Seite 1 von 1

Antriebslosigkeit

BeitragVerfasst: Sa 22. Mär 2008, 22:00
von Purzel74
Hallo,

ich bin neu hier und bräuchte mal einen Rat. Ich hab einen fast 17-jährigen Haflingerwallach der immer fleißig bei der Arbeit war. Ganz egal ob ich ihm auf dem Platz oder im Gelände geritten bin oder ob ich Bodenarbeit mit ihm gemacht habe.
Seit 4 Monaten bekomme ich ihm kaum noch begeistert für die Arbeit. Ich hab ihn schon untersuchen lassen, alles ist in Ordnung. Keine Mangelerscheinungen, keine Infektion.
Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Ich fütter ihm 3 mal in der Woche 75 g Reformin zu und der TA meinte, dass das ausreicht, weil er ja kein Hochleistungspferd ist. Er wird 3 mal in der Woche bewegt (Reiten, Bodenarbeit, Freispringen, Ausritt etc.). Ich halte ihn in Offenstallhaltung mit 4 anderen Pferden zusammen.

Hat vielleicht jemand einen Tipp für mich wie ich meinem Pferdchen wieder Spaß an der Arbeit bereiten kann?

Vielen Dank!

Re: Antriebslosigkeit

BeitragVerfasst: So 23. Mär 2008, 21:10
von Sandra
Außer Hafer und genügend Abwechslung kann ich dir leider keinen guten Rath geben!
Vielleicht liegt es auch einfach am Alter, da wird jedes Pferd iregndwann mal träge...
wobei ich sagen muss, dass 17 für ein Haffi ja noch kein Alter ist... ;)

Ich hoffe es meldet sich noch jemand, mit einem guten Tip!

GLG Sandra

Re: Antriebslosigkeit

BeitragVerfasst: Fr 28. Mär 2008, 22:49
von Linemaus
Heyy!
Also bei meinem Connemara-Wallach hat nur eins geholfen:
Ich habe mit sehr viel Leckerchen gearbeitet und habe ihn permanent gelobt.
Erst hatte sich nichts verändert, doch als ich dann mit den einfachsten Aufgaben angefangen hatte, welche dann auch hingehauen sind, war es wie ein Erfolgserlebnis und da ich zufrieden war war er es dann auch.
Seitdem geht es wieder wesentlich besser mit der Arbeit.
Villeicht willst du es ja mal versuchen, es ist nichts besonderes, aber immerhin einen Versuch wert^^
Lg, Caro

Re: Antriebslosigkeit

BeitragVerfasst: Sa 5. Apr 2008, 17:59
von Natassia
Hey,
ich würde dir gerne helfen aber ausser Abwechslung weiß ich auch nichts. Vielleicht mit leckerchen und Spielchen. Versuch es doch mal mit einem Geschicklichkeitsparcours, dabei muss auch dein Pferd aufmerksam sein. Zum Beispiel bei Stangenarbeit, Pferdefussball(mit einem großen Gymnastikball), Slalom reiten etc. Ich mache sowas auch manchmal, nicht zu oft damit mein Piny nicht die Lust an solchen spielchen verliert.

Re: Antriebslosigkeit

BeitragVerfasst: Mo 7. Apr 2008, 17:51
von Yogibär
also am alter kanns nicht liegen wir haben eine 25j stute und die ist immer noch top fit versuchs mit klicker training bei unserem kleinen hat^s genutzt bracut halt seine zeit oder kleine denkaufgaben