Ständige Reitpausen

Ständige Reitpausen

Beitragvon Connemara-Frind » Sa 23. Jan 2010, 00:28

Hey ihr lieben !
Ich musste letztes Jahr wegen ständiger Verletzungen aussetzen.
Im April ein Fahrrad unfall Hand angebrochen und Gehirnerschütterung trotz Helm 3 Wochen nicht Reiten ..
Denn Juli Im Urlaub umgeknickt Fuß angebrochen 7Wochen Krücken und 10 Wochen nicht Reiten .
Denn Oktober Krankenhaus Blutwerte im ar**** verdacht auf Trombose 1 Woche nicht Reiten ...
Denn Dezember im Meeristall nen Sallto gedreht xD Handangebrochen 4 Wochen nicht Reiten ...
Noch in der Zeit bin ich mit absicht mit einem Schlittschuh getreten worden, ab in die Notaufnahme hat wie sau geblutet ist mit 8 Stichen genäht worden. Bisher 4 Wochen nicht Reiten das kann sich aber noch ordentlich hinziehen da die Knochenhaut Verletzt ist und es sich Entzündet hat ...

Jetzt meine Frage an euch mach ich mit meiner Maus in so einer zeit ???

Was ich bisher mache :
-Longieren
- Putzen
- Schmusen
-Spatzieren gehen ( wenn das Bein nicht grade Verletzt hab xD)

Und wie fange ich nach so einer Reitpause wieder an ???

LG Connemara-Frind
Connemara-Frind
 
Beiträge: 101
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 20:13
Wohnort: Lüneburg

Re: Ständige Reitpausen

Beitragvon Sarah » Sa 23. Jan 2010, 09:41

Hey,
mach mit ihr ein bisschen Doppellonge zum Muskelaufbau.
Dafür brauchst du dir keine teure kaufen, du kannst auch einfach 2 Longen nehmen ;).
Und damit dann Seitengänge, Übertreten, Vor-/Hinterhandwendung, Im Schritt und Trab schön V/A usw. :)
Liebe Grüße und Viel Glück
Liebe Grüße
Sarah
 
Beiträge: 1970
Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44

Re: Ständige Reitpausen

Beitragvon Connemara-Frind » Sa 23. Jan 2010, 11:58

Danke !!
Ich werde es mal ausprobieren...
LG Connemara- Frind
Connemara-Frind
 
Beiträge: 101
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 20:13
Wohnort: Lüneburg

Re: Ständige Reitpausen

Beitragvon Jamila » Sa 23. Jan 2010, 22:17

du kannst ja auch einfach bodenarbeit machen. ich finde das macht auch immer spaß.

Da hast du wohl oft Pech gehabt. :D
Wer ein Pferd hat, der hat einen Schatz in der Hand, ein Glitzern in den Augen und mehr Liebe, als es auf der ganzen Welt gibt.
Jamila
 
Beiträge: 1534
Registriert: Fr 15. Mai 2009, 13:38

Re: Ständige Reitpausen

Beitragvon harmony1 » Sa 23. Jan 2010, 22:24

oh jeh, du Ärmste! :o
du hast ja schon gute Tips bekommen oder machst ja auch schon einiges. Wir fahren vom Boden, üben Tricks ( wie z.B. ball spielen, Teppich ausrollen, spanischen Schritt, verbeugen uvm.) oder gehen auf den Gelassenheitsparcour.... außerdem habe ich ein Reitbeteiligung und bald werden wir mit dem Sulky herumfahren :D

LG Andrea
harmony1
 
Beiträge: 161
Registriert: So 24. Mai 2009, 20:12

Re: Ständige Reitpausen

Beitragvon Connemara-Frind » Sa 23. Jan 2010, 23:11

Hey !!!

Jaa ..ich hatte letztes Jahr sehr viel Pech ....
Danke für eure Antworten :)

MFG
Connemara -Frind
Connemara-Frind
 
Beiträge: 101
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 20:13
Wohnort: Lüneburg

Re: Ständige Reitpausen

Beitragvon GilianCo » So 24. Jan 2010, 21:34

Doppellonge gibt es aber auch so schon günstige, ich hab es selber mal mit zwei Longen probiert, und das ist jetzt soo schön auch nicht.

Man kann Bodenarbeit machen, wenn sie nicht gerade Lahm ist, kann man natürlich auch longieren, man könnte dualaktivieren (braucht man aber Material zu, finde ich aber eine klasse Sache)... ich arbeite meinen auch am Langzügel, also erst im Schritt, dann wird am geradeausgehen, an Biegung und Stellung von unten gearbeitet, das bringt auch später fürs Reiten einiges. Später kann man dann auch Seitengänge dazunehmen, aber das ist am Langzügel wie auch an der DL nicht sooo einfach, da würde ich mir denke ich schon ein wenig Hilfe holen, bevor ich das ganz alleine mache.

Viel Erfolg damit, und hoffentlich bald mal ein durchgehend gesundes Pferd!
**********
Wichtig ist, nie mit dem Fragen aufzuhören. A. Einstein
GilianCo
 
Beiträge: 613
Registriert: Mo 1. Dez 2008, 11:38
Wohnort: Hamburg

Re: Ständige Reitpausen

Beitragvon Connemara-Frind » Mo 25. Jan 2010, 16:36

GilianCo hat geschrieben:Viel Erfolg damit, und hoffentlich bald mal ein durchgehend gesundes Pferd!


Ich glaube du hast das falsch gelesen die Reiterinn vom Pony also ich war soooft Krank meiner Maus geht es in der Zeit immer Wunderbar ...Nur das sie sich Langweilt ....
MFG
Connemara - Frind
Connemara-Frind
 
Beiträge: 101
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 20:13
Wohnort: Lüneburg

Re: Ständige Reitpausen

Beitragvon Miro » Mi 27. Jan 2010, 11:15

Hallo connemara-frind,

ich mußte im letzten Jahr auch einige Pausen einlegen aufgrund meiner Schwangerschaft. Da war es mir selber einfach zu gefährlich, so ab dem 6.-7.Monat noch zu reiten.

In dieser Zeit habe ich selber mit meinen 3 Pferden sehr viel Bodenarbeit gemacht.

Was meinem Araber am meisten Spaß gemacht hat, waren Zirkuslektionen lernen. Eigentlich braucht das zwar kein Mensch (bzw. kein Pferd), aber es hat uns beiden Spaß gemacht. :)

Bei meinen anderen 2 Pferden wird Bodenarbeit nach hms gemacht!
Miro
 
Beiträge: 321
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 17:21

Re: Ständige Reitpausen

Beitragvon Hammy » Mi 27. Jan 2010, 11:53

Hallo,

also so viel pech is echt gemein.

ich musste letztes jahr auch lang auf das reiten verzichten, hatte nen reitunfall, bin 4mon auf krücken gelaufen und konnte danach immer noch nicht so richtig loslegen, weil der die knochen noch nicht verheilt waren.

ich habe so weit es ging mit ihm gekuschelt und geputzt, wenn wer zeit hatte ist er mit ihm spazieren gegangen. mehr ging nicht. jetzt habe ich langsam mit longe und NHS angefangen dann bin ich wieder ein paar mal geritten, ich hab sehr langsam angefangen und mir nicht den kopf zerbrochen ob es gut is dass er so lang steht, manchmal geht es einfach nicht anderns... ich habe nicht das gefühl dass es schlimm für ihn war. also einfach machen was geht und ohne stress wieder mit dem aufbau beginnen. ;)
Hammy
 
Beiträge: 377
Registriert: Di 21. Okt 2008, 13:26

Nächste

Zurück zu Gesundheit

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast