sommerekzemer kaufen?

Re: sommerekzemer kaufen?

Beitragvon starreiter2009- » Do 17. Dez 2009, 20:57

so läßts sichs gut diskutieren, - bis jetzt ist der tierarzt der meinung , die stechfliegen haben im frühjahr zugeschlagen , alle versuche betroffene stellen (mähne u. schweifrübe) zu schützen oder mit juckreiz-lindernden mitteln sind fehlgeschlagen , das einzige ergebnis ist der hafi hat jetzt ganz kurze mähne und ne zerzauste schweifrübe (aber absulut keinen haarausfall), und er juckt sich zur zeit ganz selten, übermäßige schuppenbildung oder haarlinge u. dergleichen sind ebenfalls ausgeschlossen . also wie weiter??? wer hat ein ähnliches problem u. wüßte rat ?
starreiter2009-
 
Beiträge: 136
Registriert: Do 5. Nov 2009, 12:24

Re: sommerekzemer kaufen?

Beitragvon Sarah » Do 17. Dez 2009, 21:55

Bekannte von mir kaufen immer so eine Bodycreme, die es bei Aldi gibt.

Scheint bei deren Hafi wohl das einzige zu sein, das etwas kühlt und lindert. Wenns ganz arg schlimm ist, bekommt er vom TA Cortisonspritzen, da er sich sonst anscheinend echt quält...

Lg
Liebe Grüße
Sarah
 
Beiträge: 1970
Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44

Re: sommerekzemer kaufen?

Beitragvon starreiter2009- » Do 17. Dez 2009, 22:19

ja klingt auch nach etwas aber mit dem "alles mögliche draufschmieren " ists auch nur "probieren" und cortison währe was , aber das ist nicht ganz ohne nebenwirkungen bei längerer anwendung, eigentlich bewegt mich viel mehr die tatsächliche ursache und die ist nach wie vor noch rätselhaft, . danke trotzdem :)
starreiter2009-
 
Beiträge: 136
Registriert: Do 5. Nov 2009, 12:24

Re: sommerekzemer kaufen?

Beitragvon ellen » Sa 19. Dez 2009, 09:51

Ja, da hast du recht alles mögliche drauf schmieren, vllt. sogar auf einmal,
bringt nichts wenn man nicht lange genug abwartet um dann zu wissen was
denn nun geholfen hat!

Genau deshalb meinte ich ja auch das es Jahre dauert, bis man vielleicht etwas gefunden hat was helfen könnte!

Cortison war bei mir und meinem TA, noch nie eine Überlegung, gerade wegen den Nebenwirkungen.

Wenn man erst Eindeckt, wenn die MISTVIECHER schon zugestochen haben, ist es schon zuspät,
so ists bei meiner.

Michi, mein guter Geist im Stall, hat ihr dieses Jahr eine Salbe zusammengemixt, da habe ich das Gefühl das es etwas lindert!
Man muß auch diese Salbe, in der Zeit wo nichts unterwegs ist, auftragen!

! Teile euch die Rezeptur noch mit !
Wer sie ausprobiert, könnte ja dann seine Erfahrung, hier dann mitteilen!

Macht den Fehler nicht, mit eueren Mitteln aufzuhören,
nur weils gerade kalt ist oder weil sich nicht sofort eine Besserung einstellt! ( meine Erfahrung) :!:

Führt doch auch mal Tagebuch über euer Pferd, so wißt ihr was ihr vor jahren schon
alles ausprobiert!
Schreibt euch auch Futter, Wetter und alles was später interessant sein könnte,
in Stichworte auf, es ist dann auch spätermal ganz nett nachzulesen was man schon alles gemacht hat und wie vllt. das Wetter vor Jahren war.

Ich selber habe solche Kalenderbücher im Gebrauch seit 1996.
ellen
 
Beiträge: 12
Registriert: Mi 11. Nov 2009, 22:29
Wohnort: Schwäbisch Hall

Vorherige

Zurück zu Gesundheit

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 1 Gast