Hufschuhe fürs Rehepferd?

Hufschuhe fürs Rehepferd?

Beitragvon Sarah » Mi 3. Mär 2010, 21:13

Huhu,
mein Berittpferd hatte im letzten Jahr 2 Reheschübe und geht seitdem barhuf ziemlich fühlig.
Die letzten 4 Monate war sie beschlagen (vorne), was aber keine dauerhafte Lösung sein soll, da sie 1. in einer Offenstallherde mit 8 anderen Pferden steht (Verletzungsrisiko) und 2. wegen der Kostenfrage (alle 2 Monate ca. 100€).

Nun haben wir überlegt, wie es mit Hufschuhen aussieht.
Fühlig läuft sie nur auf harten Wegen und Asphalt, Hufschuhe kann man ganz nach Bedarf draufschnallen.
Außerdem gibt´s ja auch leicht gepolsterte Hufschuhe usw., die die Stöße noch ein wenig dämpfen.

Habt ihr damit Erfahrungen?
Welche Hufschuhe sind empfehlenswert?
Die Kostenfrage ist erstmal nicht sooo wichtig, die Hufschuhe sollen halt passen und lange halten.
Liebe Grüße
Sarah
 
Beiträge: 1970
Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44

Re: Hufschuhe fürs Rehepferd?

Beitragvon Sarah » Mi 3. Mär 2010, 21:40

@atshury:
Wenn Hufschuhe korrekt passen und von guter Qualität sind, schürft da nix auf!!!
Liebe Grüße
Sarah
 
Beiträge: 1970
Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44

Re: Hufschuhe fürs Rehepferd?

Beitragvon NickyLove » Mi 3. Mär 2010, 21:47

Hallooo
Also meine Haffi RB hatte Rehe und seitdem hat sie Hufschuhe wenns mal länger über Straße geht...
Früher hatte sie ziemlich komische Schuhe mit denen sie auch total geschlürft hat aber dann haben wir den Schmieg gefragt und die hat der Besi super gute empfohlen! Die sitzen super und rutschen nicht ab... Also frag einfach mal deinen Schmied! (Ich weiß nicht genau was die gekostet haben, billig waren sie abe rnicht!)
LG
LG

Das Mitgefühl mit allen Geschöpfen ist es,
was Menschen erst wirklich zu Menschen macht.
~Albert Schweitzer

Bisher ist noch kein Grashalm vor einem Pferd davongerannt.
~Monty Roberts
NickyLove
 
Beiträge: 536
Registriert: Fr 18. Sep 2009, 14:42
Wohnort: nähe Düsseldorf

Re: Hufschuhe fürs Rehepferd?

Beitragvon Sarah » Mi 3. Mär 2010, 21:51

@atshury: Ich habe speziell nach Hufschuhen fürs Rehepferd gefragt, nicht allgemein nach Hufschuhen.

Und wenn der TA die Schuhe angepasst hat, würde ich darauf sowieso nicht viel geben, bei uns ist der Schmied für so etwas zuständig, der hat damit nämlich tagtäglich zu tun.

@NickyLove:
Weißt du die Marke bzw. kannst mal nachgucken?
Bei uns wären sie auch nur für Ausritte gedacht, ansonsten läuft sie ganz gut.
Sie war früher halt schon fühlig, aber seit der Rehe gehts gar nicht mehr...
Liebe Grüße
Sarah
 
Beiträge: 1970
Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44

Re: Hufschuhe fürs Rehepferd?

Beitragvon NickyLove » Mi 3. Mär 2010, 22:18

@Sarah
Ich kann mal gucken wenn ichs nicht vergesse^^
Ich schreibs dann hierrein! Achso... Die Schuhe kann man mit und ohne Verschluss (die schuhe sitzen nur auf den hufen der verschluss ist aus irgend nem weichen zeug und wird über dem gelenk was übern huf ist ( weiß jetzt nicht wie das heißt) festgemacht...) kaufen... wir haben mit verschluss genommen! vorher hatten wir hinten ohne aber die sind da schon noch ein paar metern in der erde stecken gebliebn... und dieser verschluss ist auch weich und stört das pferdchen garnicht...
die kleine läuft ohne schuhe auch ziemlich fühlig und stolpert oft... wenn ich aber durch sandwege reite gehts also lasse ich die schuhe weg wenn ich durchn wald reite aber ich denke jetzt wo der schnee andlich weg ist (juuuhuuuu sommer kommt!!!!) werde ich für die normalen ausritte wieder schuhe nehmen müssen...
LG & BD
LG

Das Mitgefühl mit allen Geschöpfen ist es,
was Menschen erst wirklich zu Menschen macht.
~Albert Schweitzer

Bisher ist noch kein Grashalm vor einem Pferd davongerannt.
~Monty Roberts
NickyLove
 
Beiträge: 536
Registriert: Fr 18. Sep 2009, 14:42
Wohnort: nähe Düsseldorf

Re: Hufschuhe fürs Rehepferd?

Beitragvon Jamila » Do 4. Mär 2010, 17:46

Hey
also wir hatten auch mal überlegt für Atlantik Hufschuhe zu kaufen, allerdings nur für Wanderritte. Deswegen denke ich mal Hufschuhe sind ok, solange sie richtig passen, gute Quali haben, usw..
Aber eigentlich denke ich mal wird das mit der Zeit von selbst kommen. Hufeisen würd ich jetzt´eigentlich gar keine ran machen, weil ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass das so gut ist wenn man erst ohne Hufeisen, dann mit und dann wieder ohne. Also ich glaube wenn ich Atlantik jetzt wieder Hufeisen dranmachen würde, würde er wahrscheinlich erstmal auch was fühlig gehen... :D

Was es da für Hufschuhe gibt, speziell für Rehepferde, kann ich dir allerdings nicht sagen. :)
Wer ein Pferd hat, der hat einen Schatz in der Hand, ein Glitzern in den Augen und mehr Liebe, als es auf der ganzen Welt gibt.
Jamila
 
Beiträge: 1534
Registriert: Fr 15. Mai 2009, 13:38

Re: Hufschuhe fürs Rehepferd?

Beitragvon NickyLove » Do 4. Mär 2010, 20:02

Nochmal Hallo
Wie die Schuhe heißen hab ich noch nich rausgefunden weil die Besi sie mit zu sich nach Hause genommen hat...
Aber zu den Eisen:
Wir lassen sie manchmal übern Sommer oder so beschlagen... Damit läuft sie viel besser! Und wir lassen sie dann acuh nur vorne beschlagen und machen dann hinten entweder schuhe oder garnichst drauf weil sie auch im offenstall steht und sie mit drei jungen pferden zusammensteht da gibst dann öfter mal streit...
DG
LG

Das Mitgefühl mit allen Geschöpfen ist es,
was Menschen erst wirklich zu Menschen macht.
~Albert Schweitzer

Bisher ist noch kein Grashalm vor einem Pferd davongerannt.
~Monty Roberts
NickyLove
 
Beiträge: 536
Registriert: Fr 18. Sep 2009, 14:42
Wohnort: nähe Düsseldorf

Re: Hufschuhe fürs Rehepferd?

Beitragvon Jamila » Fr 5. Mär 2010, 16:37

Naja gut, ich würds halt trotzdem nicht machen, aber ich hab auch ne andere Haltung zu Hufeisen, als vllt andere hier. Unser Hufpfleger hat uns viel darüber beigebracht und naja, jetzt denke ich halt anders darüber. Aber lassen wir es am Besten dabei, weil sonst artet das hier nachher wieder aus mit dem mit und ohne Hufeisen, wie bei dem Thread mit den Gamaschen... :D
Wer ein Pferd hat, der hat einen Schatz in der Hand, ein Glitzern in den Augen und mehr Liebe, als es auf der ganzen Welt gibt.
Jamila
 
Beiträge: 1534
Registriert: Fr 15. Mai 2009, 13:38


Zurück zu Gesundheit

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron