|
von --Ronja-- » Fr 5. Feb 2010, 19:20
hey Leute,
ich hab mal ne Frage an euch,
meine RB hat auf dem rechten Vorderbein Arthrose(er ist schon 20) daher läuft er auch auf der Hand etwas komisch er geht öfters nach innen weg. ich wollte fragen ob man ihm das abgewöhnen kann, ob man da was gegen machen kann?Oder ob ich damit leben muss(also ich finde das nicht schlimm oder so aber irgendwie ist das komisch dann auf der rechten Hand zu reiten)?!
Lg --Ronja-- freu mich schon auf eure ANtworten
Wer einen Tag lang glücklich sein will, der betrinke sich. Wer eine Woche lang glücklich sein will, der schlachte ein Schwein und esse es auf. Wer einen Monat lang glücklich sein will, der heirate. Wer sein Leben lang glücklich sein will, der werde Reiter
-
--Ronja--
-
- Beiträge: 302
- Registriert: So 26. Apr 2009, 11:01
- Wohnort: deutschland
von Jamila » Fr 5. Feb 2010, 19:28
Wenn du aber ganz langsam mit ihm was übst könnte es vllt besser werden. Also das Pferd meiner Mum ist 19 und schief hinten. Er ist dann auf der einen Hand auch komisch gegangen. Haben dann ne Osteopathin geholt und die hat gesagt wäre nicht schlimm und wir sollten trainiern. Ok ist jetzt nicht das Gleiche wie Athrose aber vllt wirds dadurch etwas besser.
Wer ein Pferd hat, der hat einen Schatz in der Hand, ein Glitzern in den Augen und mehr Liebe, als es auf der ganzen Welt gibt.
-
Jamila
-
- Beiträge: 1534
- Registriert: Fr 15. Mai 2009, 13:38
von GilianCo » Sa 6. Feb 2010, 10:20
Die Frage ist ja, liegt das tatsächlich an der Arthrose, oder hat er noch ein zusätzliches Problem? Ich kann mir das nach Deiner Beschreibung gerade nicht so recht vorstellen, aber ich würde ggf. auch mal eine Physiotherapeutin fragen, oder es mal dem TA zeigen, was er davon hält. Wenn das Pferd nicht reell lahm ist, ist das zwar nicht sooo eilig, aber es dem TA oder so halt mal zeigen würde ich irgendwann.
********** Wichtig ist, nie mit dem Fragen aufzuhören. A. Einstein
-
GilianCo
-
- Beiträge: 613
- Registriert: Mo 1. Dez 2008, 11:38
- Wohnort: Hamburg
von Sprotte » Sa 6. Feb 2010, 17:04
Arthrose ist eine Gummibanddiagnose. Spat ist auch Arthrose. Ebenso Schale. Geht das Pferd beschlagen? Das zusätzliche Gewicht des Eisens kann das Befinden zusätzlich stören. Generell ist eine gute Barfuß-Pflege optimal. Gegen die Steifheit würde ich nicht gezielt anreiten. Was das Pferd anbieten kann, nutzen, aber nichts überfordern. Was bei Arthrose wirklich hilft (mir, ich hab sie in beiden Händen, und Naomi mit ihrer Schale): Teufelskralle und Ingwer
Leicht OT: Findet Ihr 20 wirklich schon soooo alt? Ich meine: Rocco ist 37 Jahre alt geworden. Meine Arabella ist mit 19.5 gestorben - Clostridieninfektion, Hirntod. Aber die hatte sonst nichts. Alle Gelenke top, Herz 1A, nie krank gewesen. Ich denke, die hätte leicht 30 oder älter werden können. Ihre Großmütter waren beide über 30, ihre Mutter ist mit 27 gestorben (hatte aber auch jedes Jahr ein Fohlen).
Satzzeichen sind keine Rudeltiere.
-
Sprotte
-
- Beiträge: 159
- Registriert: Mo 18. Aug 2008, 18:15
von Jamila » Sa 6. Feb 2010, 18:17
Ich finde 20 jetzt auch nicht alt. Unsere sind 18 und 19 und haben gar nichts. Naja das muss nciht heißen, dass jedes Pferd dann gesund ist aber alt finde ich ist das nicht.
Wer ein Pferd hat, der hat einen Schatz in der Hand, ein Glitzern in den Augen und mehr Liebe, als es auf der ganzen Welt gibt.
-
Jamila
-
- Beiträge: 1534
- Registriert: Fr 15. Mai 2009, 13:38
von Miro » Sa 6. Feb 2010, 21:07
Die Fütterung von Teufelskralle und Ingwer kann hier natürlich auch bei Pferden etwas Linderung herbeiführen, alleine für sich gesehen auf Dauer aber leider kein Heilmittel!
Grundsätzlich rate ich persönlich immer davon ab, solch ein Pferd auf "Leistung" zu reiten!
Ein solches Pferd braucht natürlich Bewegung, steht das Pferd, versteift es um so mehr! Ein Arthrose-Pferd das 15 Stunden am Tag in seiner Box steht hat auch nicht die selben Lebenserwartungen wie ein Arthrose-Pferd im Offenstall!
Zum Thema Alter eines Pferdes: Es gibt Pferde die mit 20 aussehen wie ein 5jähriger Es gibt Pferde die mit 20 aussehen wie ein 30jähriger Es gibt Pferde die nie 20 Jahre werden
Eigentlich sollte 20 Jahre kein "altes" Alter für ein Pferd sein...."Eigentlich"!
-
Miro
-
- Beiträge: 321
- Registriert: Sa 16. Jan 2010, 17:21
von Jamila » Sa 6. Feb 2010, 21:35
Da gebe ich Recht. Atlantik sieht jetzt eigentlich sogar noch besser aus als wir ihn bekommen haben. Aber das liegt auch viel daran dass er jetzt mehr Muskeln hat...
Wer ein Pferd hat, der hat einen Schatz in der Hand, ein Glitzern in den Augen und mehr Liebe, als es auf der ganzen Welt gibt.
-
Jamila
-
- Beiträge: 1534
- Registriert: Fr 15. Mai 2009, 13:38
von NickyLove » Mo 8. Feb 2010, 19:01
Huhu! Also die meisten Fälle von Arthrose sind nicht heilbar, soviel ich weiß.... Unsere Stute hat schon lange Spat, aber durch regelmäßige und ausgeglichene, gleichmäßige Bewegung, ist es etwas abgeschwächt. Dadurch kann sie laufen und auch normal geritten werden. Viel Glüück und LG
LG
Das Mitgefühl mit allen Geschöpfen ist es, was Menschen erst wirklich zu Menschen macht. ~Albert Schweitzer
Bisher ist noch kein Grashalm vor einem Pferd davongerannt. ~Monty Roberts
-
NickyLove
-
- Beiträge: 536
- Registriert: Fr 18. Sep 2009, 14:42
- Wohnort: nähe Düsseldorf
von Sarah » Mo 8. Feb 2010, 21:03
Arthrose verheilt nie  . Man kann sie stoppen, so dass sie sich nicht weiter ausbreitet, aber rückgängig kann man das nicht machen! Lg
Liebe Grüße
-
Sarah
-
- Beiträge: 1970
- Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44
Zurück zu Gesundheit
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste
|
|