|
von skywalker » Fr 19. Mär 2010, 08:55
Hallo zusammen!
Ich brauche bitte mal euren Rat.
Vor einem Jahr hat mein, mittlerweile 15 jähriger Araber, begonnen etwas Gewicht zu verlieren. Es kam dann ein Stallwechsel dazu und das Gewicht pruzelte weiter in den Keller. Die Zähne wurden angeschaut, aber leider war eine Behandlung nicht möglich, weil es zu heiß für eine Sedierung war. Im Sommer war er so dünn, dass ich ihn gar nicht mehr reiten wollte. Als die Zähne endlich gemacht wurden, hat er wieder zum Zunehmen angefangen. Dann kam leider der Fellwechsel und das bisschen Gewicht, dass sich mein Süßer wieder angefressen hatte, war schon wieder futsch. Übern Winter wurde er eingedeckt und bekam auch Rübenschnitzel. Zugenommen hat mein Pferd wieder, aber leider nicht so viel wie erhofft. Sprich: immer noch zu dünn. Fressen bekommt er ausreichend, das ist nicht der Grund.
Auf mein wiederholtes fragen, was denn mein Pferd habe, meinte die Stallbetreiberin, dass er keine Muskeln hat und nur ordentlich trainiert gehöre, dann wird das schon. Außerdem meinte sie, dass er einfach alt sei. Im Sommer war mein Pferd im Training und war aber trotzdem mager!
Ich mache mir wirklich große Sorgen um mein Pferd. Hat von euch jemand Erfahrung?
Tausend Dank schon mal für eure Hilfe!
-
skywalker
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Fr 19. Mär 2010, 08:42
von Miro » Fr 19. Mär 2010, 08:59
Was fütterst du deinem Araber denn derzeit????? Wird er regelmäßig entwurmt????Hast du schon einmal von deinem TA ein Blutbild machen lassen?????
-
Miro
-
- Beiträge: 321
- Registriert: Sa 16. Jan 2010, 17:21
von skywalker » Fr 19. Mär 2010, 09:21
Also, er bekommt Heu und ein 1L Westernmüsli pro Tag. Das letzte Blutbild von ihm ist fast 2 Jahre alt, da war alles in Ordnung. Seine Figur allerdings auch.
Die Stallbetreiberin, so kommt es mir vor, wiegelt das alles ab. Ich soll ja nicht anfangen, ihm zusätzlich irgendwas zu füttern, das schlägt sich bald auf die Füße.
-
skywalker
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Fr 19. Mär 2010, 08:42
von skywalker » Fr 19. Mär 2010, 09:22
Entwurmt wird er 3x im Jahr je nach Bedarf. Es werden vom TA Kotproben entnommen.
-
skywalker
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Fr 19. Mär 2010, 08:42
von Hammy » Fr 19. Mär 2010, 10:16
Hallo, also direkt erfahrung habe ich nicht, weil ich einen arabo-hafi hab.... die sind eher selten zu dünn allerdings, meiner ist auch 15 jahre und deshalb noch lang nicht alt naja wenn er entwurmt ist, wär wie miro schon gesagt hat ein blutbild gut. falls er einen mangel hat gehört der ja behoben. mit schwarkümmelsamen könntet ihr das immunsystem etwas unterstützen, das tut ihm im fellwechsel bestimmt auch gut - oder irgendetwas auf kräuterbasis, das ihn unterstützt beim zunehmen (gibt es ja alles  ) alles gut
-
Hammy
-
- Beiträge: 377
- Registriert: Di 21. Okt 2008, 13:26
von skywalker » Fr 19. Mär 2010, 11:01
Finde auch, dass er nicht alt, ist. Älter ja, aber nicht alt. Mich ärgert es gewaltig, dass man von einer professionellen Trainering so abgespeist wird. Werde am Montag mal den TA anrufen.
-
skywalker
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Fr 19. Mär 2010, 08:42
von Hammy » Fr 19. Mär 2010, 13:03
er ist nicht alt, zwar auch nicht mehr jung - aber es passt scho....
also wie gesagt, TA ist wichtig, würde ich auch hinzuziehen, und mit schwarkümmelsamen (gibt es für nen 10ner beim loesdau) unterstützt ihn a bissl....
lg
-
Hammy
-
- Beiträge: 377
- Registriert: Di 21. Okt 2008, 13:26
von GilianCo » Fr 19. Mär 2010, 15:59
Ich denke, ich würde wie Miro schon angedeutet hat, mal mit einem Blutbild anfangen, und gucken, ob da alles in der Norm ist, oder ob er irgendeinen Mangel hat. Kann ja immerhin sein. Wo Deine Stallbetreiberin sicher recht hat ist, daß man nicht wenn das Pferd zu dünn ist, massig Kraftfutter füttern sollte, denn das kann durchaus in die Hose gehen, und wenn das Pferd dann hinterher wg. zu viel Energie am Stück einen Reheschub hat (ja, das kann eben auch bei dünnen Pferden passieren), dann wäre das ja nicht umbedingt so klasse. Also, von daher würde ich sagen, Blutbild, und ggf. noch eine Rationsberatung. Wäre das nächste, was ich mir überlegen würde. Hab das auch mal machen lassen, das kann durchaus auch einiges bringen: http://www.netzwerk.prosaani.de/pdf/rat ... _pferd.pdf
********** Wichtig ist, nie mit dem Fragen aufzuhören. A. Einstein
-
GilianCo
-
- Beiträge: 613
- Registriert: Mo 1. Dez 2008, 11:38
- Wohnort: Hamburg
von Sarah » Fr 19. Mär 2010, 23:54
Huhu, zum Zunehmen kenne ich noch Mais, das ist allerdings im Frühjahr immer etwas problematisch. Ansonsten noch etwas Öl übers Futter, falls er das nicht schon bekommt.
Wie oft wird er täglich gefüttert? Heu oder Heulage? Weide-/Paddockgang?
Liebe Grüße
-
Sarah
-
- Beiträge: 1970
- Registriert: Do 21. Mai 2009, 19:44
von Miro » Sa 20. Mär 2010, 14:36
Na ja, Araber neigen natürlich schon oft dazu, etwas schlanker zu sein als das "Otto-Normal-Pferd"!
Wobei ich sagen muss, das 15 Jahre wirklich kein Alter für ein Pferd ist!
Wichtig ist hier schnellstmöglich mit Erfolg gegen zu steuern und ein paar Kilos auf die Rippen bringen! Denn desto Älter das Pferd wird desto schwerer ist es, Kilos draufzubringen! Ein Pferd sollte immer "Rund" alt werden, damit es bei evtl. ersten Alterserscheinungen etwas zum zerren hat!
Die Fütterun von Leinöl ist immer empfehlenswert.
Die Fütterung von Mais...hm...würde ich jetzt eher nicht soooo empfehlen!
Wichtig sind die Tagesportionen. Man sollte hier nicht nur 3 x täglich füttern sondern auf 5-6x täglich aufteilen!!!!Das Pferd muss genügend Heu und Stroh zur Verfügungn haben. Auch würde ich nicht unbedingt auf FERTIGMÜSLI zurückgreifen, bevor man einen Liter FERTIGMÜSLI füttert wäre ein Liter Hafer gesünder! Auch 2-3x wöchentlich Mash würde dem Pferd gut tun.
-
Miro
-
- Beiträge: 321
- Registriert: Sa 16. Jan 2010, 17:21
Zurück zu Gesundheit
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste
|
|