Pferd nimmt nicht zu....
44 Beiträge
• Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Re: Pferd nimmt nicht zu....Das ist doch schön zu hören!
das mir das pferd das liebste sei,
sagst du, oh mensch sei sünde. das pferd ist mir im sturme treu, der mensch nichtmal im winde! LG von Sandra Djibouti und Loni!
Re: Pferd nimmt nicht zu....Ja, freut mich auch, wenn es ihm gut geht und den Rest bekommt Ihr sicher auch wieder in Griff.
Re: Pferd nimmt nicht zu....Mir wurde felüstert, Öl könne da sehr gut helfen
![]() Aber ich weiß nciht, ob's stimmt. Bei uns gibt's Öl schon mal im Fellwechsel, ob's dir hilft weiß ich nicht.
Re: Pferd nimmt nicht zu....Mein Tierarzt sagt bei Öl immer, das seien bisher nur Spekulationen, das könne man getrost auch weglassen, denn es gibt keinen echten Anhaltspunkt dafür, ob's was hilft oder nur das Gemüt des Pferdebesitzers beruhigt und dem Produzenten der abgefüllten Öle für die Pferde hilft, denn nicht jeder nimmt Salatöl aus dem Supermarkt, viele nehmen auch extra Öl aus dem Reiterladen. Noch wäre auch nicht geklärt, ob kolikanfällige Pferde nicht eher leiden, denn eigentlich gilt schon noch, dass Pferde Öle nicht aufspalten können. Er persönlich gibt keines.
Re: Pferd nimmt nicht zu....Entschuldigt bitte, daß ich mich mal wieder einmischen muß. Natürlich können Fette und Öle vom Pferd aufgeschlossen und verdaut werden. Es hat eine Leber und produziert Gallensäure. Nicht wie wir punktuell über die Gallenblase, sondern bis zu 5l am Tag über eine Drüse.Ich füttere gerne Öle dazu. Vor allem alten, kranken und Hochleistungspferden (zu denen ich einige von unseren auch zähle).
1g Fett enthält doppelt so viel Energie wie 1g Stärke. Fette sind ausschließlich Energieträger und enthalten keine anderen Nährstoffe. Durch größere Zulagen kann das Futtervolumen reduziert werden, ebenso die Rohprotein- und Kohlenhydratzufuhr. Damit wird die Füllung des Verdauungskanals vermindert und auch das Risiko für eine überhöhte mikrobielle Aktivität im Darm. Fetthaltige Futtermischungen werden langsamer gefressen. Am liebsten wird Maiskeimöl aufgenommen. Auch Soja-, Sonnenblumen- und Erdnußöl werden gerne gefressen. Bei Leinöl gibt es ab 2,5ml/kg Körpermasse Unverträglichkeitserscheinungen. Die Verdaulichkeit von Fetten erreicht bei Fetten, deren Schmelzpunkt bei ca. 40°C liegt 90%. Die Umstellung auf fettreiche Nahrung sollte mind. 2 Wochen dauern. (P,S) Tierärzte haben in ihrem Studium ca. eine Woche Pferd, davon 2 Tage Hufe. Fachtierarzt wird nur, wer mind. 5 Jahre ausschließlich auf diesem Gebiet gearbeitet hat (sozusagen als Autodidakt). Danach kann er einen Antrag auf die Zulassung als Fachtierarzt machen. Wir haben hier in unserem Großkreis um Leipzig höchstens 4 Fachtierärzte, wobei nur 2 wirklich etwas taugen und nur einer von Fütterung auch viel versteht. Das andere sind Chirurgen. Also Vorsicht mit eurer Tierarzthörigkeit. Zuletzt geändert von Icamani am Sa 20. Jun 2009, 23:52, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Pferd nimmt nicht zu....Ich fütter meinem Pferd auch Öl und bin zufrieden damit. Zum einen gut fürs Fell und zum andren sehr Energiereich!
das mir das pferd das liebste sei,
sagst du, oh mensch sei sünde. das pferd ist mir im sturme treu, der mensch nichtmal im winde! LG von Sandra Djibouti und Loni!
Re: Pferd nimmt nicht zu....Hallöchen!!!
Oh maaannn ich bin soooo in Sorge um meinen Süßen!!! Er nimmt schon wieder ab! Jetzt war der Tierarzt ja neulich nochmal nach 4 wochen da und meinte er sähe besser aus- er nahm nochmal Blut aber die Werte sind nicht besser geworden. jetzt meinte er sollen wir in 3 monaten nochmal kontrollieren und er soll nur Hafer, mineralfutter, heu , mash und rübenschnitze bekommen. haben wir alles gemacht. wir füttern seit ner woche sogar noch Heu ZU!!! Und jetzt meinte meine Schwetser heut dass wieder alle kommen und meinen der ist aber wieder dünner geworden ![]() Werde den Tierarzt morgen wahrscheinlich nochmal anrufen. Gucke ihn mir morgen früh an und entscheide dann... aber das ist doch sch.... ![]() Weiss noch jemand was.... Danke
Re: Pferd nimmt nicht zu....Ich halte von Rübenschnitzeln gar nichts. Ist eigentlich nur billiger Füllstoff. Der Zucker ist ja in der Zuckertüte.
Meinen 37jährigen Senior hatte ich damals mit Pavo Melange (hochkalorisches Aufbaufutter) und Heucobs wieder aufgepäppelt. Dazu bekam er Bananen, Erdnüsse, Rosinen und auch gekochte Kartoffeln. Leinöl haßte er. Aber er mochte Olivenöl (kaltgepreßt natürlich). Dazu bekam er noch Kanne Fermentgetreide. Bei ihm lag das Abnehmen und Nicht-wieder-Zunehmen am biblischen Alter. Der Darm konnte das Futter nicht mehr richtig ausnutzen. Mit der Kombi hat er milligrammweise wieder zugelegt, bevor der Schlaganfall ihn erwischte. ![]() Bruchmais soll auch noch schön gehaltvoll sein - konnte er nicht mehr kauen. Cornflakes hat er gehaßt. Deswegen bin ich zum Ende auch bei Pavo Melange gelandet, weil das aufgepufftes Getreide aber keine Cornflakes enthält. Satzzeichen sind keine Rudeltiere.
Re: Pferd nimmt nicht zu....Ich denke ich werde heute mal rumfahren und gucken wo ich Maisflocken oder sowas herbekomme.... in welcher Menge würdet ihr das täglich füttern??? Wann sollte man besserung am Pferd sehen??? Soll ich noch ne Woche warten mit Tierarzt rufen oder sollte ich es doch tun..
Danke
Re: Pferd nimmt nicht zu....Zu der Menge kann ich dir jetzt nichts sagen, aber zum Tierarzt. Ich würde einfach nur mal anrufen und dort fragen, wies ist, wenn du die Flocken fütterst. Die könnten die ja auch sagen, wie viel etc.
![]() Ich wünsche dir viel Glück. Hoffentlich hast du Erfolg. Lg Natalie
44 Beiträge
• Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste |