Pferd nimmt nicht zu

Re: Pferd nimmt nicht zu

Beitragvon Miro » Mo 29. Mär 2010, 08:54

Hallo skywalker,

dein Pferd ist aber trotzdem allem Anschein nach nicht optimal versorgt in diesem Stall und sowas solltest du niemals als Besitzerin in Kauf nehmen und da gibt es auch kein AAAABBBEEERRR.......

Tag täglich erlebe ich als Tierärztin das was du hier beschreibst, dass ein Stallbesitzer nicht individuell auf die Bedürfnisse des Einstellerpferde eingeht! Jedes "extra" ist den Stallbesitzern zu viel!
NUR.....genau das ist aber Ihr Job, DU ZAHLST DAFÜR.
Miro
 
Beiträge: 321
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 17:21

Re: Pferd nimmt nicht zu

Beitragvon dentista » Mo 5. Apr 2010, 22:28

@Miro:
Aus welcher Region stammst Du (oder wovon träumst Du nachts ;-)), wenn Du meinst, man könne dem Stallbesitzer gegenüber Forderungen stellen, wann, wie oft und wie viel das eigene Pferd gefüttert werden solle? In meiner Gegend bekommst Du dafür einen Tritt in den Allerwertesten und anschließend die Kündigung!!! Desgleichen für einen "eigenen" Trainer! Es gibt Ställe ohne Ende, in denen Du den ortsansässigen Trainer zu nehmen hast, aber bestimmt nicht einen "eigenen" mitbringen darfst!

@Jamila:
In meinem letzten Stall gab es mächtig Ärger, wenn man selber an Heu oder Kraftfutter dran ging, um nachzufüttern! Nur Stroh war "zur freien Verfügung", alles andere war nur vom Stallbesitzer und seinen Angestellten zu verteilen/benutzen/anzufassen!

Aber zum Thema:
- (Habe jetzt nicht den ganzen Thread im Kopf:) Welches Futter wird denn gefüttert? Es gibt ja durchaus Unterschiede, und der eine Stall füttert "das Billigste vom Billigen", und das macht dann auch nur satt, ist aber kein hochwertiges Futter. Der andere Stall füttert neben "gutem" Hafer auch noch ein "hochwertiges" Müsli. Oder gibt es etwa Pellets???
- Wer hat wie die Zähne kontrolliert (nur mal "geguckt" oder auch nachgefühlt, denn vieles kann man nicht sehen, nur fühlen)?
- Ist die Kotprobe auf Würmer mehrfach durchgeführt worden? (Sonst erwischt man evlt. den Eier-Zyklus nicht!)
- Wurde im Blutbild auch auf Anzeichen von Leukämie geachtet?
- Hat das Pferd zu viel Stress? (Weil z. B. der Herdenchef ein Quälgeist ist...)
- Wie erscheint Dir, skywalker, der Kot Deines Pferdes? Findest Du darin viele ganze Körner, weil Dein Pferd z. B. keinen Hafer mag, ihn aber mangels Alternativen trotzdem frisst, aber nicht gründlich kaut, weil er ihn nun einmal nicht mag? (Das ist live mein eigenes Pferd: Er hat Top-Zähne, aber er HASST Hafer, und deshalb kaut er ihn nicht ordentlich!)

Gruß
Dentista
Pferdezähne regelmäßig mind. 1x pro Jahr kontrollieren lassen! Denn schmerzfrei schmeckt es besser!
dentista
 
Beiträge: 19
Registriert: Mo 18. Jan 2010, 17:35
Wohnort: Neuss

Re: Pferd nimmt nicht zu

Beitragvon Miro » Di 6. Apr 2010, 15:48

Hallo dentista,

leider kann ich Dir da ganz und gar nicht zustimmen! Dies hat auch nichts mit bestimmten Regionen zu tun!

Es ist vielmehr so, dass dies meist die Ställe sind, die 30 und mehr Boxen haben, Ställe aus den 70er Jahren sind mit Boxengrößen von 2,50x2,50 Meter und oft sogar ein "traditioneller Reitverein" dahintersteht! Um hier die Kosten für Arbeitszeit und Futterkosten sowie Unterhaltskosten so niedrig wie möglich zu halten, wird beim Pferd gespart! Nur hier ist es so, das man den RL vor Ort nehmen MUß ;)

NUR, die wenigsten Pferde stehen in REITVEREINEN!

Genau so wie mit RL ist es auch mit TA und HS! Jeder Pferdebesitzer darf selber entscheiden, welchen er möchte ;)

Wenn man sein Pferd in einem größeren Privatstall stehen hat, so kenne ich mittlerweile sehr wenige, die nicht bereit sind, "Sonderbehandlungen" durchzuführen und genau dies zeichnet einen GUTEN Stall aus.

Von allem anderen sollte man ganz einfach Abstand nehmen! Das Wohl des Pferdes sollte an erster Stelle stehen und nicht, dass es dort ja so einen guten Trainer gibt (ist nicht böse gemeint skywalker) und dafür die Gesundheit des Pferdes auf`s Spiel setzt :evil:

Viele Kunden bitten mich immer, mit den Stallbesi zu sprechen wenn`s gesundheitliche Probleme gibt. UND GENAU DAS MACHE ICH DANN Z.B. AUCH und nehme den Zustand nicht hin als FAKT "das ist halt so"! :roll:

Daher kann ich eher nicht nachvollziehen, wo du so unterwegs bist, meine Kunden haben schon längst angefangen sich gegen solche Zustände zu wehren ;) Natürlich gibts da den einen oder anderen Stall, wo dann einer sich bewerd und gehen muss...NUR....erfahrungsgemäß steht dann oft bald darauf nicht nur die eine Box leer, weil andere Wach gerüttelt werden und den Stall dann auch verlasen!
Miro
 
Beiträge: 321
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 17:21

Re: Pferd nimmt nicht zu

Beitragvon GilianCo » Mi 7. Apr 2010, 16:09

Also, ich würde sagen, ein guter Stall steht und fällt mit seinem Service. Selbstversorgerställe mal außenvor gelassen, aber ansonsten ist der Stall so gut wie die Versorgung des Pferdes - und wenn die so ausschaut, daß man tatsächlich nen Tritt in den Hintern bekommt, wenn darum gebeten wird, das Pferd seinen Bedürfnissen entsprechend zu füttern, dann wäre ich weg bevor die Kündigung käme, soviel ist wohl mal klar.

Es mag sein, daß es in Gegenden, wo kaum Ställe sind, ein Stallbesitzer sich das noch erlauben kann, in Gegenden, wo der Reiter allerdings ein paar Alternativen hat, wird sich ein SB das schon zum eigenen Wohl kaum erlauben können.
**********
Wichtig ist, nie mit dem Fragen aufzuhören. A. Einstein
GilianCo
 
Beiträge: 613
Registriert: Mo 1. Dez 2008, 11:38
Wohnort: Hamburg

Re: Pferd nimmt nicht zu

Beitragvon Montana 1998 » Mi 7. Apr 2010, 21:22

1. was bekommt dein pferd
2.isst er alles auf
3.hat dein pferd vorher eine krankheit gehapt oder so
ich hoffe es geht deinem pferd besser und das meine Tips dir geholfen haben
Montana 1998
 
Beiträge: 62
Registriert: Mi 8. Jul 2009, 14:43
Wohnort: Schriesheim

Vorherige

Zurück zu Gesundheit

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron