Seite 1 von 3

Hyperaktiv und kaum zu bremsen

BeitragVerfasst: Mo 12. Apr 2010, 11:48
von Lilly
Hi,
ich hab längerer Zeit wirklich ein kleines Problem mit meiner Stute.
Sie ist so dermaßen aufgedreht - hyperaktiv - ich komm mir manchmal vor wie auf einem Pulverfass.
Sie ist 14 also nicht mehr ganz jung - aber zum Beispiel Samstag waren wir fast 3 stunden im Gelände - von Müdigkeit oder Faulheit keine Spur eher im Gegenteil. Sonntag war ich erst ne gute Stunde draussen danach noch ne Stunde in der Halle...selbst nach dem Gelände war sie in der Halle wie eine gestörte - wie wenn sie wochenlang nicht geritten worden wäre...Volten, Figuren es bringt echt alles nix... sie will einfach rennen rennen rennen und wenn man sie zu arg zurückhält fängt sie an mit dem Kopf zu schlagen.
Durch Schenkelweichen oder so wird sie noch hibbliger.
Wenn andere Pferde nach einer Zeit langsamer werden geschieht bei ihr echt das gegenteil.
Hafer bekommt sie keinen. Sie ist zusätzlich auch in ner Paddockbox - also nicht ganz so eingesperrt.
Habt ihr irgendeinen Rat für mich wie ich sie vielleicht mal bissl beruhigen kann ?
LG & Danke

Re: Hyperaktiv und kaum zu bremsen

BeitragVerfasst: Mo 12. Apr 2010, 11:55
von Hammy
Hallo,

hmm ich würd garkein kraftfutter mehr füttern und magnesium zufüttern (evtl. mit TA rücksprache) mehr wüsst ich jetzt nicht....

lg

Re: Hyperaktiv und kaum zu bremsen

BeitragVerfasst: Mo 12. Apr 2010, 11:56
von Kampf_Krümel
Wie oft arbeitest du denn mit dem Tier ? Und kommt sie auch ( mindestens ) 1x am Tag auf die Wiese oder nur in der Paddockbox ? ( Oder mal anderest formuliert ... ist dieses Paddock denn einigermaßen groß, sodass sie da auch einfach mal losfetzen kann ? )

Hatte ne Zeit lang auch solche Probleme ( obwohl das Pferd täglich bewegt wurde und nur draußen stand ). Habe dann mal ein Spezieal Müsli versucht. Das hier Pianissiomo , weiß die Marke aber nicht mehr :oops: Da waren "beruhigende" Kräuter drinnen, sodass aufgedrehte Pferde es etwas ruhiger angehen lassen. War echt super toll das Zeug. Kann ich nur ampfehlen :D

Re: Hyperaktiv und kaum zu bremsen

BeitragVerfasst: Mo 12. Apr 2010, 22:58
von Lilly
Hi, also bewegt wird sie jeden Tag - wir sind viel im Gelände - aber auch in der Halle oder auf dem Platz, oder ich longier sie mal - also eigentlich immer bissl abwechselnd. Reiten tu ich aber eignetlich mindestens 5x die Woche und das meist auch mindestens 1.5 h.
Kraftfutter - okay, dann versuch ich das mal wegzulassen.
Die Weiden sind bei uns momentan noch gesperrt aber sie ist im sommer und im winter so ;-) Der paddock ist eher klein, als nur zum rein / rauslaufen.
Mittlerweile fahrich sogar schon in der Mittagspause in stall und lass sie ne halbe stunde rennen ;-)
Ansonsten bin ich echt ratlos :-(
Sie ist ein Pferd, sie will arbeiten und will laufen, das ganz klar - auch wenn man sie laufen lässt muss man sie nie scheuchen oder sonst was - also sie ist schon sehr lauffreudig.
Vielleicht wirds ja im Sommer besser wenn es wärmer wird und sie noch bissl öfters draussen ist ;-)

Re: Hyperaktiv und kaum zu bremsen

BeitragVerfasst: Di 13. Apr 2010, 07:11
von Charisma
Aber wenn Du sie soviel reitest/ bewegst braucht sie doch in irgendeiner Form Kraftfutter! Bei 3 Stunden Gelände und am nächsten Tag nochmal 2 Stunden Arbeit? Wie würdest Du Dich denn fühlen, wenn Du da nichts Anständiges zu essen bekämst?

Dass sie (War doch eine Stute, oder? *kopfkratz* ) viel rennt muss ja nicht mit einem Überschuss an Energie zu tun haben, es können ja auch physiologische Probleme sein- passt der Sattel, hat sie Verspannungen, mentalen Stress? Das alles (und noch viel mehr!) kann zu Ausweichreaktionen führen. Das bedeutet, sie läuft quasi unter Dir weg, um bestimmten Dingen aus dem Weg zu gehen (Stellung, Biegung o.ä.) Schau sie Dir doch einfach mal genauer (von unten, an der Longe..) an oder lass jemand anderes gucken wenn Du reitest, vielleicht merkst Du was..

Aber übers Kraftfutter würde ich nochmal nachdenken an Deiner Stelle. Oder steh ich da allein mit meiner Meinung? Muss ja nicht unbedingt Hafer sein, man kann ja Energie auch in Form von (ich sag mal lapidar) Zucker zur Verfügung stellen. Ich füttere beispielsweise Deukavallo Top E zu (sonst bekommt sie Gerste), da meine mit Hafer auch auf dem Kriegsfuss steht!

Re: Hyperaktiv und kaum zu bremsen

BeitragVerfasst: Di 13. Apr 2010, 16:17
von Lilly
Hi,
also Sattel passt - daran habe ich auch erst gedacht und das checken lassen.
Ansonsten war sie halt schon immer bissl aufgedreht - auch beim Vorbesitzer.
Im Gelände ist sie ruhiger wie in der Halle - da ist sie manchmal echt ungeniessbar.
Was das reiten ansich angeht - sie lässt sich schwer stellen oder lässt sich auch schwer vorwärts/abwärts reiten. Sobald einer vorbeitrabt oder so ist ihre konzentration dahin :-(
Das problem ist halt dass sobald ein anderes pferd schneller ist als sie (also in der Halle) ist an Schritt reiten fast nicht mehr zu denken *g*
Ansonsten wird sie halt auch nicht müde im Gegenteil, sie wird immer fitter und fitter - schwitzt wenig bis kaum.
Was verspannungen angeht - sie hat einen langen rücken und ist anfangs auch eher verspannt und generell sowieso empfindlich - hab sie daher aber auch schon 2 wochen mal nur longiert und laufenlassen und so... danach war sie aber eher noch extremer ...

Re: Hyperaktiv und kaum zu bremsen

BeitragVerfasst: Mi 14. Apr 2010, 17:32
von Isifan
Biotin zufüttern? Das soll helfen, hab ich mal gelesen! :geek:

Re: Hyperaktiv und kaum zu bremsen

BeitragVerfasst: Mi 14. Apr 2010, 17:33
von Isifan
Hach, quatsch nicht Biotin, das ist für die Hufe, ich meinte Johanniskraut! :)

Re: Hyperaktiv und kaum zu bremsen

BeitragVerfasst: Do 15. Apr 2010, 13:35
von Lilly
so ich glaub ich hab jetzt ihr Problem erkannt :-))
Mir ist nämlich mal aufgefallen das sie im Gelände ruhiger ist und Dienstag zum Beispiel hab ich die Zügel schön lang gelassen... kein Kopfwerfen kein losgerenne nix.
Gestern war ich in der Halle - hab die zügel auch locker gelassen, trotzdem mit innenparaden ne schöne stellung bekommen und sie ist richtig toll vorwärts abwärts gelaufen. Und sie war ruhig :mrgreen: so schön ruhig und das trotz echtem trubel in der Halle... aber sobald ich die Zügel nur bissl aufnimm fängt sie wieder an rasen :-(
also umso mehr ich versuch sie mit Zügeln "zurückzuhalten" umso hibbeliger wird sie... dadurch lässt sie sich also nicht verlangsamen...aber mit Stimme funktionierts aber gut.
Zähne sind gemacht - mein Gebiss ist doppelt gebochen - normal argentan.
hmmm... vielleicht ist sie sehr empfindlich und ich sollte ein Gummigebiss nehmen ??

Re: Hyperaktiv und kaum zu bremsen

BeitragVerfasst: Do 15. Apr 2010, 15:41
von vogtländerin
schau dir mal das gebissstück genauer an, vielleicht ist eine schafre kante dran, die sie piekt wenn du sie mehr aufnimmst, vielleicht ist es das wovor sie versucht weg zu rennen!