007, 10:10

Re: Griffelbeinbruch/Hufgeschwür

Beitragvon chribäbi » Do 24. Sep 2009, 07:27

:D Hallo wollte mich mal wieder melden und einen kurzen Lagebericht erstatten.
Meiner Stute wurden vorgestern die Fäden gezogen - sieht alles ganz gut aus. Sie darf sich jetzt in einem größeren Paddock bewegen. Sie hat die letzten 2 Wochen Boxenruhe erstaunlich ruhig und zufrieden hinter sich gebracht. Gestern war dann gleich noch der Osteopath bei ihr, durch das lange Stehen war sie in der Schulter blockiert - wurde mittels Akkupunktur gelöst. Auch der Osteo ist
sehr zufrieden mir ihrem Zustand. Werde in den nächsten Tagen ein dezentes Führtraining mit ihr beginnen, anschließend ist Bodenarbeit angesagt. In 2 Wochen darf ich dann wieder beginnen im Schritt zu reiten. Bin echt oberhappy daß bisher alles so gut verläuft - meine Süße ist einfach superbrav. ;)
chribäbi
 
Beiträge: 23
Registriert: Di 1. Sep 2009, 09:40

Re: Griffelbeinbruch/Hufgeschwür

Beitragvon Sandra » Do 24. Sep 2009, 16:35

na hört sich ja super an...! :D
das mir das pferd das liebste sei,
sagst du, oh mensch sei sünde.
das pferd ist mir im sturme treu,
der mensch nichtmal im winde!
LG von Sandra Djibouti und Loni!
Sandra
 
Beiträge: 855
Registriert: Di 24. Jul 2007, 10:10

Re: Griffelbeinbruch/Hufgeschwür

Beitragvon chribäbi » Do 15. Okt 2009, 08:02

Hallo, wollte mal wieder einen kurzen Lagebericht abgeben.
Also meiner Isi-Stute gehts super, sie hat die 2-wöchige Boxenruhe brav und geduldig hinter sich gebracht. Ich hab allerdings schon nach 10 Tagen angefangen sie dezent für 10 min. täglich zu führen, da sie durch das lange Stehen dicke Beine bekommen hat.
Die Narbe ist super verheilt. Seit 10 Tagen reite ich sie jetzt wieder im Schritt - sie geht fleißig ohne zu lahmen vorwärts - zuerst nur 15 min. dann täglich ausgebaut und zwischenzeitlich mache ich 1stündige Schrittausritte am langen Zügel, die sie sehr genießt (ist total entspannt, kaut und schnaubt laufend ab). Gestern habe ich sie longiert und zum ersten Mal wieder ohne mein störendes Gewicht zuerst tölten und dann traben lassen - ging auch total super und völlig entspannt.
Heute kommt nochmals TA. und schaut sich das Bein nochmals an - wenn ich grünes Licht bekomme werde ich bei meinen Ausritten kurze Trab- bzw. Töltphasen einbauen, die ich dann täglich steigern werde.
Also ihr seht, es geht aufwärts - sie wird wohl bald wieder die alte sein - ich freu mich schon drauf.
:D :D :D
Kosten der OP sind mir noch nicht bekannt - werde berichten sobald mir die Rechnung vorliegt.
LG
Christa
chribäbi
 
Beiträge: 23
Registriert: Di 1. Sep 2009, 09:40

Re: Griffelbeinbruch/Hufgeschwür

Beitragvon harmony1 » Do 15. Okt 2009, 23:18

Hört sich doch gut an! Freue mich für euch und drücke weiter die Daumen.

LG Andrea
harmony1
 
Beiträge: 161
Registriert: So 24. Mai 2009, 20:12

Vorherige

Zurück zu Gesundheit

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron